Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Der Skiclub Schardenberg lädt zum Skibasar. | Foto: Skiclub Schardenberg

Skibasar
Skibasar öffnet wieder seine Pforten

SCHARDENBERG (ebd). Der Skibasar des Skiclub Schardenberg öffnet wieder seine Pforten. Und zwar am Sonntag, 11. November in der Neuen Mittelschule in Schardenberg. Die Anlieferung der zum Verkauf angebotenen Waren ist am Samstag, 10.11. von 9 bis 15 Uhr möglich. Der Warenverkauf ist am Sonntag, 11. 11. von 10 bis 14 Uhr. Anschließend kann die nicht verkaufte Ware bis 16 Uhr wieder abgeholt werden. Übrigens: Anmeldungen zum Bambini-, Kinder- und Erwachsenenskikurs können ebenfalls im Rahmen des...

  • Schärding
  • David Ebner
<f>Verkauft wird </f>gebrauchte Wintersportausrüstung. | Foto: Schiklub St. Florian

Schibasar
Schiklub St. Florian lädt zum Gebrauchtschimarkt

ST. FLORIAN(ebd). Der ASKÖ St. Florian/I. veranstaltet am 2. und 3. November einen Gebrauchtschimarkt in der Turnhalle der Volksschule. Die Anlieferung beginnt am 2. 11. von 18 bis 20 Uhr. Der Verkauf der Waren ist am 3. 11. von 9 bis 11 Uhr. Verkauft werden laut Schiklub ausschließlich gebrauchte beziehungsweise neuwertige Wintersportausrüstung und Bekleidung wie Ski oder Skischuhe. Alle Infos dazu gibt's hier

  • Schärding
  • David Ebner
Auch heuer veranstaltet der Schiklub Engelhartszell wieder einen Schikurs. | Foto: Schiklub

Infoveranstaltung
Schiklub informiert über bevorstehende Saison

ENGELHARTSZELL, ST AEGIDI (ebd). Seit mehr als 45 Jahren ist der Schiklub Engelhartszell für seine zahlreichen Mitglieder aus Engelhartszell und den Nachbargemeinden tätig, um jeden Winter ein tolles Programm zusammenzustellen. Bei einem Informationsabend am Freitag, 26. Oktober, wird ab 20 Uhr beim Kirchenwirt in St. Aegidi über die Pläne der kommenden Saison berichtet. Neben Rennläufen, Ausfahrten und anderen Veranstaltungen, legt der Schiklub besonderen Wert auf die Nachwuchsarbeit. So wird...

  • Schärding
  • David Ebner
Dieses Quartett setzte sich am Ende durch. | Foto: ASKÖ Freinberg

Freinberg suchte die besten Gemeinde-Stockschützen

FREINBERG (ebd). In der ASKÖ-Stockhalle Freinberg wurde die Gemeindemeisterschaft im Stockschießen ausgetragen, bei der acht Mannschaften teilnahmen. Am Ende setzte sich das Team Hermann Ahörndl, Lukas Oberauer, Mario Oberauer und Johann Duscher durch und holte sich so den Gemeindemeistertitel.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rieder Moarschaft Karl Biereder aus Andorf, Josef Hönig, Gerald Murauer und Günter Streicher aus Schärding (v. l.).
2

Eisstock-Vizetitel geht dank Schärdinger ins Innviertel

BEZIRK. Der Landesmeistertitel 2018 im Eisstockschießen der OÖ. Vermessungsdienststellen geht nach Vöcklabruck. Bei der in der Eishalle in Marchtrenk stattgefundenen Meisterschaft konnte sich das Team aus Ried unter 17 „Moarschaften“ zum zweiten Mal hintereinander den 2. Platz sichern. In der Besetzung mit „Moar“ Karl Biereder aus Andorf, Günter Streicher aus Schärding, Josef Hönig (Grieskirchen) und Gerald Murauer (Katzenberg) zeigten die Innviertler Vermesser wieder eine Top-Leistung. Von...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham eilte von einem Erfolg zum anderen. | Foto: Beham
3

