Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Unterwegs mit unserem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk.
5 9 48

Der wandernde Regionaut
Von Puchenstuben bis Annaberg: Auf Tour im Winter-Märchenland

Reportage: Schneeschuh-Tour mit dem wandernden Regionauten Franz Sturmlechner von Puchenstuben bis Annaberg. PUCHENSTUBEN/ANNABERG. Diesmal gibt's endgültig keine Ausreden mehr: Nach mehrmonatigen Diskussionen haben es unser wandernder Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf, der uns wöchentlich mit seinen Berichten über seine Touren in der Region erfreut, und ich endlich geschafft, einander zur gemeinsamen Wanderung zu treffen. Perfekte Zutaten für eine feine Tour Am vergangenen Samstag...

Foto: Weinfranz

Schneeschuhwandern bei Mondschein mit Stirnlampe

Eine Schneeschuhwanderung durch die tief verschneite Winterlandschaft ist nicht nur bei strahlendem Sonnenschein, sondern auch bei der Abenddämmerung mit Stirnlampe ein beeindruckendes Erlebnis. * Jeden Freitag um 19 Uhr (Gruppen ab 6 Personen jederzeit) * Kosten: 20 Euro (inkl. Heißgetränke) Mehr Infos und Anmeldung beim Gasthof Mandl-Scheiblechner unter der Tel. 07484/2244 Wann: 30.03.2018 19:00:00 Wo: Gasthof Mandl-Scheiblechner, Stixenlehen 48, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

Am Hochkogel: Willibald Templ, Elisabeth Eßletzbichler, Anna Schilling und Franz Eßletzbichler. | Foto: Georg Schilling
1 5

Ein schöner Ausflug mit Schneeschuhen

GRESTEN-LAND. Anna Schilling, Willibald Templ sowie Franz und Elisabeth Eßletzbichler vom Kneipp-Aktiv Club in Scheibbs wanderten mit Schneeschuhen unter Leitung von Georg Schilling auf den schönen Hochkogel.

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Winterwanderung auf den Runzelberg. Gewandert wird je nach Schneelage mit oder ohne Schneeschuhen. Route: Brettl - Diensbergsattel - Hochschlag - Runzelberg - Kappleralm (Einkehr) - Steghof - Brettl Abfahrt: 9 Uhr vom Kartausenparkplatz Tourenbegleiter: Alfred Hofecker Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 16.01.2016 09:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Kendler Wasserfall
1 17

"Schmankerl vor der Haustür" in Oberndorf

Heimatkunde mit Genuss "Schmankerl vor der Haustür" ...so würde ich meine heutige lange, anstrengende und sehr schöne heimatliche Tour beschreiben. Die Route: Oberndorf - Holzwies - St. Georgen/L - Kendler Wasserfall - Bründler Wanderterrasse - Fliegerkreuz am Schlagerboden - Plankenstein - Schweinzberg - Oberndorf Die Highlights Kendler Wasserfall, Bründler Wanderterrasse, Fliegerkreuz, Felsformationen zum Kraxeln, Marienkirche und Burg Plankenstein, Frühblüher Der Frühling kommt! Auch einen...

Die Paulmauer ziert eines der schönsten Gipfelkreuze in der heimischen Bergwelt!
18

Prächtiges Gipfelkreuz auf der Paulmauer

Tolle Bergkulisse Jedes Jahr fasziniert mich die Tour zur Zdarsky-Hütte und Paulmauer. Der Aufstieg erfolgte von St. Ägyd/Neuwald, wobei der Göller und Schneeberg oft das schöne Bergpanorama säumten. Vom Gipfel aus ragte sogar der markante Ötscher deutlich hervor. Schönes Gipfelkreuz Beeindruckend dazu ist das interssante Gipfelkreuz, das zu einem der schönsten weit und breit zählt. Herrlicher Winterzauber Die warme Sonne und der sattblaue Himmel begleiteten mich bei meiner herrlichen...

Eisenstein mit der Julius-Seitner-Hütte und dem Gipfelkreuz
2 13

Winter und etwas Frühling am Eisenstein

Eisenstein-Runde ein Genuss! Der Eisenstein ist auch im Winter einen Besuch wert und bei diesem schönen Wetter natürlich ein Genuss. Hab auch gleich die Paulinenhöhle und den Wackelstein mitgenommen. Viele Schneerosen trotzen bereits dem Winter. Erstmals ist mir beim Aufstieg vom Gscheid die Felsnadel mit einem besonderen Gipfelzeichen aufgefallen. Und bei der Heimfahrt habe ich noch die schöne Burg Plankenstein fotografisch festgehalten.

Die Windrose zeigt die umliegenden Berge.
10

Herrliche Winterwanderung zur schönen Windrose am Bichlberg

Windrose aus Metall - einfach herrlich! Diesmal erkundeten wir die Gegend um Texing und wanderten bei Sonnenschein und blauem Himmel auf den Bichlberg (859m). Dort befindet sich nämlich eine metallene Windrose (Himmelsrichtungsanzeiger), die die Gipfel des umliegenden Bergpanoramas dokumentiert. Es war wieder eine Genusstour mit vielen schönen Eindrücken. Als Belohnung gab's dann ein Seidel beim "Toni" in Kettenreith!!!

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Schneeschuhwanderung auf den Runzelberg. Aufstieg vom Bauernhaus Reiterlehen im Reifgraben zur Kappleralm, weiter über die Waaghütte zum Runzelberg. Abstieg zur Kappleralm (Einkehr), weiter im Reifgraben und zurück zum Auto. - Abfahrt: 9:00 Uhr - Haus der Begegnung - Tourenbegleiter: Herr Alfred Hofecker Infos unter der Tel. 07485/97273 oder unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 08.12.2014 09:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming...

Winterwanderung aktiver Senioren

In Scheibbs trafen sich die Mitglieder des Seniorenbundes um gemeinsam vom Bahnhof eine Winterwanderung nach Neubruch zu unternehmen. Gemeinsam besuchte man das künftige Gelände der Landesausstellung samt der kulturell interessanten Töpperkapelle. Um für den Rückweg gewappnet zu sein, kehrte man im Gasthaus Zur alten Fabrik ein.

Kreuz auf der Freithöhe bei Purgstall
1

Da Herrgott am Roa

Da Herrgott am Roa, jo, er steht so alloa, ob bei Tog oda Nocht, ob de Sun obelocht, ob es stürmt, oda schneit, is fia uns do jedazeit! Siachts des woxn und blian, tuas den Wind imma gspian. Gib unsre Föda dein Seg’n, Licht, Wärme und Regn. Ob es stürmt, oda schneit, bist fia uns do jedazeit! Liaba Herrgott am Roa, is guat gmocht, wia i moa, des woxn und grean, unsa Dorf is so schean. Ob es stürmt oda schneit, host fia uns imma Zeit! Verfasser unbekannt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.