Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Viele Rehe haben das Hochwasser leider nicht überlebt. | Foto: zVg.
5

Hochwasser 2024 NÖ
Wildtiere leiden unter Hochwasserereignissen

Die Hochwasserereignisse Mitte September werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Nachwievor laufen die Aufräumarbeiten. Wir haben uns nun angesehen, wie sich die Hochwasserereignisse auf die Wildtiere auswirken. Johann Schiesser, Bezirksjägermeister St. Pölten, erklärt die aktuelle Situation. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. „Der außerordentlich lang anhaltende und starke Regen, wie wir ihn noch nie erlebt haben, hat die Lebensräume und auch die Tierwelt – ebenso wie Städte, Dörfer, Häuser und...

Wildtiere haben im Winter eine herabgesetzten Stoffwechsel und brauchen besonders viel Ruhe | Foto: pixabay
2

Lebensraum Wald
Verhaltensregeln – damit Hirsch & Co den Winter gut überleben

Seit der Pandemie sind mehr Menschen im Wald unterwegs. Der Winter ist jedoch eine sensible Zeit für Tiere. Was jetzt besonders wichtig ist zu beachten, haben wir zusammengefasst. WIENERWALD. Was tun im Lockdown, ist die Frage. Nicht nur für Sportler und Wanderer hat der Wald eine Anziehungskraft, sondern früher oder später auch für all jene, denen die vier Wände auf den Kopf zu fallen drohen. "Es ist tatsächlich eine erhöhte Besucherfrequenz im Wienerwald fest zu stellen.", bestätigt...

Lilli Kumpfhuber, Jakob Bointner, Helena Plohberger, Förster Michael Meissl und Victoria Kyral 
 | Foto: M. Meissl
2

Ferienspiel Neulengbach
Landleben - ein Tag mit Junghund "Eika" statt mit Babyelefant im Wald unterwegs

Viel Interessantes hatten die Kinder des Ferienspiels unter dem Motto"Landleben" zu berichten, die einen Tag mit Förster, Jäger und Tierarzt im Wald unterwegs waren. Dabei konnten sie sowohl Kühe als auch Wildtiere erkunden, Honig direkt von den Bienenwaben kosten und auf Hochstände klettern. Mit dabei: Jughund "Eika", der mit eine Meter Länge für den richtigen Abstand sorgte.  NEULENGBACH. Beim Gasthaus Gfatter wurde ein Ferienspieltag, für die Stadtgemeinde Neulengbach, unter dem Motto...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.