wko

Beiträge zum Thema wko

Das Willkommens-Frühstück für Vertriebene findet am Montag, 27. Juni, von 9 bis 11.30, im Salzhof in Freistadt statt. | Foto: rawpixel/panthermedia

Ukraine-Krieg
WKO Freistadt lädt Vertriebene zum Willkommens-Frühstück

Im Rahmen eines „Willkommens-Frühstücks“ für alle Vertriebenen aus der Ukraine liefert die WKO am Montag, 27. Juni, von 9 bis 11.30, einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Herausforderungen. Die Veranstaltung findet im Salzhof (Salzgasse 15, 4240 Freistadt) statt und wird durch ukrainische Dolmetscher begleitet. BEZIRK FREISTADT. Viele Vertriebene aus der Ukraine haben in der Region Freistadt eine vorübergehende Bleibe gefunden. Die Orientierung in einem völlig neuen Umfeld...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Christian Naderer (links) und Dietmar Wolfsegger.  | Foto: Romana Aglas

WKO Freistadt
Regionale Unternehmen trotzen mit Gutscheinen dem Lockdown

Die WKO Freistadt appelliert an alle, gerade jetzt die heimische Wirtschaft zu unterstützen.  FREISTADT. "Alles wäre angerichtet gewesen. Regionale Betriebe hatten sich intensiv auf das Weihnachtsgeschäft vorbereitet", wissen der Obmann der WKO Freistadt, Christian Naderer, und WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Mit halbwegs guten Vorweihnachts-Umsätzen wollte die heimische Wirtschaft schwierige (Vor-)Jahr noch einigermaßen retten. Doch jetzt herrscht wieder Lockdown. „Staatliche Hilfen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Clemens Poißl, Karoline Ardeleanu.  | Foto: WKO
3

Aufbruchstimmung
WKO Freistadt lud zu Wirtschaftsempfang bei E&S-Motors

Insgesamt 180 Unternehmer und Behördenvertreter folgten der Einladung der WKO Freistadt zum Wirtschaftsempfang am 1. Juli ins neue Firmengebäude von E&S-Motors.  FREISTADT. Erstmals konnte man wieder „unmaskiert“ und „distanzfrei“ miteinander in Kontakt treten und sich austauschen. WKO-Freistadt-Obmann Christian Naderer und Bezirksstellenleiter Dietmar Wolfsegger begrüßten zahlreiche Unternehmer und Ehrengäste wie den WKOÖ-Vizepräsidenten Leo Jindrak, Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Dietmar Wolfsegger (li.) und Christian Naderer.  | Foto: Romana Aglas

"Next Step"
WKO Freistadt startet Impulsprogramm für regionale Unternehmen

Auch wenn die Corona-Pandemie noch die Wirtschaft im Griff hat, die WKO Freistadt denkt voraus und startet eine Impulsreihe für regionale Unternehmer. Mit dem Programm „Next Step“ begleitet sie Wachstumsbetriebe ein halbes Jahr lang intensiv, um sie für die Zukunft zu stärken. BEZIRK FREISTADT. "Next Step" ist ein Programm für kleine Unternehmen, die seit einigen Jahren auf dem Markt sind und auch nach den Covid-Belastungen erfolgreich weitergehen möchten. „Mit Hilfe von Beratungsexperten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Firma Göweil hat sich für einen zweiten Standort im Gewerbegebiet in Apfoltern entschieden.  | Foto: Göweil

Zentrale Anlaufstelle
Bezirk Freistadt in OÖ Standortdatenbank stark vertreten

BEZIRK FREISTADT. "Wer im Bezirk Freistadt investiert, profitiert von erstklassigen Rahmenbedingungen, Stabilität und einer hohen Lebensqualität. Zusätzlichen Service bietet eine eigene Standortdatenbank für Betriebsansiedelungen und -erweiterungen", betont Christian Naderer (Obmann WKO Freistadt). Die als Pilotprojekt durch die WKOÖ-Bezirksstellen und der OÖ. Standortagentur Business Upper Austria gestartete Standortdatenbank standortooe.at hat sich erfolgreich zur zentralen Anlaufstelle für...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Prognosen für das Weihnachtsgeschäft der Freistädter Händler sind gut.  | Foto: Ramona Heim - Fotolia

WKO Freistadt
Erwartungen der heimischen Wirtschaft ans Weihnachtsgeschäft

BEZIRK FREISTADT. "Obwohl die wirtschaftlichen Aussichten aktuell nicht besonders günstig sind, wird sich das auf das Weihnachtsgeschäft nicht auswirken", sagt Dietmar Wolfsegger, Leiter der Wirtschaftskammer (WKO) in Freistadt. "Die Kaufkraftzuwächse der Österreicher der letzten Jahre und eine geringe Sparneigung aufgrund der ungünstigen Zinssituation sichern die finanziellen Ressourcen für ein stabiles Weihnachtsgeschäft." Insgesamt ist die Bedeutung des Weihnachtsgeschäftes somit...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Gabriele Lackner-Strauss und Dietmar Wolfsegger.  | Foto: WKOÖ

WKO Freistadt über Arbeitszeit-Flexibilisierung
"Keine spektakulären Veränderungen, mehr Rechtssicherheit"

BEZIRK FREISTADT. Vor einem Jahr trat die Novelle zum Arbeitszeitgesetz in Kraft. Sie brachte mehr Spielräume und Flexibilität für Unternehmen und Arbeitnehmer. Manche befürchteten die Ausbeutung von Arbeitnehmern. Für besonders viel Unsicherheit sorgte die Möglichkeit, Mitarbeiter bis zu zwölf Stunden täglich und 60 Stunden wöchentlich zu beschäftigen. Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt: „Ein Jahr später zeigt sich: Die Zufriedenheit ist aufseiten der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: pressmaster-fotolia

Schulungs-Offensive für Betriebe

Schulungsoffensive für Freistädter Betriebe: Regional, maßgeschneidert, gefördert BEZIRK FREISTADT. "Lebenslanges Lernen muss heute eine Selbstverständlichkeit sein, für alle in der Wirtschaft, ob Unternehmer, Führungskraft oder sonstiger Mitarbeiter. Die Veränderungen laufen generell in allen Branchen und Lebensbereichen immer schneller, die Dynamik steigt, ob wir wollen oder nicht. Das ist ein Faktum", so der Leiter der Wirtschaftskammer (WKO) Freistadt, Dietmar Wolfsegger; "angeblich...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.