Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Kämpfer, Polterer, Schwarzer

ZILLERTAL/GERLOS (fh). WK-Schwaz Obmann und VP-Bezirksobmann und oberster Seilbahn-Lobbyist Franz Hörl ist eine Kämpfer für Tourismus und Wirtschaft speziell im Zillertal. Der wortgewaltige ehemalige Nationalrat der ÖVP ist nach wie vor sehr präsent und hat vor allem in wirtschaftlichen Belangen immer was zu sagen. Hörl's Art kommt nicht immer grenzenlos gut an denn hin und wieder kann der "Gaspinger", wie er im Volksmund genannt wird, recht ruppig sein. Wer Franz Hörl jedoch etwas genauer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
28

Politik vor Ort

Unter strahlend blauem Himmel trafen sich diese Woche wieder zahlreiche UnternehmerInnen im Strandhotel Entner zum Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsbundes. Bezirksobmann Franz Hörl, Nationalrat Hermann Gahr und Landtagsabgeordneter Mag. Martin Wex berichteten über aktuelle Themen und den turbulenten Sommer. Bei der Diskussionsrunde dominierten die Themen Asyl, Steuerreform und Mindestsicherung. Anschließend tourten Nationalrat Gahr und Obmann Hörl durch den Bezirk und besichtigten einige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
v.l.n.r.: Vizepräsidentin Martha Schultz, Präsident Dr. Christoph Leitl und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner;
4

Zillertalerin Schultz bleibt Vizepräsidentin der WKÖ

Bei der 1. konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in der neuen Funktionsperiode 2015 bis 2020 wurde Christoph Leitl als WKÖ-Präsident in seiner bisherigen Funktion bestätigt. Auch die seit 2010 amtierende Vizepräsidentin Martha Schultz wurde mit breitester Zustimmung für die neue Periode wiedergewählt - eine Bestätigung für ihre erfolgreiche Arbeit! Bezirk Schwaz ist wieder stark in Wien vertreten „Es freut mich, dass wieder starke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Wirtschaftsbund klarer Wahlsieger

SCHWAZ (red). Mit 77 Prozent der Stimmen bleibt der Wirtschaftsbund die tonangebende Fraktion in der Tiroler Wirtschaftskammer. Für WB-Bezirksobmann Franz Hörl ist dies ein starkes Zeichen. „Wir hatten das beste Angebot für die Unternehmer.“ Wahlbeteiligung schwach Die Wahlbeteiligung lag bei rund 35 Prozent, ein Prozentpunkt weniger als vor fünf Jahren. Im Bezirk Schwaz lag die Wahlbeteiligung bei fast 40 Prozent. Besonders stolz ist Hörl auf seine Gemeinde Gerlos, in der dortigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Umfragen belegen, dass Skifahren weiterhin "in" ist, freut sich Franz Hörl. | Foto: WB
1

WB-Obmann Franz Hörl: "Skifahren bleibt 'in'"

BEZIRK. Skifahren bleibt weiterhin „in“, ist Österreichs oberster Seilbahner Franz Hörl überzeugt. Jene, die das Gegenteil behaupten, kennen die Gegebenheiten nicht, so Hörl, der sich auf Daten aus umfangreichen Umfragen der vergangenen Jahre stützt. 86 % Wintersport-Urlauber Mehr als 70 Prozent der Winterurlauber kommen zum Skifahren nach Österreich, dazu noch 16 Prozent zum Snowboarden. Zudem bleibt der Altersdurchschnitt der Skifahrer über Jahre hinweg konstant bei 38 Jahren. Ein Drittel der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Beispiel für den Bürokratieaufwand: Bei Betriebsneubauten im Bezirk füllt der Schriftverkehr mehrere Ordner. | Foto: WB Schwaz

Bürokratie bremst Unternehmertum

BEZIRK. „Genug der Worte, jetzt sind endlich Taten gefragt“, spricht WB-Bezirksobmann Franz Hörl Klartext. In den letzten Tagen und Wochen hat er wieder viele Betriebe besucht, und überall stöhnen die Unternehmer unter der beinahe nicht mehr zu bewältigenden Bürokratie. „Der Schriftverkehr für eine Betriebserweiterung oder einen –neubau füllt mehrere Ordner“, so Hörl. „Ich verstehe es, dass den Betrieben langsam die Luft ausgeht." Für den bürokratischen Aufwand müsste man eine/n eigenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Michael Hochmuth (M.) konnte für den Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Anton Seeber (r.), GF Leitner Ropeways, gewinnen.
19

Sommercocktail der Jungen

Vergangenen Freitag traf sich die Junge Wirtschaft im Hotel Stefanie zum Netzwerken und Austausch. HIPPACH. Die Junge Wirtschaft hat österreichweit 40.000 Mitglieder. Die Mitglieder im Bezirk Schwaz trafen sich kürzlich in Hippach zum alljährlichen Sommercocktail. Neben dem Netzwerken und dem gegenseitigen Austausch stand auch ein Gastvortrag von Anton Seeber, Geschäftsführer von Leitner Ropeways, im Zentrum. Das Sterzinger Unternehmen hat mittlerweile 3.300 Mitarbeiter und ist auf der ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Wirtschaftsbund
6

Unternehmer in Sommerlaune

Wirtschaftsbund lud zum Sommertreff beim Autohaus Bacher in Hall HALL (sf). Beim Wirtschaftsbund-Sommertreff des Bezirks Innsbruck Land am 23. August im Autohaus Toyota Bacher in Hall nutzten zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, mit „ihrem“ Landesobmann Jürgen Bodenseer zusammenzutreffen. Heiß diskutiert wurde über das Thema Schigebiete in der Umgebung von Innsbruck. „Die Politik muss wieder schneller Entscheidungen treffen, das kann sie von uns Unternehmern lernen“, sagte die Bezirksobfrau...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
NR Franz Hörl, WB Obmann Aschau Hans Peter Fankhauser, Metzgermeister Walter Gasser, Als WB Kammerobmann und Alt Bgm von Zell am | Foto: Haun

Treffpunkt Unternehmen

„Treffpunkt Unternehmen – Einblicke – frische Impulse – Netzwerk“, so lautete das Motto des ÖVP Wirtschaftsbundes einer Veranstaltung in Aschau, zu welcher Obmann Gemeindevorstand Hans Peter Fankhauser geladen hat. ASCHAU IM ZILLERTAL (fjh). Schon der Ort der Veranstaltung war etwas ungewöhnlich.Trafen sich doch an die 50 Wirtschaftsbündler in den Räumlichkeiten der Metzgerei der Familie Walter Gasser, um, wie Obmann Fankhauser betonte, wirklich nahe am Geschehen von Klein- und Mittelbetrieben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.