windisch

Beiträge zum Thema windisch

Urkundenübergabe: LR Hans Seitinger übergab die Neptun-Wasserpreis-Urkunde an Bürgermeister Markus Windisch. | Foto: Lebensressort

Ein "Neptun" für Übelbach

Die Gemeinde ist zur steirischen "Wasserpreisgemeinde" gekürt worden. In der Steiermark konnte das Projekt "Wasserthemenweg" der Gemeinde Übelbach die Jury besonders überzeugen: Der seit 2014 bestehende Weg zeigt auf 14 Tafeln entlang des Übelbaches vielfältigste Informationen zum Thema Wasser. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Umweltbildungsplattform AguaStud entwickelt. Die lebendige Wissensvermittlung direkt am Wasser fließt in den Unterrichtsstoff für viele Schulklassen und...

Pfarrer Josef Windisch legt die Stabführerprüfung ab.
2 3

Ein Pfarrer gibt den Takt an

Bezirksmusikfest und Stabführerprüfung in Vasoldsberg Am 6. September wird Vasoldsberg beim Bezirksmusikfest zur musikalischen Bühne. Für eine Premiere sorgt Pfarrer Josef Windisch. Der Priester aus dem Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf legt die Stabführerprüfung ab. „Es ist viel schwieriger, als ich es mir vorgestellt habe“, sagt Windisch. Bei Bezirksstabführer Franz Mauthner in Lieboch lernte der Pfarrer den Umgang mit dem Taktstock. Am 6. September um 18:00 Uhr wird er sein Können in Vasoldsberg...

2

Protest im Fernsehen: Markus Windisch

Der Übelbacher Bürgermeister diskutierte auf Puls 4 über die Polizeiposten-Schließungen. Markus Windisch ärgert sich vor allem über die Vorgehensweise der Bundespolitik, die die betroffenen Gemeinden nicht in den Prozess involviert hat. Seine Standpunkte brachte der Bürgermeister in eine hochkarätige Diskussion mit Ministerin Mikl-Leitner, GD Kogler und Generalsekretär Vilimsky in der Sendung "Pro und Contra" auf Puls 4 ein. Hier kann die Sendung im Internet nachgeschaut werden.

Windisch (mit G. Pichelbauer, RK Frohnleiten) ist Rettungssanitäter, Einsatzfahrer, RK-Ortsstellenleiter (Übelbach) und Bezirksfinanzreferent. | Foto: KK
3

Naturliebhaber und Menschenfreund

Markus Windisch, Bürgermeister von Übelbach, zieht es in die Berge und in den Rettungswagen. Markus Windisch war 2003 mit 25 Jahren der jüngste Bürgermeister des Landes. Diesen jugendlichen Esprit hat er sich in seinen zehn Jahren als Bürgermeister behalten: Kaum ein anderer Ortschef unserer Region ist im Gemeindeamt in Sneakers anzutreffen. Für sein Hobby braucht Windisch jedoch Spezialschuhwerk. "Meine Leidenschaft ist das Bergsteigen. Der höchste Berg, den ich erklommen habe, war der Monte...

Vier Goldene für die Produkte von Familie Pechtigam aus Zehensdorf. | Foto: KK
3

Mit Speck fingen sie Goldene

Beste Rohschinken erfuhren nun ihre Wertschätzung. Die Produzenten freut’s. 17 Rohschinken- und Speckraritäten von 62 Betrieben stellten sich heuer der Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer. Unter den Preisträgern konnten auch wieder regionale Produzenten die Top-Qualität ihrer Produkte beweisen. Vergoldete Raritäten Mit vier Goldenen für Hamburger, Kaminfeger-Kaminwurz’n, Schinkenspeck und Salami überzeugten Karl und Margit Pechtigam aus Zehensdorf: „Die Vielfalt unserer...

Marlies Windisch (l.) und Direktorin Ursula Greiner (M.) mit Christian Maier (4.v.r.), der mit den Schülern „haubenverdächtige“ Häppchen zubereitete.

Sprechtag mit Haubenküche

In der Hauptschule I in Feldbach kreierten die Schüler mit Spitzenkoch Häppchen fürs Buffet. Beim Elternsprechtag in der Hauptschule I und Sporthauptschule in Feldbach standen neben den schulischen Leistungen der Schüler auch kulinarische Kreationen im Mittelpunkt. Christian Maier vom Gasthof Haberl in Walkersdorf, Goldmedaillengewinner bei den Lehrlingsbundesmeisterschaften, und sein Kollege René Ackerl bereiteten mit den Schülern der vierten Klassen Köstlichkeiten fürs Buffet zu. Maier, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.