Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Den neuen Kräuterwanderweg im "Kunstpark Süd" stellten Richard Senninger, Paul Mühlbauer, Heinz Koller und Wolfgang Sodl (von links) vor.

Olbendorf: Kunst und Kräuter beim Spazierengehen kennenlernen

Kunst und Kultur, Schöllkraut und Minze: Im Skulpturenpark von Paul Mühlbauer in Olbendorf können Besucher Kultur- und Naturerlebnis verbinden. Entlang eines rund einen Kilometer langen Spazierwegs, der mit Figuren aus der Hand des Künstlers gesäumt ist, gibt es nun auch Informationen über jene Wildheilkräuter, die im sumpfigen Waldgelände gedeihen. Heinz Koller hat rund 40 Tafeln angefertigt, die auf die unter Bäumen und Gebüschen wachsenden Kräuter hinweisen. Eine bebilderte Broschüre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Hackerberg wurden Wildkräuter gesammelt und gemeinsam zubereitet. | Foto: Gemeinde Hackerberg

Ein Menü aus Brennessel und Löwenzahn

Ganz neue Geschmackserlebnisse bot für so manche Teilnehmerin der Wildkräuter-Tag in Hackerberg. Unter der Leitung von Helga Smekal wurden Wiesenkräuter und Wildgemüse gesammelt und dann gemeinsam zu "grünen" Köstlichkeiten verarbeitet. Es gab Suppen und Saucen, Brennnesselspinat, steirischen Röhrlsalat aus Löwenzahnblättern sowie Kräuter-Aufstriche. Es schmeckte allen herrlich. Der Erlebnis-Vortrag fand im Rahmen des Programms "Gesundes Dorf" statt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.