Elf Siege in elf Rennen – Beham nicht zu biegen

VICHTENSTEIN (ebd). Der für die Union Vichtenstein startende U-18 Läufer David Beham konnte sich heuer bei diversen Rennen des OÖ. Landescups und Gebietscup – bestehend aus Riesentorlauf und Slalom – immer im Spitzenfeld klassieren. So holte er in seiner Klasse bei jeweils elf Starts ebenso viele Siege. Denn letzten Doppelsieg holte er sich am 10. und 11. Februar in Hintersee-Gaissau beim RTL Landescup. Weiters konnte sich Vereinskollegin Sabrina Höllinger mehrmals mit Siegen und Podestplätzen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Silbermedaillengewinnerinnen Julia Beham (l.) und Melissa Reitinger samt zahlreichen Fans aus der Heimat.
12

Riesenerfolg bei Special Olympics – zwei Silberne für Schärding

Drei Wintersportler des Engelhartszeller Schiklubs waren bei Special Olympics dabei – zwei holten Silber. ENGELHARTSZELL (ebd). Während Melissa Reitinger im Riesentorlauf den 2. Platz belegt, holte sich Vereinskollegin Julia Beham im Slalom die Silbermedaille. Der Dritte im Bunde – Jakob Wilflingseder – kehrte trotz beachtlicher Leistung ohne Medaille aus Schladming zurück. "Wir haben alle gehofft, dass sich Medaillen ausgehen. Doch bei der Konkurrenz aus anderen Nationen ist das im Vorfeld...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham zeigt einmal mehr sein Können. | Foto: Beham
3

Vier Siege in vier Rennen – David Beham dominiert

Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. BEZIRK (ebd). Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. Am Hochficht konnte Beham am vergangenen Samstag (25. Februar) bei zwei Riesentorläufen im Rahmen des Haderer Cups bei zwei Rennen zwei Siege erringen. Im Rahmen des OÖ. Landescups fanden zudem am Sonntag, 26....

  • Schärding
  • David Ebner
Jana Schal in Action. | Foto: Schal
2

Jana Schal dominiert Ski-Schulmeisterschaft

BEZIRK (ebd). Bei der Ski- und Snowboardmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding am 8. Februar in Eberschwang siegte Sofie Pasch von der NMS St. Marienkirchen bei den älteren Mädchen. Bei den älteren Knaben holte Jonas Schasching von der PTS Münzkirchen den Sieg. Bei den Jüngeren dominierte Timo Soldan von der NMS Andorf. Herausragend war die für die NSMS Schärding startende Jana Schal, die in der jüngeren Mädchenklasse startete und Tagesbestzeit aller Starter erzielte – und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen der Union Schardenberg wurden nach größten Vereinstriumph mit musikalischen Ehren empfangen.
2

Stockschützen mit größtem Erfolg der Vereinshistorie

Am 3. Dezember wurde in der Stocksporthalle in Amstetten die Union Bundesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Für die Union Schardenberg ein denkwürdiger Tag. SCHARDENBERG (ebd). Nach spannendem Kampf konnte die Moarschaft Union Schardenberg mit den Schützen Johann Duscher, Rene Dobler, MArkus Haas und Gerhard Osterkorn unter 15 Moarschaften aus Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Niederösterreich und Salzburg den 1. Rang belegen und sich somit zum Union-Bundesmeister küren....

  • Schärding
  • David Ebner
Es werden wieder Anfängerkurse angeboten.
2

Sauwaldloipen: Neue Loipe und Fackellauf warten

Die Langlaufsaison im Sauwald ist gestartet – mit einer Neuerung. ENGELHARTSZELL (ebd). Wie der Obmann des Vereines Sauwaldloipe Kurt Jungwirth zur BezirksRundschau sagt, wird das Loipenangebot erweitert. "Heuer haben wir eine Strecke von 4,5 Kilometer neu ins Loipennetz in Stadl aufgenommen." Damit stehen Langlauf-Fans sechs Loipen in unterschiedlicher Länge zur Verfügung. "Sollte es die Schneelage zulassen, werden wir wieder KInder-Anfängerkurse abhalten", so Jungwirth. Genaue Termine werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schikurs der Volksschule Rainbach zählt nicht nur für die Schüler zu den jährlichen Höhepunkten.
5

Rainbacher Schikurs sorgt für Rekorde

100 Prozent der Rainbacher Volksschüler bei aktuellem Schikurs dabei RAINBACH (ebd). Was vor 16 Jahren als Nachmittagsskifahrt der dritten und vierten Klasse Volksschule begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem bis ins letzte Detail durchorganisierten und modernen Schikurs gemausert. Das einzigartige daran: Bei dem dreitägigen Schikurs sind mittlerweile 100 Prozent aller Schüler dabei – also rund 70 Kinder. "Die Volksschule Rainbach gilt heute als eine der wenigen Schulen im Land, die von...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth mit der vielversprechenden Nachwuchshoffnung der Union Sauwaldloipe Jonas Jungwirth. | Foto: privat
3

