Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

An den Zapfsäulen gehen die Preise laufend in die Höhe. Wirtschaft und Bevölkerung haben nichts davon.

Staat verdient – Bevölkerung verliert!

BEZIRK (red). Trotz Rekordpreisen an den Zapfsäulen kämpfen die Tankstellenbetreiber ums Überleben. Denn durch die gestiegenen Treibstoffpreise verdienen die Tankstellenbetreiber nicht automatisch mehr, wie vielfach vermutet wird. Basis der Provision, die sie erhalten, sind die verkauften Liter und nicht der Umsatz in Euro. Diese Provision beträgt in den meisten Fällen nicht mehr als 1,5 Prozent pro Liter – hiervon müssen noch sämtliche Kosten für Personal, Energie, Kreditkartendisagios usw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 2

Tage als Schandfleck vorbei?

Lebensmitteleinkäufe anstatt Partynächte: Eine Supermarktkette soll am Areal der ehemaligen „Zillertal Tenne“ interessiert sein. Die Gerüchte rund um die Nachnutzung der Zillertal Tenne nehmen neue Formen an. Im heiß diskutierten Verkehrskonzept wurde eine Anbindung bereits bedacht. FÜGEN (bs). Auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER gibt sich Tenne-Besizterin Gabi Heim bedeckt und spricht davon, dass es noch keine Einigung mit einem Interessenten gibt. Die Gerüchte rund um die Entstehung eines Spar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Der ewige Kampf um‘s Geld

VP-Nationalrat Gahr kämpft für Tirols Interessen in Wien – keine leichte Aufgabe Nachdem die Bundesregierung das Budget beschlossen hat hagelte es Kritik von allen Seiten. Von Phantasielosigkeit, geschröpften Familien und Autofahrern war die Rede, doch die Budgetdebatte ist vorbei und nun heißt es anpacken. Nationalrat Hermann Gahr stellt sich den Fragen der BEZIRKSBLÄTTER und gewährt einige interessante Einblicke in die politische Arbeit. Ideologische Trennlinien und Sachzwänge dominieren den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.