wintersportmuseum

Beiträge zum Thema wintersportmuseum

Foto: KK

20 Jahre Wintersportmuseum und Bücherei Haus

Bereits seit 20 Jahren führt Willi Wawra alle Wintersportgeschichte-Interessierten durch „sein“ Museum. Noch ein Jahr länger können sich die Leseratten in der umfangreichen Bücherei mit Lesestoff versorgen. Ein doppelter Grund zum Feiern – dies wurde mit zahlreichen Ehrengästen zelebriert. Der rüstige, fast 90-jährige Museumsdirektor gestaltete eine Powerpoint-Präsentation mit sämtlichen Ereignissen seit den Anfängen des Museums und präsentierte sie gemeinsam mit Gudrun Hartweger, welche alle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schüler, Lehrer und Vertreter der Gemeinde Haus im Ennstal sowie vom Klimabündnis Steiermark waren zur Eröffnung gekommen. | Foto: KK

Klimaversum Ausstellung in Haus eröffnet

Die Marktgemeinde Haus im Ennstal und das Klimabündnis Steiermark luden kürzlich zur Eröffnung der "Wanderausstellung Klimaversum" im Wintersportmuseum Haus. Bürgermeister Gerhard Schütter, seit seiner Teilnahme am sechstägigen Lehrgang des Klimabündnises Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde, berichtete von zahlreichen Umweltaktivitäten in seiner Kommune. So gibt es derzeit zwei Elektro-Fahrzeuge für Gartenarbeiten in der Gemeinde, der Zukauf eines dritten E-Fahrzeuges für Dienstfahrten, aber...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 3

Ausflugs-Tipp des Tages: Wintersportmuseum Haus im Ennstal

Eine Zeitreise zu den Anfängen des Wintersports. In drei verschiedenen Darstellungen wird dem Besucher die Entwicklung der Fortbewegung im Schnee gezeigt. Abgesehen von den ersten Versuchen das Naturereignis "Schnee" in nordischen Breiten zu meistern, werden hier frühe Kontakte aus unserer Gegend mit diesem Element dargestellt. Der Jäger, der einst mit Schneereifen die hohe Schneelage in seinem Revier bewältigte und die gefahrenvolle Holzbringung ins Tal mit Hilfe der "Tatzschlitten" wird am...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.