Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Unterwegs mit Tourenski. Der Alpenverein gibt Tipps, wie man sicher in die Saison startet.  | Foto: Wolfgang Warmuth / Alpenverein
2

Alpenverein
Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

Der Winter ist in Tirol eingezogen und für einige ist die Skitouren-Saison bereits gestartet, andere möchten zumindest die nächsten Wochen loslegen. Damit alles möglichst sicher vonstatten geht, gibt es einige Tipps vom Alpenverein. TIROL. Nach wie vor sterben jeden Winter im Durchschnitt 22 Menschen unter Lawinen. Der Österreichische Alpenverein gibt sein Bestes an Präventions- und Aufklärungsarbeit, dass diese Zahl nach unten geht. Wie? Was? Wo?Diese drei Fragen sollte sich jeder, der im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lawinenexperte Michael Larcher, Leiter der Bergsport-Abteilung des Alpenvereins, gab zahlreiche Tipps für Wintersportler. | Foto: Othmar Kolp
7

Alpenverein Landeck
Geballtes Lawinen-Wissen für Wintersportler in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Der Alpenverein Landeck lud zum "Lawinen Update" mit dem Vortragenden Michael Larcher. "Lawinen-Update" des Alpenvereins Welche Ausrüstung gehört in den Tourenrucksack, wie bewegt man sich sicher im Gelände und wie minimiert man das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden? Um Wintersportlern einen sicheren Einstieg in die Tourensaison zu ermöglichen, setzte der Alpenverein die erfolgreiche, interaktive Vortragsreihe "Lawinen Update" mit Michael Larcher, Leiter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplanter Skigebietszusammenschluss Hochoetz-Kühtai über Schafjoch und Feldringer Böden. Die Feldringer Böden sind ein weitgehend naturbelassenes Hochplateau westlich von Kühtai auf 2.000 m Seehöhe. Durch die gute Erreichbarkeit und die lawinensichere Lage ist das Gebiet bei Familien und Tourengehern äußerst beliebt. Eine skitechnische Erschließung und Nutzung mit fünf Liften und einer Talabfahrt würde der Natur schweren Schaden zufügen. Dass Projekte wie dieses mit dem neuen TSSP Wirklichkeit werden könnten, steht für den Alpenverein außer Zweifel. | Foto: ÖAV/tiris

Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm (TSSP)
Alpenverein fordert umfassenden Beteiligungsprozess

TIROL. Die neue Fassung des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) stößt auf scharfe Kritik von Seiten des Alpenvereins. Dass die Befürworter nun einen "beschwichtigenden Ton" anschlagen und vorgeben, "der Entwurf enthalte [...] keine fundamentalen Änderungen" ist für den Alpenverein ein Warnsignal.  Begriff der "Neuerschließung wird ausgehöhlt"Zwar steht im TSSP-Entwurf schwarz auf weiß, dass Neuerschließungen nicht zulässige seien, jedoch kann man im anschließenden Absatz sogleich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Poster zum „Lawinen Update“ – 2. Tourstopp am 30.11. in Hall in Tirol | Foto: Alpenverein
1 3

Vortragsreihe - Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison

Für einen guten Start in die Wintersaison bietet der Alpenverein eine Vortagsreihe für mehr Sicherheit beim Wintersport im freien Gelände. TIROL. Mit der Vortragsreihe "Lawinen Update: Gut vorbereitet in die Wintersaison" sollen Interessierte auf den neusten Stand in Bezug auf Lawinen und Prävention gebracht werden. Wissenswertes zum Thema LawinenDer zweistündige Vortrag richtet sich an Tourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer und andere begeisterte Wintersportler. Die Schwerpunkte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.