Windkraftanlage

Beiträge zum Thema Windkraftanlage

Stellt zwei Windräder auf: Rupert Schnitzhofer – auf seinem Monitor sieht man, wie sie aussehen werden.

Erstes Windrad steht ab Samstag in Kuchl

Spezielle Konstruktion macht Rotorblätter auch für Vögel sichtbar. LR Sepp Eisl hat genug vom ewigen Hin und Her in Sachen Windkraft. „Wir wollen ja Windenergie und jetzt wollen wir‘s wissen: Deshalb unterstütze ich die Privatinitiative der Firma T4L in Kuchl.“ Die dort gewonnenen Erfahrungen sollen dann in den politischen Entscheidungsprozess miteinfließen. „Wir wollen ja ein Gesetz, das es einfacher macht, Windkraft zu nützen, ohne dass dabei jemand gestört wird“, so Eisl, der die Patenschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Eine Windkraftanlage wandelt die kinetische Energie des Windes in elektrische Energie um. | Foto: Gettyimages

Gefährden Vögel das Projekt?

Leube plant Windräder am Ofenauer Berg - Umweltanwaltschaft fordert Vogelzugstudie Ein Windenergie-Projekt plant die Firma Leube auf dem Ofenauer Berg in Golling. Vor sechs Jahren scheiterte die Errichtung von drei Windrädern an den technischen Möglichkeiten, heute ist das Projekt machbar. Allerdings muss noch geprüft werden, ob die Windräder nicht eine Gefahr für Vögel darstellen. Dann nämlich könnte die Landesumweltanwaltschaft das Projekt verhindern. GOLLING (tres). Drei Windräder sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gewichtigkeiten Seit den 80er-Jahren wird darüber diskutiert, ob Vögel an rotierenden Flügeln von Windkraftanlagen zu Schaden kommen. Zum Ausmaß dieser Fälle von „Vogelschlag“ gibt es kontroverse Untersuchungen: Nach einer Studie von 2005 sterben circa 0,5 Vögel (also ein halber Vogel) pro Anlage und Jahr. Andere Studien kommen zu höheren Opferzahlen von bis zu 4,27 getöteten Vögeln jährlich. Die größten Gefahrenquellen für Vögel sind aber Stromleitungen, Fensterscheiben, Glasfassaden und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.