Winterlandschaft

Beiträge zum Thema Winterlandschaft

12 10 6

wundersame Weihnachtszeit
Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud!

Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bringt uns eine große Freud! Übers schneebeglänste Feld wandern wir, wandern wir, durch die weite, weiße Welt! Es schlafen Bächlein und See unterm Eise; es träumt der Wald einen tiefen Traum. Durch den Schnee, der leise fällt,  wandern wir, wandern wir, durch die weite, weiße Welt. Von hohen Himmel  leuchtendes Schweigen erfüllt die Herzen mit Seligkeit. Unterm sternbeglänsten Zelt, wandern wir, wandern wir, durch die weite, weiße Welt! Liedtext: Rolf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
8

Winterwanderung
Christofberg und Lippekogel

Eine richtige Winterwanderung Ende November, Dank des Neuschnees und den Minusgraden möglich. Bei strahlendem Sonnenschein und Schneelandschaft ist die Kälte nicht mehr so schlimm. Eine Wanderung auf den Christofberg ist das ganze Jahr über machbar. Der niedrige Sonnenstand und die Sonnenstrahlen, die durch die bunten Glasfenster fallen, zaubern grandiose Lichtreflexe an die Innenwände der Kirche. Einzigartig im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der nötigen Energie geht es  dann voller Tatendrang...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Anzeige
Hotel Forelle****S liegt direkt am Millstätter See. | Foto: SimonBernlieger
2

Winterurlaub im Hotel Forelle
Schneeverliebt am Millstätter See

Im familiengeführten Seeglück Hotel Forelle****S direkt am Ufer des malerischen Millstätter Sees warten unvergessliche Glücksmomente im Winter auf Sie. MILLSTATT. Abwechslung bietet die Region in Hülle und Fülle. Von Skivergnügen über Winterwanderungen bis hin zu besinnlicher Stimmung am Advent-Lichterweg ist alles dabei. Nach einem aktiven Tag unter der Wintersonne entspannen Sie im 850m2 großen Wellnessbereich „Seeoase“. Schmackhafte Gaumenfreuden genießen Hotelbesucher ebenso wie Tagesgäste...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
3 2 38

Osttirol
Staller Sattel

Bei strahlendem Wetter ging es hinauf auf den Staller Sattel. Vom Deferggental in Osttirol kann man die Straße hinauffahren bis zum Parkplatz kurz vor dem See. Der Pass selbst hat Wintersperre. Tief winterlich ist hier noch. Der Staller Sattel (2052m) mit dem Obersee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nicht nur im Sommer! Im Winter ist es ein Paradies für die Wintersportler. Man kann Skitouren, Langlaufen, Schneeschuh-Wandern oder auch den Winterwanderweg entlang gehen. Die Passhöhe des...

9 9 22

Winterruhe- in der Natur !
In prachtvoller, winterlicher, schmucken Kleidung zeigt sich derzeit das Kärntner Land!

In frischverschneiter "Postkartenidylle" zeigt sich die verschneite Berglandschaft den Betrachtern; mit frostigen, winterlichen Temperaturen eines schneereichen Winters. Voller Freuden, bezüglich des optischen, zauberhaften Winterwunderlandes, aber auch Schrecken, bezüglich der privaten Schneeräumung. Bildergalerie vom Villacher "Hausberg - Dobratsch"! Wünsche euch allen schöne, sonnige Wintertage; mit lieben Grüßen Hildegard

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1 18

Dem Waldglas auf der Spur
Winter auf der Hermagorer Bodenalm

Bei traumhaftem Winterwetter ist eine Wanderung zur Hermagorer Bodenalm fast Pflicht. Der Schnee funkelt schöner als der edelste Diamant, der Himmel tiefblau und die Sonne strahlt. Der Winter kann so herrlich sein. Diese Wanderung ist immer ein Genuss, aber diesmal war es besonders schön. Solche Tage bleiben für immer im Gedächtnis. Und man kann durch die Schautafeln auch etwas Geschichte lernen. 250 Jahre wurde in Tscherniheim Glas hergestellt. Wunderschöne Stücke entstanden. Einige kann man...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 16

