Wirtschaftspolitik

Beiträge zum Thema Wirtschaftspolitik

Podiumsdiskussion: Die wirtschaftspolitische Debatte am Prüfstand

Kritische Debattenbeiträge als Wegbereiter für eine neue Wirtschaftspolitik Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise geriet das wirtschaftspolitische Leitbild der Überlegenheit unregulierter Märkte gehörig ins Wanken, ohne jedoch zu stürzen. Heute ist die öffentliche Debatte zwar vielfältiger, doch nach wie vor dominiert vom neoliberalen Paradigma. Zwei kürzlich erschienene Bücher versuchen den Raum für eine breitere Diskussion der Wirtschaftspolitik zu öffnen. So erschien im Falter Verlag das Buch...

EU-Förderungsprojekte in den Regionen für ein starkes Europa

Zweite, erweiterte Auflage von Praxisbuch in Brüssel präsentiert WIEN.BRÜSSEL – Leistungsfähige und attraktive Regionen sind der Schlüssel für ein starkes Europa des 21. Jahrhunderts und damit Basis für Innovation, Wachstum und Arbeitsplätze auch außerhalb der urbanen Räume in den Regionen Europas. So die Hauptbotschaft der Autoren Dr. Johannes Außerladscheiter, Joseph Miedl MBA und Martin Reiter anlässlich der Präsentation ihrer zweiten Auflage des Buches „Starke Regionen – starkes Europa“ im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.