Wirtschaftskammer St. Veit

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer St. Veit

WK-Bezirksobmann Walter Sabitzer und Unternehmer Werner Unterberger. | Foto: WK St. Veit

Wirtschaftskammer St. Veit
Besuch bei Unterberger Maschinenbau

Der St. Veiter Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Walter Sabitzer machte sich einen Eindruck bei Unterberger Masching GmbH in Althofen. ALTHOFEN. Persönlich führte Werner Unterberger, Eigentümer und Geschäftsführer, durch den Betrieb und gab einen umfassenden Einblick in die Fertigungsmöglichkeiten. Das Unternehmen beeindruckt durch einen modernen Maschinenpark, der eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Besonders hervorzuheben ist die hohe Flexibilität, die durch die enge...

Alois Manfred Sackl bietet seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich Forstdienstleistungen und Hausbetreuungstätigkeiten an. | Foto: WK St. Veit

Wirtschaftskammer St. Veit
Für 20 Jahre Unternehmertum geehrt

ST. VEIT. Der Bezirksobmann der St. Veiter Wirtschaftskammer, Walter Sabitzer, überreichte Alois Manfred Sackl die Urkunde für 20 Jahre erfolgreiches Unternehmertun. Alois Manfred Sackl bietet seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich Forstdienstleistungen und Hausbetreuungstätigkeiten an.

Walter Sabitzer und Robert Schratt präsentierten die 10 Maßnahmen für die Region. | Foto: WKK/Sarah Egger Fotografie
79

Entscheidendes Jahr 2025
Die 10 Maßnahmen der St. Veiter Wirtschaft

Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kärnten in St. Veit zeigte klar: 2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Region. Rund 220 Gäste folgten der Einladung von WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer in das Stift St. Georgen am Längsee, um gemeinsam die Zukunftsstrategie für den Bezirk zu diskutieren. BEZIRK ST. VEIT. 2025 wird für St. Veit und Kärnten richtungsweisend: Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn entstehen neue Chancen für Handel, Gewerbe, Tourismus und Industrie. Diese...

Landesrat Sebastian Schuschnig und Walter Sabitzer, Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit. | Foto: Peter Pugganig
2 1 28

Wirtschaftsbund St. Veit
Gemütliches Maronifest am Brunnerhof

Zahlreiche Gäste trafen sich beim traditionellen Maronifest in Pirkfeld. ST. GEORGEN/LÄNGSEE. Weit über den Bezirk St. Veit hinaus kennt man die "Ganslwirtin" Iris Stromberger als langjährige, rührige und geschätzte Gastronomin. Das weiß auch der Wirtschaftsbund St. Veit und lud daher Unternehmer und Unternehmerinnen zum beliebten Maronifest in den Brunnerhof, in unmittelbarer Nähe der mächtigen Burg Hochosterwitz. Der Einladung von Walter Sabitzer, Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit und...

Geschäftsleiter Vorstand Marktfolge Klaus Körbler, Geschäftsleiter Vorstand Markt Gerald Liegl, WK-Bezirksobmann Walter Sabitzer | Foto: WKK BZStelle St. Veit/Glan
1

Wirtschaftskammer St. Veit
Raika Friesach-Metnitztal für 120 Jahre geehrt

Im Zuge der Generalversammlung der Raik Friesach-Metnitztal überreichte der St. Veiter Wirtschaftskammerobmann eine Urkunde für 120 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit. FRIESACH. Die erste Filiale entstand am 22. Februar 1904 in St. Salvator, danach siedelte die Bank nach Friesach und erweiterte um die Standorte in Grades und Zeltschach. Mittlerweile ist die Stärke gebündelt in Friesach, wo 14 Mitarbeiter unter dem Motto "WIR machts möglich" für die Kunden in der Region da sind. Die Raika...

WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer (4. v.r.) lud zur fünften Radausfahrt im Bezirk St. Veit. | Foto: WKK | KK

Wirtschaftskammer Bike 4 Business
St. Veiter Unternehmer auf Radtour

Bereits zum fünften Mal luden WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer und sein Team zur Radausfahrt im Bezirk St. Veit an der Glan. Diesmal führte die Tour zum Gasthof-Hotel Moser in Guttaring. GUTTARING. Acht Kilometer hin und acht Kilometer zurück! Unter dem Motto „Bringen Sie mit, was Sie bewegt“ radelten sportbegeisterte Unternehmer gemeinsam mit WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer bei der fünften Bike4Business-Tour. Diese führte diesmal zum Gasthof-Hotel Moser nach Guttaring. Bei einem...

