Klimaversum Ausstellung in Haus eröffnet

Schüler, Lehrer und Vertreter der Gemeinde Haus im Ennstal sowie vom Klimabündnis Steiermark waren zur Eröffnung gekommen. | Foto: KK
  • Schüler, Lehrer und Vertreter der Gemeinde Haus im Ennstal sowie vom Klimabündnis Steiermark waren zur Eröffnung gekommen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Marktgemeinde Haus im Ennstal und das Klimabündnis Steiermark luden kürzlich zur Eröffnung der "Wanderausstellung Klimaversum" im Wintersportmuseum Haus.

Bürgermeister Gerhard Schütter, seit seiner Teilnahme am sechstägigen Lehrgang des Klimabündnises Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde, berichtete von zahlreichen Umweltaktivitäten in seiner Kommune. So gibt es derzeit zwei Elektro-Fahrzeuge für Gartenarbeiten in der Gemeinde, der Zukauf eines dritten E-Fahrzeuges für Dienstfahrten, aber auch für den Einsatz im Carsharing, ist geplant.
Als weiterer Schritt in Richtung Elektromobilität wird die Anzahl der E-Tankstellen von zwei auf vier verdoppelt. Weiters ist die Gemeinde frei von Plastiksackerln. „Es ist für uns eine große Freude, dass die „Wanderausstellung Klimaversum“ zwei Wochen lang im Wintersportmuseum Haus zu sehen sein wird“, freute sich Gerhard Schütter.

Freier Eintritt

Nach der Eröffnungsfeier, die durch Schüler der Volksschule Haus künstlerisch umrahmt wurde, gab es einen ersten Rundgang durch die Ausstellung. Klaus Minati vom Klimabündnis eröffnete die interaktive Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas. Seit Oktober 2016 ist sie auf Steiermark-Tour und macht von 12. bis 23. Juni im Wintersportmuseum Station. Kinder und Erwachsene können die Ausstellung kostenlos besuchen und lernen dabei interaktiv, was Wetter und Klima sind, warum es wärmer wird, wie Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte umgehen und wie unser eigenes Verhalten zum Klimawandel beiträgt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.