Wildfrüchte

Beiträge zum Thema Wildfrüchte

7

Schätze der Natur im Herbst sammeln
Anna Brandtner aus Aschach verarbeitet Heckenfrüchte zu saisonalen Köstlichkeiten

Ob Gelee, Likör, in kleinen Gebinden gebrannter Schnaps, Tee,  Hagebuttenpulver und Co. Anna Brandtner aus Aschach befasst sich seit Jahren intensiv mit Heckenfrüchten und deren Verarbeitung. Verkauft wird allerdings nichts. Die "freischaffende Hausfrau" mit dem besonderen Gespür für alles was wächst und blüht, stellt ihre Köstlichkeiten für den Hausgebrauch her, der Rest wird als Mitbringsel verschenkt - sozusagen als  Denkanstoß für die Leute, selber wieder auf die Wildfrüchte aus der Natur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Auf dem Seminarprogramm stehen Hausmittel wie Bitterschnaps ebenso wie Kulinarisches und Naturkosmetik. | Foto: Marina Lohrbach/Fotolia

Eintauchen in die Kräuterwelt

Bildungshaus St. Magdalena startet Kursreihe zu Wildkräutern. Haben Sie schon einmal Fichtenspitzenschokolade gegessen oder Wiesendudler gekostet? Möglich ist das bei der neuen Seminarreihe "Wildkräuter und Wildfrüchte im Jahreskreis" im Bildungshaus St. Magdalena. Ab 19. März treffen sich die Teilnehmer einmal im Monat. Am Vormittag geht es hinaus in die Natur. Gemeinsam mit Seminarleiterin und Kräuterpädagogin Silvia Winklehner werden Kräuter und Blüten bestimmt und gesammelt. Nachmittag...

  • Linz
  • Nina Meißl

Schmecke den Herbst. Wildkräuter und -früchte sammeln, verarbeiten und genießen

Bei einer gemütlichen Wanderung am Samstag, den 26. September in St. Marienkirchen lernen wir die Vielfalt der heimischen Wildkräuter und -früchte kennen. Zuerst geht es ans Sammeln der herbstlichen Wildkräuter und -früchte in der wunderschönen Natur des Obst-Hügel-Landes, dabei erfahren wir viel Wissenswertes über ihre Verwendung und Verarbeitung in der Küche. Danach machen wir uns ans Verarbeiten und bereiten einfache und raffinierte Speisen zu, die zum Nachkochen zu Hause einladen. Zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Von der Hecke in den Mund - Heimische Wildfrüchte erkennen und verwenden

Bei einer gemütlichen Wanderung am 27. September von 14.00 bis 17.00 Uhr in Scharten lernen wir die Vielfalt der heimischen Wildfrüchte kennen. Gerade im Herbst beschenkt uns die Natur reich mit ihren Gaben. Wir müssen sie nur zu nutzen wissen. Bei dieser geführten Wanderung lernen erfahren wir viel Wissenswertes über die Nutzung der heimischen Wildfrüchte. Kleine Kostproben machen uns Lust darauf, Dirndl, Holler und Co. auch in unsere Küche zu holen. Einige von ihnen können direkt vor Ort...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.