v.li.n.r.: FiW-Bezirksvorsitzende Nicole Mayer, Referent Karl-Heinz Sunitsch, Kornelia Motschnig vom Moorquell und FiW-Bezirksgeschäftsführerin Doris Weiß | Foto: Jasmin Lopez Photography
5

Frau in der Wirtschaft St. Veit
Unternehmerinnen netzwerkten im Moorquell

Morning Talk von Frau in der Wirtschaft in St. Veit. Im Co-Working Space Moorquell bei St. Peter ob Taggenbrunn trafen sich lokale Unternehmerinnen zum Austausch. ST. GEORGEN. Die St. Veiter Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Nicole Mayer, begrüßte neben zahlreichen Zuhörerinnen diesmal als Referenten Karl-Heinz Sunitsch. Der Obmann der Sparte Direktvertrieb in der Wirtschaftskammer Kärnten ist selbst seit 38 Jahren im Direktvertrieb bzw. Networkmarketing erfolgreich tätig. In...

Das motivierte Team der St. Veiter Wirtschaftskammer: Doris Weiß, Sandra Schmidhofer, Walter Sabitzer und Robert Schratt | Foto: Peter Pugganig
39

St. Veit
Young Business Night der Jungen Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle St. Veit war Schauplatz einer spannenden Veranstaltung rund um die E-Mobilität.  ST. VEIT. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft St. Veit, Florian Dreyer, freute sich über den zahlreichen Besuch bei der 2. Young Business Night und bot den Gästen mit seinen Kollegen und Kolleginnen ein abwechslungsreiches Programm. Neben Steuertipps betreffend E-Autos durch Steuerberater Michael Singer und Einblicke in Serviceleistungen der Wirtschaftskammer durch...

Die Teilnehmer der ESG-Roadshow in St. Veit | Foto: WKK Bezirksstelle St.Veit/Glan
2

ESG-Roadshow
St. Veiter Unternehmer stehen für Nachhaltigkeit

Die Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) für Unternehmen nimmt stetig zu. Die Unsicherheit unter den Wirtschaftstreibenden über die Anforderungen der neuen Richtlinien und Verordnungen ist groß. BEZIRK ST. VEIT. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich rechtzeitig auf die neuen Rahmenbedingungen vorzubereiten, veranstaltete die Wirtschaftskammer Kärnten die Roadshow "ESG – gekommen um zu bleiben". Experten vor Ort Auch in St. Veit machten Experten dazu einen Stopp, um...

Die Ebersteiner Kirchtagsmusi spielte groß auf | Foto: Peter Pugganig
22

St. Veiter Wiesenmarkt
Super Stimmung bei der Maischerlparty in Taupe's Genusswiesn

In der Erdinger-Urweiss-Hütte ging gestern am Abend wieder so richtig die Post ab. ST. VEIT.  Harald Taupe und seine Mitstreiter Robert Ruhdorfer und Didi Hoi sind die drei gastronomischen Musketiere am St. Veiter Wiesenmarkt: Mit ihrem fleißigen Team kämpften sie auch diesen Sonntag wieder mit vollem Einsatz, um den großen Andrang bei der legendären Maischerlparty zu bewältigen, Zahlreiche, bestens gelaunte Gäste in der Erdinger-Urweiss-Hütte genossen die beliebten  "Maischalan" und gutes...

Mit dabei: Doris Weiß (WK-Bezirksstelle St.Veit/Glan), Martina Schwarz (Schwarz der Frisör), Walter Sabitzer, Robert Schratt (Leiter WK-Bezirksstelle St. Veit/Glan), Christopher Isopp (GF Regionalmedien St. Veit), Patrick Rinner (Ingenieurbüro Rinner-Maschinenbau), Johannes Weiß, Elisabeth und Andreas Eschenauer (Esch-Technik Maschinenhandelsgesellschaft m.b.H.), Gerald Schwarz (Schwarz Versicherungsmakler), Monika Wiltschnigg (GF Agentur "im alter daheim") und Alexandra Koschat (Klinische Psychologin). | Foto: WKK / KK
2

Wirtschaftskammer lud ein
Radfahren und Netzwerken für Unternehmer in St. Veit

WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer und sein Team luden zur zweiten Radausfahrt. Diesmal ging es zur Privatbrauerei Wimitzbräu. ST. VEIT. Wenn sich Unternehmer zu einem gemeinsamen Termin treffen, dann gibt es meist eine Tagesordnung. In diesem Fall jedoch wurde jedoch gänzlich darauf verzichtet. Unter dem Motto „Bringen Sie mit, was Sie bewegt“, bat Walter Sabitzer, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer im Bezirk St. Veit, zur zweiten Business4Bike-Tour, die diesmal in die...

