Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Experten zufolge lässt sich eine Vielzahl der Skiunfälle vermeiden. | Foto: Pixabay
2

Teure Sportunfälle
In diesen Bundesländern geschehen die meisten Skiunfälle

Mit rund 791 Millionen Euro stehen  die Unfallfolgekosten von Skisportunfällen an erster Stelle der teuersten Sportunfälle Österreichs. Wie eine aktuelle Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt, verursacht ein verunfallter Skifahrer durchschnittlich 30.800 Euro an Unfallfolgekosten. Für mehr als 25.600 Menschen jährlich landet der Skiausflug im Krankenhaus. ÖSTERREICH. Die Hochsaison hat nun in den Unfallambulanzen begonnen. Mehr als 25.600 Skiunfälle ereignen sich jährlich in...

  • Adrian Langer
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
19 12 28

Salzkammergut - Feuerkogel - Winterfotos
Zur Kranabethhütte am Feuerkogel

Bildergalerie - Salzkammergut - Feuerkogel - Winterfotos! Am Stefanitag 26.12.2019 zur Kranabethhütte am Feuerkogel . Schneeimpressionen , Faszination Berge & Winterlandschaft .  Sportmöglichkeiten wie Snowboard , Skifahren , Touren gehen, Schneeschuhwandern... Hüttenfotos , Hüttenübernachtungen , Küchenduft ; nicht versäumen darf man hier die sehr guten Hüttenschmankerl! Der Chef kocht selbst!  Heute war herrlicher Pulverschnee ! Viel Spaß und Pulverschnee.... Impressionen vom Winter 2019/20...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
v. l.: Rainer Rohregger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow & Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, mit dem Motto zur touristischen Bewerbung des Skiweltcups in Hinterstoder 2020 "#heartaberherzlich". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Tourismus
OÖs Skigebiete investieren in die Zukunft

Im kommenden Weltcup-Winter 2019/2020 investiert OÖ in den Ausbau und die Modernisierung der Lift- und Beschneiungsanlagen in den Skigebieten sowie in neue Hotelprojekte. OÖ. Oberösterreich setzt auf einen sportlich-familiären Winterurlaub im kommenden Weltcup-Winter. Skiweltcup im Frühjahr 2020 in Hinterstoder„Gut vorbereitet und optimistisch starten Oberösterreichs Touristiker in die Wintersaison 2019/20. Investitionen in den Skigebieten, neue Hotelprojekte und Angebote, die Schärfung...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Skiregion Dachstein West
4

The snow must go on
Saisonverlängerung in der Zwieselalm

GOSAU. Nachdem es Frau Holle heuer so gut mit der Skiregion Dachstein West gemeint hat und dadurch noch tolle Pistenbedingungen herrschen wird die Saison in der Zwieselalm in Gosau bis 7. April verlängert. Vorstand der Dachstein Tourismus AG Alfred Bruckschlögl: "Wir haben beschlossen, die optimalen Schneebedingungen so lange wie möglich zu nutzen und unsere Saison zu verlängern. Wir öffnen unsere Lifte und Pisten in der Zwieselalm in Gosau für unsere skibegeisterten Gäste noch eine Woche...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Kurt und Andreas Gaderbauer. | Foto: Glas

Wintersport
Saison-Opening bei "Schimalaya"

RAINBACH (ebd). Zum Wintersaison-Opening lud vergangenes Wochenende der Rainbacher Wintersport-Spezialist "Schimalaya". Zahlreiche Kunden nutzten die Gunst der Stunde, um sich gleich für den Winter einzudecken. Bei "Schimalaya" gibt's alles, was das Wintersportler-Herz begehrt – von Skiausrüstung über Winterbekleidung bis hin zum Ski-Service.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Skiclub Schardenberg lädt zum Skibasar. | Foto: Skiclub Schardenberg

Skibasar
Skibasar öffnet wieder seine Pforten

SCHARDENBERG (ebd). Der Skibasar des Skiclub Schardenberg öffnet wieder seine Pforten. Und zwar am Sonntag, 11. November in der Neuen Mittelschule in Schardenberg. Die Anlieferung der zum Verkauf angebotenen Waren ist am Samstag, 10.11. von 9 bis 15 Uhr möglich. Der Warenverkauf ist am Sonntag, 11. 11. von 10 bis 14 Uhr. Anschließend kann die nicht verkaufte Ware bis 16 Uhr wieder abgeholt werden. Übrigens: Anmeldungen zum Bambini-, Kinder- und Erwachsenenskikurs können ebenfalls im Rahmen des...

