Willkommen

Beiträge zum Thema Willkommen

Marina Hunko, Alexandra und Sabina Vorokhaieva, Sabiola Azizi, Vera Ginner und Niki Pöcksteiner | Foto: Simon Glösl
20

10 Jahre "Willkommen" in Scheibbs
Scheibbser Verein feierte Geburtstag

Seit 10 Jahren organisiert der Verein "Willkommen" Deutschkurse. SCHEIBBS. "Es freut mich sehr, dass es so viele Leute gibt, die unserem Fest Asüüül seit 10 Jahren die Treue halten und unseren Verein so unterstützen", freut sich Obfrau Lisi Pöcksteiner. "Sprache ermöglich Einstieg ins Berufsleben"„Bis jetzt fanden 27 Kurse mit mehr als 350 Teilnehmern statt. Dabei decken wir, mit unserer Sprachlehrerin Martina Digruberova die Sprachniveaus A0 bis B2 ab" , erzählt Alois Höger und ergänzt: "Vor...

"Willkommen im Mostviertel": Deutschkurse sind eine wichtige Basis für die gelungene Integration geflüchteter Menschen. | Foto: Verein "Willkommen"
Aktion 29

Willkommen
Tolle Unterstützung für Flüchtlinge im Bezirk Scheibbs

Der Verein "Willkommen" in Scheibbs feiert sein zehnjähriges Bestehen in unserer Region mit einem großen Fest. REGION. Im Jahr 2014 – also ein Jahr vor der sogenannten "Flüchtlingskrise" – hat Johann Paxa gemeinsam mit Vera Holzer und Julika Ginner in Scheibbs unter dem Namen "Willkommen – Verein zum Finden einer neuen Heimat" eine Initiative ins Leben gerufen, um Menschen auf der Flucht im Mostviertel aktiv zu unterstützen. Sprache als Integrationshilfe Besonderes Augenmerk wurde dabei in der...

Die Initiative "Willkommen – Verein zum Finden einer neuen Heimat" mit Sitz in Scheibbs unterstützt Flüchtlinge im Mostviertel. | Foto: Verein "Willkommen"
4

15 Jahre RegionalMedien Austria
Scheibbser zeigten Herz für Flüchtlinge

Zwei Flüchtlingswellen haben uns während der vergangenen 15 Jahre im Bezirk beschäftigt. BEZIRK SCHEIBBS. Während der beiden Jahre 2015 und 2016 beschäftigte die sogenannte "Flüchtlingskrise" die ganze Europäische Union. Deshalb haben auch wir uns im Bezirk damit auseinandergesetzt. Viel Herz für Asylsuchende Im Mai 2015 haben wir die im Mostviertel aktive Initiative "Willkommen – Verein zum Finden einer neuen Heimat" mit Sitz in Scheibbs vorgestellt. Freiwillige haben sich dabei zusammengetan,...

Nicole Pöcksteiner vom Verein "Willkommen" in Scheibbs lädt zum großen Foto-Wettbewerb für Jugendliche. | Foto: Verein Willkommen
2

Jetzt mitmachen!
Scheibbser Verein "Willkommen" lädt zum Foto-Bewerb

"Willkommen" – Verein zum Finden einer neuen Heimat will die Jugend für die Fotografie begeistern. MOSTVIERTEL. "Willkommen" – der Verein zum Finden einer neuen Heimat im Mostviertel mit Sitz in Scheibbs lädt zum Foto-Wettbewerb mit dem Thema "Hier und dort – aus Fremden werden Freunde". Dabei werden die besten Fotos mit dem Inhalt "Zusammenhalt in der Gesellschaft" gesucht. Ein Foto-Bewerb für die Jugend "Die Teilnehmer sollten zwischen zehn und 20 Jahren alt sein und auf den Fotos sollten...

Maximilian Schuster, Paula Hölzl, Dilan Tokat und Nadine Zvonik übergeben eine Spende an Obmann Johann Pöcksteiner (Mitte). | Foto: privat
3

Scheibbser Schüler mit großen Herzen

Vier Schüler der HAK Ybbs haben im Zuge ihrer Diplomarbeit Spenden für den Verein "Willkommen" in Scheibbs gesammelt. WIESELBURG. "Denke! Respektiere! Akzeptiere!" – unter diesem frei übersetzten Titel verfassten die Schüler Paula Hölzl, Maximilian Schuster, Dilan Tokat und Nadine Zvonik der Klasse 5B der HAK Ybbs ihre Diplomarbeit. Eigene Ausstellung organisiert Die Arbeit lautet genau "One World-Think.Respect.Accept" und mündete darin, dass die vier jungen Leute in Wieselburg eine...

Tanzen für Integration: Im Scheibbser kultur.portal findet die Konzert-Veranstaltung "ASÜÜÜL 3" des Vereins "Willkommen" statt. | Foto: Jürgen Thoma
1 2

ASÜÜÜL 3: Ein Konzert für die Scheibbser Flüchtlinge

SCHEIBBS. Die Konzert-Veranstaltung "ASÜÜÜL 3" des Vereins "Willkommen – Verein zum Finden einer neuen Heimat" findet am Freitag, 18. November um 19.30 Uhr im kultur.portal in Scheibbs statt. Es werden einheimische und ausländische Musiker spielen – der Scheibbser Franz Schaufler auf der Steirischen, Rene Nesyba, Stefan Niklas und Georg Buxhofer von "Sharona" und Asad Sarkhosh aus Afghanistan auf der Dambura. Der Verein, der sich aktiv um Integration bemüht, hat einen "gemischten" Chor und ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.