Der neue WKO St. Veit-Bezirksstellenleiter Robert Schratt, WKO St. Veit-Bezirksobmann Walter Sabitzer, der scheidende Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer und WKO Kärnten-Präsident Jürgen Mandl | Foto: Peter Pugganig
38

St. Veit
Wirtschaftskammer lud zum Brunch

Die Pandemie war dafür verantwortlich, dass der traditionelle Brunch der Wirtschaftskammer St. Veit zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte. Umso mehr freuten sich viele Gäste aus Wirtschaft und Politik auf schöne Begegnungen und interessante Gespräche. ST. VEIT (pp). Bezirksobmann Walter Sabitzer, seines Zeichens erfolgreicher Betreiber eines Elektronikgeschäftes in Althofen, lud ins Hotel "Die Zeit" in der Herzogstadt.  Nach dem Empfang und Begrüßung durch Präsident Jürgen Mandl und...

Walter Sabitzer, Geschäftsführer von Expert Sabitzer in Althofen, ist der neue Kammerchef der St. Veiter Wirtschaft. | Foto: Expert Sabitzer
1 1 3

Neue Führung
Die Wirtschaftskammer St. Veit hat einen neuen Obmann

Der Althofner Unternehmer Walter Sabitzer löst den langjährigen Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit, Reinfried Bein, ab. BEZIRK ST. VEIT. 13 Jahre stand der St. Veiter Reinfried Bein der Wirtschaftskammer St. Veit als Obmann vor. Montag Abend hat Walter Sabitzer, Geschäftsführer von Expert Sabitzer in Althofen, das Amt übernommen. "Die Wirtschaftskammer hat während der Corona-Krise im Bezirk perfekte Arbeit geleistet und vielen Unternehmen geholfen", war dieser Umstand für den 38-Jährigen...

Wirtschaftskammer: Reinfried Bein, Doris Weiß, Nicole Michaela Mayer, Jürgen Mandl, Martin Figge und Robert Meisslitzer
2 88

St. Veit
Wirtschaftsbrunch passt gut in "Die Zeit"

Wenn die St. Veiter Wirtschaftskammer ruft, dann kommen nicht nur viele Unternehmer. ST. VEIT. Das Top-Hotel "Die Zeit" in der Herzogstadt war wieder Treffpunkt von zahlreichen Selbständigen, Kammerfunktionären und Politikern. Das rührige Team der Wirtschaftskammer St. Veit an der Glan, mit Kommerzialrat Reinfried Bein an der Spitze lud zum "Wirtschaftsbrunch 2020" und begrüßte dazu zahlreiche Unternehmer aus dem Bezirk. Das gemütliche Miteinander genossen auch Kammerpräsident Jürgen Mandl, die...

109

St. Veit
Wirtschaftskammer lud zum Brunch

Das St. Veiter Hotel "Die Zeit" war Treffpunkt für viele Unternehmer und weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus dem Bezirk. Anlass war der traditionelle Brunch der Wirtschaftskammer St. Veit.

WK-Obmann Reinfried Bein im WOCHE-Interview

Interview
Reinfried Bein: "Bei Unternehmern läuten die Alarmglocken"

Der Obmann der Wirtschaftskammer St. Veit, Reinfried Bein, spricht im WOCHE-Interview über Entwicklungen in der St. Veiter Innenstadt und die Wirtschaftsbilanz! WOCHE: Herr Bein, wie sieht Ihre Bilanz über das Wirtschaftsjahr 2018 in St. Veit aus? REINFRIED BEIN: Der Rückblick sieht durchwegs positiv aus: Die Unternehmer sind zufrieden, die Arbeitslosigkeit ist gesunken und es herrscht genug Tätigkeit am Unternehmermarkt. Auch für 2019 stehen die Vorzeichen gut. Wie gehen die Unternehmer mit...

40

Junge Wirtschaft
Erfolgreiche Vernetzung beim Frühstück

Die Junge Wirtschaft lud erneut zum "Erfolgsfrühstück". Zahlreiche Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen nutzen diese Gelegenheit, um sich in der Wirtschaftskammer St. Veit auszutauschen. Highlight der Veranstaltung war ein Vortrag der renommierten Steuerberaterin Christiane Holzinger, verbunden mit Tipps wie man Steuern spart.

