Wissenswerkstatt

Beiträge zum Thema Wissenswerkstatt

Eine Schülerin der 4. Klasse bastelt bei einem Besuch in der Wissenswerkstatt Passau einen einfachen Stromkreis. | Foto: Schmid

Volksschule Vichtenstein
Stromkreis verstehen? Dafür wurde Windrad gebastelt

Volksschule Vichtenstein besuchte die Wissenswerkstatt Passau und führte spannende Experimente durch.  VICHTENSTEIN. In der Wissenswerkstatt Passau steht das Selbermachen im Vordergrund. Kinder können dort in selbst durchgeführten Versuchen und spannenden Experimenten technische Phänomene erleben und diese – im wahrsten Sinne des Wortes- begreifen. Darüber hinaus wird das erworbene Wissen auch durch handwerkliche Arbeiten in Produkte umgesetzt. Die 3. Schulstufe zimmerte unter fachkundiger...

Wechsel in der Leitung des Trägervereins der wissenswerkstatt Passau: Gernot Hein (4.von links) übernimmt von Dr. Manfred Schwab (rechts daneben) den Vorsitz im Vorstand. (Von links) wiwe-Leiter Ralf Grützner, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Schatzmeister und stellv. Vorsitzender der wissenswerkstatt, Alexander Seeliger sowie Dr. Jutta Krogull Geschäftsführerin der Geschäftsstelle Passau des bayme,  Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V., Regierungsdirektor Armin Diewald vom Landratsamt, Werner Lang, Wirtschaftsreferent der Stadt Passau, Andreas Schinhärl von Knorr Bremse aus Aldersbach und Dr. Achim Dilling, Kanzler der Universität Passau, gratulierten.
 | Foto: Wiwe

Passau
Wissenswerkstatt Passau mit neuem Vorsitzenden

PASSAU. Die Mitglieder des Vereins wissenswerkstatt Passau (wiwe) haben kürzlich auf der turnusgemäßen Mitgliedsversammlung einen neuen Vorsitzenden berufen. Gernot Hein, Direktor Kommunikation, Marketing und Public Affairs der ZF Friedrichshafen AG am Standort Passau, folgt auf Dr. Manfred Schwab, der seit Gründung des Vereins im Jahr 2012 die Position inne hatte. Dr. Schwab war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2010 langjähriger Vorsitzender der Geschäftsführung der ZF Passau GmbH und Mitglied...

Die Arbeitsgruppe Bildung der Initiative HotSpot Innviertel besuchte die Wissenswerkstatt. | Foto: BRS
13

Zu Besuch in der Werkstatt des Wissens

HotSpot Innviertel-Mitglieder von Passauer "Technik-Schmiede" begeistert INNVIERTEL, PASSAU (ebd). Kürzlich besuchte die Arbeitsgruppe Bildung der Initiative HotSpot Innviertel die Wissenswerkstatt Passau. Diese Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern Versuche und spannende Experimente selbst durchzuführen. Darüber hinaus wird das erworbene Wissen auch durch handwerkliche Arbeiten in echte Produkte umgesetzt. Davon beeindruckt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.