Nebelflucht
Tschekelnock

Der Nebel im Tal trübt die Stimmung. Alles grau in grau. Doch wer die Nebelgrenze überwindet, der findet sich in einer traumhaften Winterlandschaft wieder.  Glitzernder Schnee, der unter den Füßen knirscht, Bäume in weißem Kleid und ein blitzblauer Himmel. Die Stimmung steigt mit jedem Meter. Am Gipfel des Tschekelnocks hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Nebelsuppe im Tal. Kärnten versinkt darin, nur die Berggipfel ragen aus dem weißem Meer hervor. So macht der Winter Spaß. Die Sonne...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 13

Wintertraum
What a wonderful World

Einen Traumtag am Berg kann man auch ohne Ski verbringen. Schneeschuhe sind eine perfekte Alternative. Tourengeher kennen die Strecke auf die Vordere Alm und den Oisternig, aber auch mit Schneeschuhen ist die Strecke ein Traum. Perfekt gespurt führt der Weg auf die Alm.  Wer will kann auch den Rodel mitnehmen. Der anstrengende Aufstieg wird dann mit einer rasanten Abfahrt belohnt. Der Winter zeigt sich bei Sonnenschein von seiner besten und schönsten Seite. Immer wieder wird der Blick auf den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Foto: Beatrix Anawender
1 1 9

Winter zeigt sich von der schönsten Seite
Wintermärchen

Ein richtiger Wintertraum ist die Egger Alm hoch über Hermagor. Im Schatten des Podludnigs liegt sie verträumt und still unter einer Schneedecke. Wo es im Sommer von Wanderern und Almvieh nur so wuselt, ist es jetzt sehr ruhig. Den langen und beschwerlichen Weg vom Tal rauf muss man jetzt von selbst bewältigen. Für Skitourengeher ideal. Nach dem Aufstieg erwartet einen eine lange Anfahrt. Danke hier einmal für die optimale Praeparierung des Weges. Aber auch mit Schneeschuhen ist die Strecke zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
4 4 4

Petersberg Friesach

Die Ruinen der Burg Petersberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem gleichnamigen Höhenzug oberhalb der Stadt Friesach. Die Stadt Friesach liegt an der Metnitz im Bundesland Kärnten in Österreich. Urkundlich wurde der Ort erstmals im Jahre 860 erwähnt, als König Ludwig der Deutsche dem Erzbischof Adalwin von Salzburg einen Hof in Friesach schenkte. Im Investiturstreit ergriff der Salzburger Erzbischof Gebhard Partei für Papst Gregor VII. Er ließ um 1076 auf dem Petersberg bei Friesach eine...

9 8 18

Winter
Es schneit! Die Welt, sie schaut verzaubert aus!

Es ist WINTER im Kärntner Land  und Winterweiß ist das Land! Kein Leben zeigt sich, keine Anzeichen verraten, dass in der derzeitigen Natur  noch ein Funken "Leben" pulsiert - so, als ob alles Leben, in den Pflanzen, Bäumchen und Baumriesen, erloschen wäre. Aber weit gefehlt, denn die Natur hat sich seit Herbstbeginn auf ihre Winterpause vorbereitet. So ist sie zwar etwas müde, aber doch nicht untätig und pausiert nun den Winter über unter der flockenweißen "Schneedecke"! Unsere Bergwelt hält...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
1 1 7

Winterzauber...

Weissensee am Dreikoenigstag. Spazieren rund um den See und die Sonne geniessen,  auf Natureis am Westteil die Runde ziehn, oder auf den Langlaufschiern unterwegs sein.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
6 4 14

Winterwunderland
Frostklirrende Winterlandschaft auf dem Villacher Hausberg!

