Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

8

Schneemann Nummer drei
Oberhüttensee

Von Forstau aus gelangt man über eine Mautstraße zur Vögeialm. Richtig urig ist es hier. Die Almen sind weitgehend naturbelassen. Eine bekannte Biermarke hat in dieser Gegend ihre Werbespots gedreht. Wer hier oben steht, weiß warum. Von der Alm hat man zwei Möglichkeiten zum Oberhüttensee zu gelangen. Gemütlicher über eine Forststraße oder etwas anspruchsvoller über den Wandersteig. Der Oberhüttensee ist ein idyllischer Bergsee mit Aussicht auf die eindrucksvollen Berggipfel der Umgebung....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
16

Frühling??????
Winter Comeback

Vor einer Woche noch den Frühling genossen, stapften wir heute im Schnee. Bei winterlichen Bedingungen am Abstimmungsweg in Diex Richtung Saualpe unterwegs. Im sonnenreichsten Ort Österreichs war von der Sonne nicht viel zu sehen. Durch den Schnee ging es zuerst auf den Sapotnigofen. Bei schönem Wetter hat man hier sicher eine Traumaussicht. Am Grat geht es teilweise auf dem Marienpilgerweg, teilweise am Eisenwurzenweg entlang. Wie weit ist jedem Wanderer selbst überlassen. Wenn man will kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Landesrat Martin Gruber (links): „Wir setzen in unseren Straßenmeistereien ein sehr strenges Corona-Sicherheitskonzept um.“ | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Winterdienst
37 Landesmitarbeiter im Bezirk Hermagor sind gerüstet

Der Winterdienst im Bezirk Hermagor ist auf alle Eventualitäten, auch in Bezug auf Corona, vorbereitet. Kärntenweit sind zehn Millionen Euro für Räumungsarbeiten & Co. budgetiert, auf den Bezirk entfallen 825.600 Euro. GAILTAL. Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes Kärnten sorgen im Winter für die sichere Befahrbarkeit der Landesstraßen und -brücken. Sie kümmern sich dabei um knapp 5.800 Räumkilometer, was in etwa der Strecke Mailand – Moskau hin und zurück entspricht. Rund um die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Im Gailtal ist der Winter da – mit allem, was dazu gehört.

Wintereinbruch in Oberkärnten
Schnee verursachte Brand und Straßensperren im Gailtal

Der Neuschnee verursachte einen Brand und eine Straßensperre im Gailtal. Auch Häuser wurden evakuiert. GAILTAL. Der Wintereinbruch verursachte heute nicht nur einige Straßensperren und einen schulfreien Tag für einige Oberkärntner Schüler. In Mitschig riss heute eine 20 kV-Stromleitung und geriet in ein Regenauffangbehältnis aus Plastik. Es begann zu brennen – aufgrund der Metallumrahmung. Die Feuerwehrleute aus Mitschig und Hermagor löschten das Feuer. Ein Team der Kelag stellte den Strom ab....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Der plötzliche Wintereinbruch führt in Oberkärnten dazu, dass Schulen heute geschlossen bleiben. | Foto: Mader
2

Wintereinbruch
Heute in einigen Orten in Oberkärnten schulfrei

Im Oberkärntner Raum sind heute einige Schulen geschlossen. Es besteht Gefahr von Schneebruch und Rutschungen. OBERKÄRNTEN. Aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen haben die Schüler und Schülerinnen des Schulverbundes VS und NMS Winklern, Volksschule Heiligenblut, VS Großkirchheim, VS Mörtschach, VS Flattach, VS und NMS Obervellach, VS Stall im Mölltal, VS Rangersdorf und des Bildungszentrums Lesachtal heute schulfrei. In den genannten Orten bleiben auch die Kindergärten geschlossen. „Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
7

Mit blauem Auge davon gekommen

GAILTAL (nic). Die Begeisterung über die weiße Pracht, die Ende April zusammen mit frostigen Temperaturen über uns kam, hielt sich fast überall sehr in Grenzen. Ernteschäden in wirtschaftlichen, aber auch in privaten Bereichen sind zu befürchten. Vorsichtige Prognosen Markus Tschischej, Pflanzenbaudirektor der Landwirtschaftskammer Kärnten, wirft einen vorsichtigen Blick in Richtung Gailtal: "Hier gibt es kaum gewerblichen Obstanbau. Wenn dort der Frost die Blüten zerstört, wirkt sich das sehr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Camping Vassachersee | Foto: FF Vassach, via Facebook
6 66

Schneechaos in Kärnten - die Leserfotos

Unsere Leser und Regionauten zeigen, wie es gestern (und auch noch heute) in Kärnten zuging. KÄRNTEN. Immer noch sind zahlreiche Einsatzkräfte unterwegs, um umgestürzte Bäume zu entfernen, Straßen wieder passierbar zu machen, Fahrzeuge zu bergen. Hier einige Fotos von unseren Lesern und Regionauten - postet eure Fotos einfach dazu! Diese Aktion ist beendet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Dauerfrost, polare Kaltluft und Neuschnee zum Wochenende | Foto: KK

Der Wintereinbruch kommt: Sind Sie im Straßenverkehr gerüstet?

Die Asfinag gibt den Autofahrern Tipps, um gut durchs erste Winterwochenende zu kommen. Mit dem Wochenende kündigen sich ein ordentlicher Temperatursturz und Schneefall an. Das Tief zieht sich Prognosen zufolge am Sonntag von Vorarlberg über Tirol bis nach Kärnten und weiter ins südliche Burgenland. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf 400 Meter. In höheren Lagen kann es bis zu 50 Zentimeter schneien - auch noch am Montag. Asfinag gibt Tipps Die Asfinag warnt davor, sich durch die noch milden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.