Wirtschaftsempfang

Beiträge zum Thema Wirtschaftsempfang

Mit Optimismus in das Wirtschaftsjahr 2025: WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer, Franz Edlbauer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Alexander Huber und Thomas Brindl beim diesjährigen Wirtschaftsempfang in Wels. | Foto: eventfoto.at
80

Optimismus in der Region Wels
Die lokale Wirtschaft beim WKO-Empfang

In Wels und Wels-Land stehen die Zeichen laut Wirtschaftskammer (WKO) auf Optimismus, denn: Betriebe blicken positiv auf dieses Jahr. Beim Neujahresempfang wurde aufgezeigt: Wirtschaftlicher Aufschwung braucht mutige Maßnahmen. WELS. Beim Wirtschaftsempfang der WKO Wels zeigten sich mehr als 200 Unternehmerinnen und Unternehmer im Hinblick auf ihre unternehmerische Zukunft motiviert. Die Statements der WKO-Präsidentin des Landes, Doris Hummer, erzeugten mit der humorvollen Moderation von...

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Bernhard Klausner, Dominic Deutschländer, Thorsten Aspetzberger, Walter Erbler und Bgm. Christian Schöffmann. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Vernetzungstreffen
Gunskirchen lud zum Wirtschaftsempfang

Unter dem Motto "Vernetzen – Informieren – Gestalten" lud die Marktgemeinde Gunskirchen wieder in die Landesmusikschule Gunskirchen ein. Der Empfang fand bereits zum zwölften Mal statt. GUNSKIRCHEN. Mehr als 80 Unternehmer und Wirtschaftstreibende kamen zusammen, um sich auszutauschen. Zu Beginn berichtete Bürgermeister Christian Schöffmann über die neuesten Projekte der Marktgemeinde. Thorsten Aspetzberger und Walter Erbler (Scalemo GmbH) sowie Dominic Deutschländer und Bernhard Klausner...

(v.l.:) Die Familien Grisenti, Wengler und Bürgermeister Christian Schöffmann beim Wirtschaftsempfang in Gunskirchen. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen

Vernetzen, informieren und gestalten
Der Wirtschaftsempfang in Gunskirchen

Die Marktgemeinde Gunskirchen lud am 17. November wieder in die Landesmusikschule zum "Netzwerken" ein. Das soll helfen, unternehmerische Kräfte und betriebliche Ambitionen effektiv zu bündeln, gemeinsame Themen zu behandeln. GUNSKIRCHEN.  Es sei aus Sicht von Unternehmen wichtig, die Kontakte in der Branche, aber auch generell zu den Nachbarn am Standort besonders gut zu pflegen. Dieses Ziel verfolgt der Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde Gunskirchen, der dieses Jahr bereits zum 10. Mal...

Bürgermeister Paul Mahr, Jennifer Brandstätter (Standortmarketing), Moderation Elisabeth Eidenberger, Roman Szeliga, Wirtschaftsstadtrat Roland Kahr. | Foto: Kontrastreich

150 Gäste
Humor & Netzwerken: 4. Marchtrenker Wirtschaftsempfang

Der große Wirtschaftsempfang in Marchtrenk ging über die Bühne. MARCHTRENK. Am 15. September luden die Stadtgemeinde Marchtrenk und das Standortmarketing zum 4. Marchtrenker Wirtschaftsempfang im Kulturraum Trenk.s ein. Mehr als 150 Unternehmer und Unternehmerinnen aus Marchtrenk und den umliegenden Gemeinden folgten der Einladung. Der Abend stand ganz im Zeichen des Motto ́s „Humor und Netzwerken“. So konnte man mit dem Vortragenden Roman Szeliga einen herausragenden Humor-Experten gewinnen....

Peter Lehner und Andreas Rabl zeichneten Wolfgang Riedl (Raiffeisenbank Wels) mit der Verdienstmedaille in Gold aus. | Foto: Josef Fischer

Über 100 Gäste beim Wirtschaftsempfang

Die Stadt zeigte den Welser Wirtschaftstreibenden im Medien Kultur Haus ihre Wertschätzung. WELS. Rund 100 Gäste nahmen im Medien Kultur Haus auf Einladung von Bürgermeister Andreas Rabl und Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner am diesjährigen Wirtschaftsempfang der Stadt Wels teil. Nach der Begrüßung durch Lehner ging Rabl in seiner Rede unter anderem auf die wirtschaftliche Lage der Stadt sowie auf bereits umgesetzte, aktuelle und geplante Projekte ein. Das Fachreferat hielt Vizekanzler Hannes...