Gleich beim ersten Rennen aufs Podest

ENGELHARTSZELL (ebd). Jonas Jungwirth aus Stadl hat bei der Union Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben den 2. Platz in seiner Gruppe erreicht. Und das gleich bei seinem ersten Rennen. "Natürlich ist das ein Riesenerfolg – auch für unseren Verein, da sicher einige junge Talente folgen werden", ist der Obmann des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth, überzeugt. Das nächste Rennen für Jungwirth steht am 7. Februar in Schöneben beim Böhmerwaldlauf an. Fotos: privat

  • Schärding
  • David Ebner
Das Skiteam des USC Neukirchen stellte einen neuen Rekord bei der Vereinswertung auf – dritter wurde USC Schardenberg. | Foto: Bogner

Gebietscup-Finale mit souveränem Gabor-Sieg

BEZIRK. Bei den letzten beiden Riesentorläufen des ÖSV-Gebietscup am Hochficht ließ die bereits als Cupsiegerin feststehende Carina Gabor vom USC Schardenberg nichts anbrennen und siegte in beiden Rennen vor Verena Mittermaier (USC Neukirchen). Bei den Herren holte sich Daniel Klug vom SC Donautal den Finalsieg. Mit zwei dritten Plätzen sicherte sich David Beham von der Union Vichtenstein den 3. Rang in der Gesamtwertung. Mit einem Rekordergebnis von 3.861 Punkten holte sich der USC Neukirchen...

  • Schärding
  • David Ebner
Nachwuchs-Schikanonen mit Cupchef Alfred Zauner: V. l.: Marco Brandt, Jana Schal, Tamara Lukatsch, Lorenz Lindorfer (vorne). | Foto: privat

Gebietscup – es wurde noch einmal spannend

Beim Abschlussrennen zum Kinder-Gebietscup am Hochficht sorgten Schärdings Rennläufer für Furore. BEZIRK (ebd). Bei den beiden vom SC Engelhartszell perfekt organisierten Kurzstangen-Slaloms siegte bei den Mädchen erwartungsgemäß zweimal Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen/Schärding. Zweite wurde Sophie Strasser vom USC Neukirchen vor Tamara Lukatsch vom SC Donautal. Das Trio belegte auch in der Gesamtwertung die Ränge eins bis drei. Nach vier verschiedenen Siegern bei den ersten vier Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
Jana Schal (am Lenker) und die schnellsten Burschen brausten der Konkurrenz davon. V. l.: Julian Langbauer, Patrick Moser, Simon Eisterer, Lorenz Lindorfer | Foto: privat
3

Schärdings Skiasse trumpfen auf

Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen erreicht Punktemaximum BEZIRK (ebd). Der ÖSV-Gebietscup wurde vergangenen Samstag mit zwei Kinderrennen beim Brandtner-Lift in Hartkirchen fortgesetzt. 72 Kinder zeigten beim vom SC St.Agatha bei Kaiserwetter organisierten Riesenslalom und Funrace tolle Leistungen. Wie erwartet siegte bei den Mädchen die überragende Jana Schal von TSV St.Marienkirchen auch diesesmal bei beiden Rennen – jedesmal mit Tagesbestzeit. An zweiter Stelle platzierte sich Sophie...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Einmaliger Fackellauf für Langlauffans

ENGELHARTSZELL (ebd). Am 6. Februar findet wieder Fackellanglauf der Sauwaldloipen Haugstein statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Aktivzentrum Stadl. Wer keine Langlaufausrüstung hat, kann ab 18 Uhr welche im Aktivzentrum ausleihen. "Es werden drei Koilometer Loipen mit Fackeln ausgesteckt, sodass die Teilnehmer problemlos ihre Runden ziehen können", informiert der Obamnn des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth. Übrigens: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Schärding
  • David Ebner
Erfolgreicher Start in die Skisaison für David Beham von der Union Vichtenstein. | Foto: privat

Himmel und Hölle für Schärdings Nachwuchs-Skirennläufer

BEZIRK, HOCHFICHT (ebd). David Beham von der Union Vichtenstein gelang ein erfolgreicher Start in die neue Rennsaison. Demnach belegte der Innviertler beim OÖ. Landescup Riesentorlauf für Schüler am Hochficht mit zweitbester Tageszeit den beachtlichen 2. Rang in der Klasse U15/U16. Souveräner Sieger wurde Severin Kreilhuber vom ESKA Wels-Ski-HAK Schladming. Der dritte Rang ging an Florian Hain, SK Bad Goisern. Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen (absolviert derzeit das Skigymnasium...

