Glück und Glas.....

- hochgeladen von petra belschner
Fiel mir gestern wieder ein. Ein Spruch aus meinem Poesiealbum. Hat vor über 55 Jahren mal jemand rein geschrieben.
Warum: weil -siehe oben -gestern meine Fensterglassscheibe einfach so zersprang.
Ich habe darüber nachgedacht, wie tiefsinnig dieser kleine Spruch doch ist. Leider – wie so oft – wird er vermutlich falsch verstanden.
Vermutlich wird gemeint, dass das Glück „leider“ so leicht zerbricht. Das ist aber eine falsche Ansicht.
Denn Glück ist sowieso nichts von Bestand. Glück ist eine einzige Momentaufnahme. Glück ist vergänglich und so zart wie der Wind. Glück kann auch niemand festhalten oder heraufbeschwören mit irgendwelchen Mittelchen, schamanischen Ritualen oder mit Runen, Kartenlegerei, Beten und vielem mehr. Glücksbringer zu Silvester, ein Millionengeschäft. Eine nette Idee, sie darf auch sein, aber nur, wenn wir uns nicht davon abhängig machen. Wenn wir nichts verlangen, erwarten von dem Glücksbringer. Der Glücksbringer, der uns eine bessere Zukunft verheißt, der uns auf etwas warten lässt, der uns bessere Zeiten bringt.
Glück ist ein Zustand der physischen, emotionalen und mentalen Körpers. Das Glücksempfinden hat nichts damit zu tun „wer wir sind“, höchstens mit „was wir sind“. Ein Mensch, der in diesem Moment „glücklich“ ist oder „Glück“ empfindet.
Möglicherweise dauert dieser Moment auch etwas länger an, wie so oft an Weihnachten, an Geburtstagen, Hochzeiten, Geburten. Aber auch diese Momente sind vergänglich. Sie halten nicht an. Und wir sind auf der Ausschau nach dem nächsten glücklichen Moment, der sicherlich auch wieder kommt.
Ich möchte hier keine schlechte Stimmung verbreiten, im Gegenteil. Ich denke, es ist doch viel einfacher mit dieser Tatsache zu leben, als anders herum. Wir wissen a) der glückliche Moment kommt sowieso wieder, auch wenn dieser eine Moment gerade weg ist und b) wir müssen nicht daran hängen, ziehen oder sonst irgend etwas, weil es sowieso vergänglich ist.
Die Buddhisten haben einen erstrebenswerten Bewusstseinszustand, die Hindus auch „Ananda“ genannt!
Die Glückseligkeit. Die entspricht aus einem tieferem Bewusstsein und kann – unter Umständen – anhalten.
in diesem Sinne.
einen guten Tag Euch Allen.
die Petra
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.