Wirtschaftsbrunch: Robert Meisslitzer, Jürgen Mandl und Reinfried Bein (von links)
57

Wirtschaftsbrunch St. Veit: Unternehmer des Bezirkes trafen sich zum Netzwerken

Rund 160 Gäste kamen zum Neujahrsempfang der St. Veiter Wirtschaftskammer in das St. Veiter Blumenhotel. BEZIRK ST. VEIT. Die Wirtschaftskammer St. Veit, Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer, lud zum traditionellen Wirtschaftsbrunch. Rund 160 Gäste aus dem Bezirk folgten der Einladung in das Blumenhotel St. Veit. Nähe und Netzwerk "Nähe und Netzwerk – das sind unsere Stärken", bringt es Bezirksstellenobmann Reinfried Bein auf den Punkt. Er hebt eingangs die Renovierung des...

Foto: Knafl
1 14

St. Veit: Das waren die Bilder und Ereignisse 2015!

Was hat sich im letzten Jahr im Bezirk getan? Ein WOCHE-Rückblick: Das war 2015! BEZIRK (stp). Das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu, 2016 steht vor der Türe. Ob Gemeinderatswahlen, Wiesenmarkt oder auch sportliche Erfolge bzw. Misserfolge: Vieles hat sich im Bezirk getan, über vieles hat die WOCHE sowohl online als auch in der Zeitung berichtet. Grund genug auf das Jahr zurückzublicken und Bilder und Ereignisse aus dem Jahr 2015 zusammenzusuchen und damit das Jahr noch einmal Revue passieren...

Foto: KK

Große Info-Veranstaltung zum Thema Barrierefreiheit

Betriebe, die Waren und Dienstleistungen anbieten, müssen ab 1. Jänner 2016 barrierefrei sein. ST. VEIT. Betriebe, die Waren und Dienstleistungen anbieten, müssen ab 1. Jänner 2016 barrierefrei sein. Denn dann endet die zehnjährige Übergangsfrist für das Behindertengleichstellungsgesetz. Der Wirtschaftbund klärt auf, was zu tun ist – ab 1. Jänner 2016 gilt die Barrierefreiheit. Dazu gibt die Roadshow "Im Visier der Barrierefreiheit – die Übergangsfrist endet 2015! Ist Ihr Betrieb gerüstet?" am...

WK: Gebäude ist renoviert

Der Umbau der Wirtschaftskammer ist abgeschlossen. Es wurden 1,5 Mio. Euro investiert. ST. VEIT (stp). Die Wirtschaftskammer in St. Veit erstrahlt in neuem Glanz. In den letzten Monaten wurde umgebaut und renoviert, am kommenden Mittwoch wird die neue Bezirksstelle offiziell eröffnet. "Wir sind natürlich sehr glücklich, dass der Umbau abgeschlossen ist und auch gut über die Bühne gegangen ist", erzählt Bezirksstellenleiter Robert Meisslitzer und weiter: "Es ist auch gut, dass uns dieser...

Ulrich Suppan, Robert Suppan und Arthur Berger (von links) decken in St. Veit das gesamte rechtliche Leistungsspektrum ab | Foto: KK/Christian Irrasch

Suppan/Berger-Rechtsanwälte sind in die Wirtschaftskammer gezogen

ST. VEIT. Die Suppan/Berger-Rechtsanwälte hat sowie Versicherungsmakler Martin Pirker den neuen Standort im Gebäude der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer St. Veit bezogen. Neu in der Rechtsanwaltskanzlei Auf 160 Quadratmeter beraten die Suppan/Berger-Rechtsanwälte. „Unsere neuen Räumlichkeiten sind um einiges größer, die Beratung für unsere Klienten wird dadurch noch persönlicher und komfortabler“, so Robert Suppan. Seit Jahren sind er und Ulrich Suppan als Rechtsanwälte für die St. Veiter...

Martin Westritschnig ist aufgrund seiner Gehbeeinträchtigung mit einem "Scooter" unterwegs
11

So barrierefrei ist die Stadt St. Veit

Wie barrierefrei sind eigentlich öffentliche Einrichtungen in St. Veit? Ein Lokalaugenschein. ST. VEIT (stp). Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz sieht vor, dass es ab Anfang 2016 bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Diskriminierung mehr geben darf. Die WOCHE machte sich zusammen mit Martin Westritschnig ein Bild der aktuellen Situation. Mit Hilfe eines Bewertungsschlüssels wurden fünf öffentliche Einrichtungen beurteilt. Rathaus: 2 Der Eingang ist mit einem Rollstuhl oder...

42

Neujahrsempfang der St. Veiter Wirtschaft

Die Wirtschafskammer Kärnten, Bezirksstelle St. Veit lud, am Samstag zu ihrem traditionellen "Wirtschafstbrunch" in die Räumlichkeiten der Bezirksstelle St.Veit. Dieser fand bereits zum fünften Mal statt und gilt als Neujahrsempfang der Wirtschaft des Bezirks. Zahlreiche Wirtschaftstreibende, Politiker und Anwälte schauten vorbei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.