Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

1 7

Glück und Glas.....

Fiel mir gestern wieder ein. Ein Spruch aus meinem Poesiealbum. Hat vor über 55 Jahren mal jemand rein geschrieben. Warum: weil -siehe oben -gestern meine Fensterglassscheibe einfach so zersprang. Ich habe darüber nachgedacht, wie tiefsinnig dieser kleine Spruch doch ist. Leider – wie so oft – wird er vermutlich falsch verstanden. Vermutlich wird gemeint, dass das Glück „leider“ so leicht zerbricht. Das ist aber eine falsche Ansicht. Denn Glück ist sowieso nichts von Bestand. Glück ist eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Steuerberaterin Ingrid Gritschacher: "Berufstätigkeit von Frauen ist Familiensache"
1 9

"Berufstätigkeit ist ein Familienthema"

Unternehmerin Ingrid Gritschacher im WOCHE-Gespräch über Frauen im Berufsleben, Perfektionismus und Krimis. SPITTAL (ven). WOCHE: Ihr Motto ist "Sagen, was man denkt, und tun, was man sagt". Soll man immer sagen, was man denkt? GRITSCHACHER: Es kommt auf die Verpackung drauf an. Ich sehe das als Maßstab für das eigene Handeln und Dinge, die man verspricht, sollte man auch einhalten. Gelingt dies immer? Nein, aber immer öfter. Ihr Lieblingsplatz? Das ist ein Platz in der Stille in einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

Unwissenheit ist KEIN Argument mehr .........

Das Scheren von Schafen ist mehr als nur ein Haarschnitt. Die Schafe produzieren die Wolle, um sich gegen Temperaturschwankungen zu schützen. Da die meisten Schafscherer nicht nach Stunden, sondern nach geschorenen Schafen bezahlt werden, arbeiten sie häufig viel zu schnell und ohne das Wohl der Schafe in Betracht zu ziehen. Schafe werden routinemäßig getreten, geschlagen und beim Scheren geschnitten. Ohne die Einmischung des Menschen würden Schafe nur soviel Wolle bekommen, wie sie benötigten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.