  • Schärding
  • David Ebner
Filialleiter Holger Pechmann | Foto: mef

Skitrends 2018/19
Das sind die Skitrends für die Saison 18/19

Skischuh-Fitting, Allmountain-Ski, Visierhelme und universelle Sportbekleidung: Das sind die Trends für die Skisaison 2018/19 WELS. (mef) Sobald die Temperaturen allmählich niedriger werden und Mutter Natur die Blätter in den Baumkronen nach und nach in die schönsten Gelb- und Brauntöne taucht, verspüren einige nicht etwa Tristesse - sie blicken mit großer Vorfreude der anstehenden Skisaison entgegen. Was für die kommende Saison in Sachen Ski, Schuhwerk, Helme und Mode interessant ist, verrät...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Physiotherapeut Johann Koller wird im Dienste des Österreichischen Skiverbands mit dem Slalomteam bei Olympia dabei sein. | Foto: ÖOC
3

Koller mit Feller, Matt und Co. zu Olympia

Esternberger Johann Koller ist als Physiotherapeut bei den Olympischen Winterspielen in Südkorea dabei. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht der Esternberger, der als einziger aus dem Bezirk Schärding im ÖSV-Olympiakader dabei ist, über seinen beruflichen Höhepunkt, Erwartungen und Marcel Hirscher. Herr Koller, bei Ihrem letzten Interview im März 2016 haben Sie als großes Ziel Olympia 2018 genannt. Nun sind Sie wirklich dabei – was sagen Sie dazu? Koller: Auf dieses Ziel haben wir alle...

  • Schärding
  • David Ebner
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Skigebiete in Oberösterreich sind gut ausgelastet diese Saison. | Foto: OÖ Tourismus/David Lugmayr
1

Wintersaison 2018 in Oberösterreich: Positive Bilanz

Sehr zufrieden sind die oberösterreichischen Skigebiete mit der Auslastung in dieser Wintersaison. Dieser Winter bringt derzeit nicht nur viel Neuschnee in den Skigebieten, sondern sorgt für eine gute Auslastung in den Tourismusdestinationen Oberösterreichs: „Die aktuelle Tourismusstatistik bestätigt eine positive Entwicklung der vorläufigen Wintersaison: 367.000 Ankünfte und 887.000 Nächtigungen im November und Dezember 2017 bedeuten ein Plus von 4,1 % bei den Ankünften und + 3,0 % bei den...

  • Linz
  • Sandra Forstner
Anzeige
Für Wintersport braucht es die richtige Ausrüstung | Foto: © Felix Brönnimann/ pixabay.com
1

So macht Wintersport Spass!

Temperaturen unter Null, Wind, Regen, Eis,… Wie kann man dem Wetter ein Schnippchen schlagen und sein gewohntes Training mit Spass durchführen? Martin Ditzer, Geschäftsführer bei sportcube gibt uns Tipps für die kalte Jahreszeit. Tanja Binder: Ich gebe zu, ich friere nicht gerne. Bei Wanderungen im Winter habe ich oft den Fehler gemacht zu viele Schichten anzuziehen, was dann dazu geführt hat, dass ich zu schwitzen angefangen habe und ich umständlich ein paar Schichten ausziehen und in meinen...

  • Linz
  • Tanja Binder
Mit der richtigen Vorbereitung steht einem perfekten Skitag nichts im Wege. | Foto: Fotolia/Tilio & Paolo
2

Richtig vorbereitet in die Skisaison starten

BEZIRK PERG. Ski fahren, snowboarden, eislaufen. Die kalte Jahreszeit hat für Sportbegeisterte einiges zu bieten. Sportverletzungen können der Freude jedoch schnell ein Ende setzen. Ein Viertel der rund 200.000 Sportunfälle im Jahr 2016 passierte in der Wintersaison. Am häufigsten waren Knie (23,9 Prozent), Schulter (19,5 Prozent) und Hand sowie Handgelenk (14,5 Prozent) betroffen. Über die Hälfte der Unfälle passierte beim Skifahren. Ein großes Augenmerk sollte deshalb bereits vor der...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
4

Großer Skibasar des ASVÖ SV Losenstein

Am Freitag 10. und am Samstag 11. November 2017 findet im Pfarrzentrum Losenstein der große Skibasar des ASVÖ SV Losenstein statt. Annahme am 9. November von 17°° - 20°°10. November von 8°° - 12°° Verkauf am 10. November von 17°° - 19°°11. November von 9°° - 11°°  Nicht verkaufte Artikel bitte am 11. November in der Zeit von 11°° - 13°° abholen. Wann: 10.11.2017 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Eisenstr., 4460 Losenstein auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • ASVÖ SV Losenstein Losenstein
Foto: privat
2

Skikurs der Naturfreunde Kronstorf

KRONSTORF. Auch heuer fand der Kinderskikurs der Naturfreunde Kronstorf statt. Insgesamt 56 Kinder aus Kronstorf und den umliegenden Gemeinden erkundeten das Skigebiet am Kasberg. Auch Kasbär Bruno ließ sich wieder blicken, was den Kids natürlich gefiel. Für die wenigen Anfänger bot die Kinderskiarena alle Möglichkeiten. Die Hirschers, Smileys, wilden Hühner sowie Knochenbrecher wurden von den vereinseigenen sowie Aushilfsschilehrern betreut. Natürlich stand neben Kurven und Carven auch der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Jana Schal in Action. | Foto: Schal
2

Jana Schal dominiert Ski-Schulmeisterschaft

BEZIRK (ebd). Bei der Ski- und Snowboardmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding am 8. Februar in Eberschwang siegte Sofie Pasch von der NMS St. Marienkirchen bei den älteren Mädchen. Bei den älteren Knaben holte Jonas Schasching von der PTS Münzkirchen den Sieg. Bei den Jüngeren dominierte Timo Soldan von der NMS Andorf. Herausragend war die für die NSMS Schärding startende Jana Schal, die in der jüngeren Mädchenklasse startete und Tagesbestzeit aller Starter erzielte – und...

