Wildwochen

Beiträge zum Thema Wildwochen

Wilhelm und Herta Grafl führen den Weingasthof mit Freude und sind stolz auf ihr kulinarisches Angebot.  | Foto: Netzwerk Kulinarik/pov.at
4

Weingasthof Wilhelm Grafl
Mit Freude bei der Arbeit

Der Weingasthof in Schattendorf wurde im Jahr 1922 gegründet und wird bereits in dritter Generation von Wilhelm Grafl geführt. SCHATTENDORF. Pannonische Spezialitäten, qualitativ hochwertige Weine, Edelbrände und Zigarren zeichnen das Angebot des Betriebes aus. Bei den zahlreichen Schmankerlwochen werden zu den ausgezeichneten Mahlzeiten passende Weine serviert. Zu Recht trägt der Weingasthof das Gütesiegel der AMA GENUSS REGION. Ein herzlicher Familienbetrieb Seit 45 Jahren führt Wilhelm Grafl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Der Kürbis hat hierzulande besonders im Herbst große Tradition - von der Suppe bis zum Kernöl. | Foto: Kuratorium Wald
1 3

Vom Hokkaido bis Halloween

Der Kürbis ist vor allem im Herbst eine sehr beliebte Beilage und vielseitig einsetzbar. BGLD. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Das heimische Gemüse hat in den vergangenen Jahren ein Revival erlebt und sein Image aufpoliert. Vor allem die Vielseitigkeit des Kürbisses lässt allerlei Kreationen zu. Das beginnt mit der sehr beliebten Kürbiscremesuppe, die sich mit verschiedenen Zutaten noch aufpeppen lässt - von Croutons über Pilze bis Curry. Der Kürbis ist auch ideal zum Mischen mit anderen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fasan abgezogen
2

Wildwochen Feldhase Fasan

Jetzt im Herbst sind wieder Wildwochen aktuell. Am liebsten koche ich das Wild selbst. Egal ob Fasan,Feldhase,Reh,Wildschwein oder Hirsch.Im November wird der Feldhase und der Fasan gejagt. Es gibt für dieses Wild viele interessante Rezepte. Eines davon möchte ich ihnen hier mitteilen. Hasenpfeffer Hasenjunges Brust,Hals Vorderläufe wird mit kalten Wasser bedeckt und zugestellt ,dann gewürzt mit Salz,Pfefferkörnern und 1Lorbeerblatt, ferner gibt man noch etwas Zitronensaft,einen Schuss Essig ,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Waltraud Weidhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.