Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Alle Nominierten und Preisträger des Tiroler Handwerkspreises 2024 mit Spartenobmann Franz Jirka (r.) und Spartengeschäftsführerin Karolina Holaus (l.). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
Video 5

Tiroler Handwerkspreis 2024
Tiroler Handwerkskunst ausgezeichnet

Gestern erhielten die Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH aus Innsbruck, die Hermann Dagn GmbH aus Kössen, die Platten-Manufaktur Ing. Peter Bucher aus Fieberbrunn und die Fancy concrete GmbH aus Wörgl in der Tiroler Wirtschaftskammer die Auszeichnung des "Goldenen Max". INNSBRUCK. Die innovativen, kreativen und handwerklich herausragenden Leistungen der Tiroler Gewerbe- und Handwerksbetriebe ins Rampenlicht zu rücken - das ist das Ziel des von der RLB Tirol und der Uniqa Versicherung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Die Wandtafel zeigt an der Eingangstür zum Unternehmen zukünftig die Wertschätzung für das Ehrenamt und die Feuerwehr. | Foto: LFT Tirol/Tschuggnall
12

Auszeichnung
Vom Arbeitsplatz direkt in den Feuerwehreinsatz

Die 336 Freiwilligen Feuerwehren können dank der Unterstützung zahlreicher Arbeitgeber in der Region jederzeit einsatzbereit sein. Unternehmen aus ganz Tirol wurden dafür als "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber" ausgezeichnet. TIROL. In Tirol werden die Feuerwehren täglich durchschnittlich 50-mal zu Notfällen wie Bränden, Verkehrsunfällen oder Naturkatastrophen gerufen, oft während der Arbeitszeit.  Diese Arbeitgeber ermöglichen nicht nur während der Arbeitszeit Einsätze bei Alarm, sondern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein imposantes Bild: Die frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister auf der Bühne der Dogana im Congress Innsbruck. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
3

Wirtschaft
400 neue MeisterInnen für Tiroler Gewerbe und Handwerk

In den vergangenen zwölf Monaten haben mehr als 400 Tirolerinnen und Tiroler in 35 verschiedenen Berufszweigen die Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Auch von politischer Seite wird der Meisterausbildung immer mehr Wertschätzung entgegen gebracht. TIROL. Hohes fachliches Können und praktische Erfahrung, das sind die Merkmale einer abgeschlossenen Meisterausbildung für Gewerbe und Handwerk in Tirol. Hinter den Meisterinnen und Meistern liegt eine mehrjährige Berufsausbildung und eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geschäftsführer Robert Woltsche und Manfred Tönig mit Anton Pletzer jun., stv. Innungsmeister der Fachgruppe Heiz-, Sanitär- und Lüftungstechnik der Tiroler Wirtschaftskammer (v.l.) | Foto: Haustechnik Egger
2

70-jährige unternehmerische Tätigkeit
WK-Auszeichnung für Haustechnik Egger

Für mehr als 70-jährige unternehmerische Tätigkeit erhielt das Matreier Unternehmen von der Tiroler Wirtschaftskammer ein Ehrendiplom überreicht. MATREI i. O. Im Jahr 2006 übernahmen Manfred Tönig und Installateurmeister Robert Woltsche die Firma Haustechnik Egger von Gudrun Egger, die das Unternehmen jahrzehntelang erfolgreich geführt hatte. „Die Besonderheit unseres Unternehmens ist, dass wir Installateur und Elektriker in einer Firma sind. Unsere Kunden profitieren zum Beispiel davon, dass...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Vorsitzende des Fördervereins Technik, Wolfgang Eichinger (l.), mit den Teams, die ihre Projekte beim Finale von "Be the Best 2023" präsentierten. | Foto: WK Tirol
2

Be the Best 2023
HTL-Projekte aus IBK, Jenbach, Fulpmes und Imst ausgezeichnet

Der Förderverein Technik Tirol zeichnete am 14. April 2023 zum 14. Mal unter dem Titel „Be the Best“ herausragende Diplom- und Facharbeiten aus – Platz 1 ging an ein Team der HTL Anichstraße. INNSBRUCK. 23 Teams nahmen heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schulwettbewerb des „Fördervereins Technik Tirol“ teil. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte einer Fachjury zu präsentieren. Über den Sieg bei „Be the Best 2023“ durfte sich ein Team der HTL Anichstraße, Abteilung...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die stolzen Preisträger (v.l.): Lukas Moser, Hans Kloiber, Emanuel Walder, Andreas Unterrainer, Patrick Ladner, Elisabeth Widauer, Lea Eiter, Lisa Huber und Julia Mitterdorfer | Foto: Armin Kuprian
5

Gestaltung & Design
Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet

TIROL. Gestaltung und Design haben in der Tischlerausbildung einen hohen Stellenwert. Heuer wurde bereits zum zweiten Mal ein Gestaltungspreis ausgelobt – die Verleihung fand am 22. Juni in Innsbruck statt. Während ihrer Ausbildung erlernen die jungen TischlerInnen und Tischlerei-technikerInnen in den Betrieben bzw. an den Tiroler Fachberufsschulen für Holztechnik in Absam und Lienz ihr Handwerk von der Pieke auf. Der Innungsmeister der Tiroler Tischler, Klaus Buchauer, zeigt sich sichtlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Mittlerweile gibt es in Tirol 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe." 
 | Foto: © Land Tirol/Gratl

Ausgezeichnung
41 "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe"

TIROL. Vor Kurzem verlieh die Tiroler Landesregierung 41 Tiroler Unternehmen das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". Darunter erhielten 15 Betriebe die Auszeichnung zum ersten Mal für die Jahre 2021 bis 2023. Bei 26 Betrieben wurde das Prädikat um weitere drei Jahre verlängert. Damit gibt es in Tirol insgesamt 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe. Qualitativ hochwertige AusbildungZahlreiche Maßnahmen des Landes und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land, den Sozialpartnern sowie den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.