Juchhe, juchhe der erste Schnee! In großen weißen Flocken, so kam er über Nacht. Und will uns alle locken - hinaus in Winterpracht! Juchhe, juchhe, erstarrt sind Bach und See! Herbei von allen Seiten auf's glitzerblanke Eis. Dahin, dahin zu gleiten - nach alter froher  Weis! Juchhe, juchhe, jetzt locken Eis und Schnee! Der Winter kam gezogen, mit Freuden mannigfalt. Spannt seinen weißen Bogen  -weit über Feld und Wald! Volksweise / Volkslied

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
4 4 10

Weihnachtszeit
Winterweiße - Weihnachtszeit !

O wie ist es kalt geworden - in der wundersamen WEIHNACHTSZEIT! Ein schneereicher, strenger Winter herrscht Allerorts und in der grimmig, kalten, verschneiten Landschaft, trägt die Natur ihr bezauberndes schneeiges Kleid in Winterweiß! In den Nachtstunden, bei Minusgrade, hat Väterchen FROST zusätzlich die funkelnden Eiskristalle geschaffen und sie geschwind noch auf den Schnee gesetzt. Perfekte Kristalle - von einer Zartheit und Schönheit die verzaubern! Wünsche allen meinen Lesern noch eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Unterabteilungsleiterin Barbara Pucker, 1. Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig, Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeister Reinhard Antolitsch, Bürgermeister Christian Hecher, Naturpark GF Robert Heuberger, Bürgermeister Alfred Altersberger (von links) | Foto: Büro LRin Schaar
2

Winterspaß
Am Dobratsch geht es winterlich zu

Auch dieses Jahr kann man am Dobratsch wieder einige Winterprogramme erleben. DOBRATSCH. In der weihnachtlichen Zeit und generell rund um die Jahreswende gibt es wieder zahlreiche Angebote für Einheimische und Gäste – auch am Dobratsch. Vor allem wenn sich die Sonne hinter einer dicken Nebelschicht versteckt, kann man am Berg einige Sonnenstrahlen genießen. Auch dieses Jahr gibt es am Dobratsch wieder ein breit gefächertes Winterprogramm. Ganze 50 Termine stehen heuer zur Verfügung. Dabei kann...

3 3 4

Adventszeit
Romantischer Advent

Mit meiner Tochter habe ich einen wunderbaren romantischen Adventstag auf der Oberhofalm in Filzmoos erlebt. Es gibt dort einen Rundweg, beleuchtet mit Fackeln, keine laute Musik, keine Verkaufsstände und als Draufgabe hat es auch noch angefangen zu schneien. Ein schöner Tag in unserem Nachbar-Bundesland

1 1 12

Klagenfurter Hütte
Wintertraum

Die Sonne lacht vom Himmel, der Schnee glitzert unter den Füßen, und die Berge der Karawanken schauen auf den Wanderer herab. Schöner kann ein Wintertag kaum sein. Vom Parkplatz bei der Stouhuette im Baerental geht es hinauf zur Klagenfurter Hütte.  Der Weg ist hervorragend gespurt und für Skitourengeher, Schneeschuhgeher, Wanderer und Rodelfahrer bestens geeignet. Die Hütte selbst hat geöffnet und ist ziemlich gut besucht. Kein Wunder, wo sonst hat man einen so tollen Ausblick auf Kosiak,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
3 4 12

Der Winter ist zurück 02.02.2022

Der Winter hat über Nacht in Kärnten Einzug gefunden, auch die Straßenmeisterei und Gemeinde ist schon fleißig unterwegs und hier ein paar Bilder davon

1 1 12

Blau und Weiß - Einfach Winter
Eggeralm

Die Heimat ist ja doch am schönsten. Das Gailtal ist ein schönes Tal, hat Berg und Almen überall. Bei Schitourengeher eigentlich ein Hit, aber heute rar besucht, ist die Eggeralm. Von Eingang zur Gartnitzenklamm führt der Almweg auf die Eggeralm. Die Strasse ist hervorragend präpariert und ist ideal für Schitourengeher.  Der Weg durch den Wald ist stellenweise sehr steil und eisig. Für Tourengeher ist es besser, die Strasse zu nehmen. Die Schi werden es ihnen danken. Die Pause auf der Eggeralm...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.