  • Schärding
  • David Ebner
3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

  • Schärding
  • David Ebner
Marco Brandt fährt beim Nöm-Kids-Cup in Gosau zur Goldedaille. | Foto: privat
3

Brandt Brüder holen Gold und Bronze

SCHÄRDING (ebd). Bei den ÖSV Schülermeisterschaften in St. Lambrecht-Grebenzen sicherte sich Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen die Bronzemedaille im Super-G. Damit stellt der Innviertler einmal unter Beweis, dass er in ganz Österreich zu den besten Nachwuchsläufern zählt. Marco Brandt macht es allerdings seinem Bruder nach. Er holte sich den Sieg beim Nöm-Kids-Cup in Gosau. Mit diesem Erfolg konnte Marco Brandt auch die Gesamtwertung der OÖ Kinderski-Challenge 2014 in der Klasse U8 für...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Schärdings Schüler dominieren bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Am 12. Februar fanden die Meisterschaften der Pflichtschulen des Bezirkes Schärding in den Sparten Ski Alpin und Snowboard (nur HS/PTS/BG) in Eberschwang statt. Die Veranstaltung wurde von der Skiunion Vichtenstein unter Leitung von Obmann Matthias Höllinger und Walter Beham abgewickelt. Insgesamt waren bei den Volksschulen rund 55 Starter am Start. Bei den jüngsten Starterinnen (Kinder 1 weiblich, Jg. 2005 u. j.) siegte Schneiderbauer Elena vor Leingartner Sandra (beide St....

  • Schärding
  • David Ebner
Derzeit in Bestform – Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen. | Foto: Thalinger
2

Brandt siegt im Doppelpack – auch Bruder kann überzeugen

BEZIRK. Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) war am vergangenen Wochenende nicht zu bremsen. Das heimische Skiass feierte beim Nachwuchscup einen Doppelsieg. Sowohl am Kasberg als auch in der Gosau fuhr der Nachwuchsläufer zwei solide Slalom Durchgänge und sicherte sich überlegen den Sieg in der U13/14 Klasse. David Beham (Union Vichtenstein) wurde am Kasberg guter Dritter. Auch bei den österreichischen Schülertestrennen, die am Hausberg von Thomas Sykora und Katrin Zettl ausgetragen wurden,...

  • Schärding
  • David Ebner
Langlaufen in Stadl wird hypermodern – ein elektronisches Loipensystem soll Schneetemperatur auf heimische PC's bringen. | Foto: privat
5

Elektronisches Loipensystem kommt: "Brauchen uns nicht zu verstecken"

Verein Sauwaldloipe-Stadl will elektronisches Loipensystem installieren – eine Kampfansage. ENGELHARTSZELL (ebd). Ein über 50 Kilometer langes, bestens gespurtes Loipennetz steht im Sauwald zur Verfügung, das jährlich mehr als 4000 Langläufer nutzen. Nun setzt der Verein Sauwaldloipe-Stadl noch einen drauf und wird beim Aktivzentrum in Stadl, dem Start der fünf bis sechs Loipen, ein elektronisches Loipensystem installieren. "In ganz Österreich gibt es vielleicht noch zwei bis drei Skigebiete,...

  • Schärding
  • David Ebner
Moritz Brandt holte sich Doppelgold bei den Skilandesmeisterschaften in Bad Leonfelden. | Foto: privat
1 2

Schärdinger Skiass siegt vor Augen von Ex-Weltmeister

BEZIRK (ebd). Zweimal Gold und ebenso viel Silber holten in der Klasse U13 Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) und David Beham (Union Vichtenstein) bei den OÖ. Schüler Skilandesmeisterschaften am Sternstein, Bad Leonfelden. Das beste daran: Die Rennen absolvierten die beiden Schärdinger unter der aufmerksamen Beobachtung von Ex-Weltmeister und Vizepräsident des ÖSV Hannes Trinkl. "Trinkl hat den Athleten sehr gute Leistungen attestiert", sagt Walter Beham, Vater von David Beham. Verdienter...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.