Marchtrenk startet wirtschaftlich durch

In einem inspirierenden Ambiente empfing Bürgermeister Paul Mahr gemeinsam mit Standortmarketing-Geschäftsfährer Christian Trübenbach über 280 Marchtrenker Unternehmer zum ersten Marchtrenker Wirtschaftsempfang. Toni Giger, bekannt aus dem ÖSV, zeigte mit seinem Impulsvortrag zum Thema „Der Fokus zur Höchstleistung – Königswege zum Erfolg“ auf, was Marchtrenker Betriebe von Spitzensportlern lernen können. In einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion diskutierten unter anderem...

Horst Felbermayr, Reiner Klauß, Walter Wiesmair, Manfred Hochhauser (v.l.). | Foto: Sparkasse OÖ

Erfahrungsaustausch über den Dächern von Wels

WELS. Zum traditionellen Wirtschaftsempfang lud die Sparkasse OÖ in ihre Filiale in der Welser Ringstraße. Diese Veranstaltung über den Dächern von Wels hat sich zu einem beliebten Treffen in der Messestadt entwickelt. Den Erfahrungstausch in geselliger Atmosphäre schätzen viele Wirtschaftskapitäne seit Jahren, berichtet Regionalleiter Walter Wiesmair. Die Sparkasse OÖ ist ein verlässlicher Partner der regionalen Wirtschaft, so die Meinung der zahlreich erschienen Firmenchefs.

Martin Rohrer, Alexandra Rohrer, Ursula Huber-Wilhelm-Treul, Ing. Jürgen Neuhuber, Christof Fichtner, Petra Fichtner, Bgm. Josef Sturmair (v.l.). | Foto: Gemeinde

Wirtschaftsempfang in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Unter dem Motto Vernetzen – Informieren – Gestalten fand in der Landesmusikschule zum vierten Mal der Wirtschaftsempfang der Marktgemeinde Gunskirchen statt. Rund 80 Unternehmer und Wirtschaftstreibende folgten der Einladung der Marktgemeinde Gunskirchen und hatten so die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre wichtige Kontakte zu pflegen und Erfahrungen auszutauschen. Bürgermeister Josef Sturmair berichtete über die Entwicklungen der Kinderbetreuungseinrichtungen in der...

Anton Stahrlinger, Günter Rübig, Walter Wiesmair, Jasmine Holter-Hofer, Michael Rockenschaub (v.l.). | Foto: Sparkasse OÖ

Wirtschaft traf Wirtschaft

WELS. Zum traditionellen Wirtschaftsempfang hat die Sparkasse OÖ am 7. Juni eingeladen. Diese Veranstaltung über den Dächern von Wels hat sich zu einem beliebten Wirtschaftstreff in der Welser Messestadt entwickelt. Den Erfahrungsaustausch in geselliger Atmosphäre schätzen viele Wirtschaftskapitäne seit Jahren. Sparkasse OÖ-Regionalleiter Walter Wiesmair: "Die Stimmung bei unseren Kunden zeigt, dass der positive Wirtschaftstrend anhält und investiert wird". Zum traditionellen Wirtschaftsempfang...

Josef Sturmair, Armin Bruderhofer, Christine Rührlinger, Ferdinand Steinhuber, Josef Gruber, Franz Ziegelbäck. | Foto: Gemeinde

Zauberwort heißt: netzwerken

Gemeinde Gunskirchen lud zu Wirtschaftsempfang GUNSKIRCHEN (il). Unter dem Motto "vernetzen - informieren - gestalten" lud die Marktgemeinde am 8. November in die Landesmusikschule Gunskirchen ein. Der Wirtschaftsempfang fand dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt. Rund 60 Unternehmer und Wirtschaftstreibende folgten der Einladung und hatten so die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre den Kontakt zwischen der Marktgemeinde Gunskirchen und den Unternehmern zu intensivieren, Erfahrungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.