Windpark

Beiträge zum Thema Windpark

Bei Starkwind wird im Windpark Prinzendorf aus Strom Wasserstoff. | Foto: Klaus Rockenbauer
1 2

Energiespeicher-Pilotprojekt
Prinzendorfs Windstrom wird zu Wasserstoff

WEINVIERTEL. Über fehlenden Wind können sich die Weinviertler, respektive die Windkraftbetreiber im Weinviertel nicht beklagen. Die Windstrom-Erzeugung läuft. Der Haken: Der Strom wird nicht entsprechend des Verbrauchs erzeugt, sondern die Produktionssmenge richtet sich nach der Windstärke beziehungsweise im Fall von Photovoltaik nach den Sonnenstunden. Könnte man den grünen Strom speichern, könnte er dann geliefert werden, wenn er gebraucht wird. Das Speicherproblem wollen nun die ADX VIE GmbH...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Windkraft Simonsfeld

Geplante Netzabschaltung im Windpark Kreuzstetten

Einen ungewohnten Anblick bietet seit kurzem der Windpark Kreuzstetten: Trotz herzhafter Winde bewegt sich kein Rotorblatt. „Wir haben unsere 13 Windkraftwerke vom Netz genommen, weil das Umspannwerk Bisamberg erweitert wird. Dort sind bauliche Maßnahmen notwendig, um das Stromnetz im Weinviertel auszubauen und zu modernisieren. Sie werden von den Netzbetreibern „Netz NÖ“ und „Austrian Power Grid“ durchgeführt und sollen bis Mitte September abgeschlossen sein“, erläutert Markus Winter, Leiter...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Projektleiter Georg Hartmann und Bgm. Alois Mareiner setzen auf Erneuerbare Energie.

Gaubitsch setzt auf Windkraft

Der Gemeinderat von Gaubitsch hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für ein Windparkprojekt in der Gemeinde entschieden. Bis zu sieben Windkraftwerke sollen zwischen den Gemeinden Gaubitsch und Gnadendorf in zwei bis drei Jahren entstehen. Das Projekt soll gemeinsam mit der Windkraft Simonsfeld umgesetzt werden. Die dafür notwendige Flächenwidmung macht der Gemeinderat von der Zustimmung der Bevölkerung abhängig. „Wir sind überzeugt, dass Windkraft eine saubere und zukunftsweisende...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.