Wirbelsäule

Beiträge zum Thema Wirbelsäule

Physiotherapeutin Anna Kraler bei der Arbeit. Rücken- und Nackenbeschwerden sind bekanntlich die Volkskrankheit Nummer eins. | Foto: Oxana Schenk
3

Gesundheit
Tipps einer Physiotherapeutin gegen schädliches Sitzen

TIROL. Viele von uns arbeiten „in sitzenden Berufen" – manche wöchentlich 40 Stunden. Daher gibt die Physiotherapeutin Anna Kraler nützliche Tipps gegen schädliches Sitzen, vor allem am Arbeitsplatz.  Die drei häufigsten Schäden des SitzensFür Anna Kraler zählen zu den Top-Drei-Folgeerscheinungen: • Kopfschmerzen, Schmerzen im Nacken und Rücken • Ganzkörperliche Schwäche und daraus resultierte Gelenksinstabilitäten • generelle Einbußen der Vitalität und des Energiehaushaltes „Die Kombination...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Bei der absolut schmerzfreien Behandlung auf der "Schwing- und Streckliege" Orthospine werden die Wirbel entlastet.
5

Rückenschmerzen wegschwingen
Volksleiden Nummer eins kann auf einfachem Weg behoben werden

Es klingt zu gut um wahr zu sein – Rückenschmerzen innerhalb von 14 Tagen einfach loswerden mit einer  "Schwing-und Streckliege". Schwingung ist Leben. OETZ. Wer kennt es nicht, das Kreuz mit dem Kreuz. Man steht morgens schon mit Kreuzweh auf oder zu langes Stehen oder Sitzen verursachen im Laufe des Tages Rückenschmerzen. Das kann für viele Schmerzgeplagte bald der Vergangenheit angehören, so zeigt es die vielversprechende Statistik von Klienten, die therapiebegleitend mit der "Schwing- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzformen. Meist ist eine schwache Rückenmuskulatur die Ursache.  | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Ambulante Reha
Hilfe für die geplagte Wirbelsäule

Chronische Wirbelsäulenschmerzen sind eine große Belastung für die Betroffenen. ÖSTERREICH. Eine ambulante Rehabilitation kann den Patienten nach der Akutbehandlung helfen, besser mit den Beschwerden umzugehen. Am Anfang steht eine exakte Diagnostik. "Die Schmerzen und körperlichen Einschränkungen werden mit Schmerzskalen und international validierten Fragebögen genau erfasst", erklärt Michael Quittan, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation in Wien, anlässlich der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Eine trainierte Muskulatur hilft bei Rückenleiden. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
2

Falsches Heben belastet die Bandscheiben

Vornübergebeugtes, verdrehtes Arbeiten, das Aufheben und Tragen von schweren Gegenständen sowie Übergewicht belasten die Bandscheiben. Eine langjährig andauernde Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule kann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dabei handelt es sich um eine Verschleißerscheinung, die meist im Lendenbereich auftritt. Betroffene klagen über ausstrahlende Schmerzen und gelegentlich Taubheitsgefühl. Die Schmerzen können mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.