Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Bei der Winterreifenwahl empfiehlt Murnig einen Blick auf die Reifentests der Autofahrerclubs. | Foto: Adobe Stock/Karin & Uwe Annas
1

Auto jetzt winterfit machen
Der Winter(reifen) kann kommen

„Von Oktober bis Ostern soll man die Winterreifen montieren", so eine Volksweisheit. Autoexperte Gottfried Murnig erklärt, worauf bei Winterreifen zu achten ist. KLAGENFURT. „Winterreifen sind im Winter auch ohne Schnee und Eis sehr wichtig", sagt Gottfried Murnig, Autoexperte des Autohauses Murnig, „denn die Sommerreifen sind bei Temperaturen unter sieben Grad ganz klar im Nachteil". Laut der Winterreifenpflicht muss man diese aber nur bei winterlichen Fahrverhältnissen verwenden. „Ja, man...

Ordnungsamt = Hirnverbrannt

Was wird man noch tun, um selbst die letzten Einheimischen oder Unternehmer aus der Innenstadt zu vertreiben? Das vom Magistrat eingestellte Ordnungsamt stolpert von Irrsinnigkeit in die Sinnlosigkeit; als Klagenfurter Innenstadtbewohner oder Innenstadtunternehmer muss man sich so überlegen aus- oder abzuwandern. Fall 1: Ein Autolenker mit gültiger Jahresplankette (Zone 1/ Innenstadt; Kostenpunkt 240 Euro) parkt in der Salmstraße und erhält vom Ordnungsamt ein Strafmandat in der Höhe von 20...

Nur wenn einige Knospen den Wintereinbruch überstanden haben, ist die Ernte für das kommende Jahr gesichert | Foto: Woche/Archiv

Schnee zerstörte Weinreben

Die Triebe knickten unter der Schneelast. Winzer rechnen mit 80-prozentigem Ernteausfall. KLAGENFURT. Der Wintereinbruch vor zwei Wochen hat den Reben im Weinberg am Kreuzbergl Südhang enorm zugesetzt. Die Stadtwinzer rechnen mit einem 80-prozentigen Ausfall. In den nächsten zwei Wochen wird sich zeigen, ob zumindest die Ernte für das kommende Jahr gerettet werden kann. Schnee knickte Triebe Während im Lavanttal und St. Veit der Frost die Jungtriebe beschädigte, war in Klagenfurt der schwere...

Rund dreihundert Feuerwehrmänner waren in den vergangenen zwanzig Stunden mit Aufräumarbeiten beschäftigt. | Foto: Arbeiter/KK

Schneechaos: 300 Feuerwehrmänner in Klagenfurt im Einsatz

Rund 240 Notrufe gingen in den vergangenen zwanzig Stunden in der Leitstelle ein. 300 Feuerwehrmänner standen im Dauereinsatz. KLAGENFURT. Die heftige Wintereinbruch hielt die Klagenfurter Blauröcke die ganze Nacht auf Trab. In den vergangenen zwanzig Stunden gingen in der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Klagenfurt 240 Notrufe ein. "Ein Großteil betraf umgestürzte Bäume, die Fahrbahnen und Gehsteige versperrten. Wir wurden bei der Arbeit von den zehn freiwilligen Feuerwehren im Bezirk...

Camping Vassachersee | Foto: FF Vassach, via Facebook
6 66

Schneechaos in Kärnten - die Leserfotos

Unsere Leser und Regionauten zeigen, wie es gestern (und auch noch heute) in Kärnten zuging. KÄRNTEN. Immer noch sind zahlreiche Einsatzkräfte unterwegs, um umgestürzte Bäume zu entfernen, Straßen wieder passierbar zu machen, Fahrzeuge zu bergen. Hier einige Fotos von unseren Lesern und Regionauten - postet eure Fotos einfach dazu! Diese Aktion ist beendet.

Foto: Roland Pössenbacher
1 1

Klagenfurter sollen zu Hause bleiben!

KLAGENFURT. Im Namen von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz wird nach Prüfung durch die Experten der Stadt nachstehende Warnung übermittelt: Die Klagenfurter Bevölkerung wird dringend ersucht, zu Haus zu bleiben und Autofahrten zu vermeiden. Die Verkehrsflächen sind für die Räumfahrzeuge freizuhalten. Vom Aufenthalt im Freien wird wegen der besonderen Wetterlage und derzeit verbundenen Gefahren (herabstürzende Äste, Unfälle) dringend abgeraten.

1 21

27. April 2016: Wintereinbruch in Klagenfurt

*** Ein von Bürgermeisterin Mathiaschitz eingerichteter Expertenstab koordiniert die Einsätze in Klagenfurt! Nachfolgende Mitteilung erging an die Öffentlichkeit: Im Namen von Bürgermeisterin Dr. Maria-Luise Mathiaschitz wird nach Prüfung durch die Experten der Stadt nachstehende Warnung übermittelt: Die Klagenfurter Bevölkerung wird dringend ersucht, zu Haus zu bleiben und Autofahrten zu vermeiden. Die Verkehrsflächen sind für die Räumfahrzeuge freizuhalten. Vom Aufenthalt im Freien wird wegen...

Dauerfrost, polare Kaltluft und Neuschnee zum Wochenende | Foto: KK

Der Wintereinbruch kommt: Sind Sie im Straßenverkehr gerüstet?

Die Asfinag gibt den Autofahrern Tipps, um gut durchs erste Winterwochenende zu kommen. Mit dem Wochenende kündigen sich ein ordentlicher Temperatursturz und Schneefall an. Das Tief zieht sich Prognosen zufolge am Sonntag von Vorarlberg über Tirol bis nach Kärnten und weiter ins südliche Burgenland. Die Schneefallgrenze sinkt bis auf 400 Meter. In höheren Lagen kann es bis zu 50 Zentimeter schneien - auch noch am Montag. Asfinag gibt Tipps Die Asfinag warnt davor, sich durch die noch milden...

S37 am 02.12.2010
4

SCHNELLSTRASSE S37

Trotz starken Schneefall der nur kurze Pausen einlegte muss man den Einsatzkräften der Winterdienste von den Straßenmeistereien ein großes Lob aussprechen , speziel auf der S37 einer sehr Unfallreichen Strecke waren die Straßenverhältnisse gut wie man auf den Fotos sehen kann , die wichtigen Routen bzw Straßen wurden ununterbrochen geräumt !!! Das gilt für die Jammerer die glauben sie müssen zum Telefon greifen und sich beschweren wenn eine Nebenstraße nicht sofort Schneefrei gemacht wird !!!...

Früher Schneefall: Glocknerstraße gesperrt

Dienstagfrüh gab es am Großglockner Schneeverwehungen von bis zu zwei Meter Höhe. Die Großglockner-Hochalpenstraße (B107) musste gesperrt werden. Kettenpflicht gilt auch auf der Katschberg-Bundesstraße. Wind erschwert Räumungsarbeiten Die Straßenverbindung zwischen Salzburg und Kärnten ist zwischen der Mautstelle Ferleiten und Heiligenblut gesperrt. "Der Schneefall hat mittlerweile etwas nachgelassen. Der starke Wind sorgte allerdings immer wieder für Schneeverwehungen, welche die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.