Winter

Beiträge zum Thema Winter

Vergleich: Luftwärme und Strahlungswärme (Infrarot)

Infrarotstrahlung: Warum tragen Sie (vielleicht?) im Jänner bei +15°C einen Wintermantel?

Darauf stellt sich die Frage : "Werden Sie von der Sonne bestrahlt oder sind Sie im Schatten"? Prinzipiell wird diese Lufttemperatur immer im Schatten gemessen! Und jetzt kommt das Problem - weshalb wir im Jänner gerne einen Wintermantel tragen - die Strahlungswärme der Umgebung ist z.B. Nähe 2 °C, weil die Nächte sehr kalt waren. Kennen Sie das unangenehme Klima einer Almhütte, die Monate nicht beheizt wurde? Da kann der Kachelofen eine Lufttemperatur von 25°C produzieren, solange die Wände...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johann Beurer - Haus-Infrarotheizungen
Manfred Trattnig, Johannes Klammer, Claudia Trattnig, Ewald Illitsch (v.l.)
1 47

Die Schlacht am Hahnenkamm - Streif Vertical Up 2012

Ziel für die 400 Teilnehmer davon 150 in der Speed Klasse beim VERTICAL UP 2012 war es, die original Hahnenkammabfahrt (Streif) Kitzbühel, im Renntempo bergaufwärts zu bezwingen. Egal ob mit Laufschuhe, Spikes, Steigeisen, Tourenski, Schneeschuhe oder improvisiertes Schuhwerk mit speziellen Nägel, eine Vorschreibung von Veranstalter gab es nur für Stirnlampen (Start um 18:30 Uhr) sowie eine Empfehlung zum Tragen von Helmen, im Hinblick auf die Gefahr der Rennstrecke! In der Speed Klasse mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
Lassen Sie die Kälte draußen
15

Sie frieren in den eigenen vier Wänden?

Nun scheint es, als wäre die kalte Zeit vorüber, doch im Feber kann man sich noch nicht in Sicherheit wiegen. Es kann durchaus noch eine längere Kälteperiode geben. Haben Sie zuhause gefroren, obwohl die Heizung voll aufgedreht war? Was kann man tun, um es etwas Kuscheliger zu haben? Natürlich kann man die Heizkörper austauschen oder das ganze Haus dämmen, doch diese Maßnahmen sind sehr kostenintensiv und zu meist auch nicht schnell realisierbar, denn kalt ist einem ja jetzt schon. Also welche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
8 2

Sicherheit geht vor!!!!

Vor 2 Stunden brauchte die Rettung heute noch Schneeketten um auf den Schrottenberg in Oberdrauburg zu kommen....jetzt scheint die Sonne und der Schnee ist schon fast wieder von gestern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

So ein grünes Gras - 5. Jänner 2012

Mittlerweile ist aber alles mit Schnee zugedeckt, was auch sehr sehr schön ausschaut! Immerhin ist Winter und da muss auch Schnee sein!!! Siehe weitere Fotos: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.327079173994490.68269.100000772315147&type=1

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
13

Wunderschöne Eiszapfen-Gebilde

Gleich unter der Dachrinne ist der Goldregenstrauch ... wenn es tagsüber doch ein wenig sonnig wird ... taut der Schnee am Dacht ... rinnt herunter und siehe da, was sich da so wunderschön bildet ... Fotos: Hannah Potocnik

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Rotationspflug „System Wallack“
8 1 14

Schneeräumung am Großglockner, Einst und Jetzt!! Bis zu 800.000 m3 Schnee werden jährlich entfernt

Die Großglockner Hochalpenstraße und die Schneeräumung: Ist und war immer eine Logistische Herausforderung In den ersten Jahren nach der Eröffnung der Glocknerstraße 1935 war die Schneeräumung noch schwerste Handarbeit: Im Frühjahr schaufelten 350 Mann in durchschnittlich 70 Tagen die Straße einspurig von rund 250.000 Kubikmetern Schnee frei. Der Erbauer der Glocknerstraße, Dipl.Ing. Franz Wallack, konstruierte auch den Rotationspflug „System Wallack“, der die Technik der Schneeräumung weltweit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.