  • Schärding
  • David Ebner

FAMILIENSCHIWOCHENENDE

Termin: 28.- 29. Jänner 2017 Ort: Donnersbachwald/ Stmk. Unterkunft: JUFA Donners-bachwald, direkt neben der Piste. Schigebiet: Riesneralm Leistung: Halbpension, 2 Tages- Schipass Kosten: € 130,- für Erwachsene € 75,- für Kinder Anmeldung und Anzahlung: bis 6. Jänner, € 50,- bei Gerald 0664/2711389 Wann: 28.01.2017 ganztags Wo: Naturfreunde Hütte Perg, Bernd-Wakolbinger-Straße 5, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Wolfgang Wiesinger
2

Skibasar Losenstein

Losenstein: Familienzentrum | Auch heuer veranstaltet der ASVÖ Sportverein Losenstein wieder seinen alljährlichen Skibasar. Dem ganzen Trainerstab der Sektion Wintersport ist es eine große Herzensangelegenheit den Kindern das Ski fahren weiterhin zu ermöglichen - auch ohne Skigebiet in unmittelbarer Nähe! Durch diesen Basar wird es nicht nur den Eltern ermöglicht ihre Kinder mit professionellem Equipment kostengünstig auszustatten, sondern aus dem Erlös kann die Sektion auch wieder neues...

  • Steyr & Steyr Land
  • ASVÖ SV Losenstein Losenstein
Marco Brandt siegte in Italien beim internationalen Kinderskirennen "Stricker Sprint" – mit sagenhaftem Vorsprung.
4

Marco Brandt auf Felix Neureuthers Spuren

Nach einer langen Skisaison feiert Marco Brandt zum Saisonabschluss einen sensationellen Erfolg in Brixen. SCHÄRDING, BRIXEN (ebd). Der Schärdinger Nachwuchsskirennläufer gewinnt das internationale Kindesskirennen „Stricker Sprint“ in Brixen. benannt ist der Lauf nach dem ehemaligen Weltcupläufer Erwin Stricker, der das Rennen ins Leben gerufenen hat. "An diesem seit mehr als 20 Jahren ausgetragenen Rennen haben auch bereits bekannte Sportler wie Felix Neureuther, Sebastian Schweinsteiger und...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Hochficht wurde die Schärdinger Ski-Bezirksmeisterschaft ausgetragen. | Foto: privat
2

Gerlinde Labmayer und David Beham waren die Schnellsten

BEZIRK (ebd). Das Skiteam der Union Vichtenstein veranstaltete am Hochficht die Ski-Bezirksmeisterschaft. Gefahren wurden zwei Riesentorlauf-Durchgänge. Von der Kinderklasse U8 bis zu den Erwachsenen AK IV waren 76 Rennläufer am Start. Bemerkenswert die Leistung von Gerlinde Labmayer, TSV St. Marienkirchen – Damenklasse AK II, die sich in routinierter Weise gegen die jüngeren Starterinnen behaupten konnte und an diesem Tag die tagesschnellste Dame war. Mit zweimaliger Laufbestzeit holte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Schikurs der Volksschule Rainbach zählt nicht nur für die Schüler zu den jährlichen Höhepunkten.
5

Rainbacher Schikurs sorgt für Rekorde

100 Prozent der Rainbacher Volksschüler bei aktuellem Schikurs dabei RAINBACH (ebd). Was vor 16 Jahren als Nachmittagsskifahrt der dritten und vierten Klasse Volksschule begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem bis ins letzte Detail durchorganisierten und modernen Schikurs gemausert. Das einzigartige daran: Bei dem dreitägigen Schikurs sind mittlerweile 100 Prozent aller Schüler dabei – also rund 70 Kinder. "Die Volksschule Rainbach gilt heute als eine der wenigen Schulen im Land, die von...

  • Schärding
  • David Ebner
Kleine Skihasen lernen das Skifahren spielerisch. | Foto: Union Raika Neukirchen/W.
2

Skikurse für kleine Sportler

NEUKIRCHEN/WALDE. Im Winter darf der Skisport nicht fehlen. Damit auch die Kleinsten die Liebe zum Skifahren entdecken können, organisiert der Union Skiclub Raika Neukirchen vom 27. bis 29. Dezember von 9 bis 12 Uhr einen Kinder-Skikurs. Die Kinder werden spielerisch mit viel Spaß und Freude mit dem Skifahren vertraut gemacht. Wer den Dreh im Schnee schon heraußen hat, kann sich bei den Fortgeschrittenen sicher noch verbessern. Anmeldung erfolgt bis 21. Dezember. Infos unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.