wko

Beiträge zum Thema wko

Mal reinschnuppern: Lehrlinge treffen Golfer | Foto: Gabriel Gruber
Video 16

Aktion von WKO und Golfclub
Premiere: Lehrlingstreffen am Golfplatz

Premiere des Formats „Lehre trifft Golf“ von Golfclub Schärding Maad und WKO Schärding. Das Autohaus Strasser aus Schärding, die VERAG Spedition AG aus Suben und die Lorenz Shoe Group aus Taufkirchen nahmen gemeinsam mit ihren Lehrlingen teil und verbrachten einen inspirierenden Vormittag auf dem Golfplatz. SCHÄRDING. Golf und berufliche Ausbildung haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick erscheinen mag: Präzision und Geduld – egal ob beim perfekten Golfschwung oder beim Erlernen neuer...

Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (l.) und Friedrich Dallamaßl, Leiter der Abteilung Bildungspolitik der WKOÖ und der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle  | Foto: WKOÖ

Lehrlingshochburg Oberösterreich
Jeder zweite Jugendliche beginnt eine Lehre

Die duale Ausbildung war auch im Jahr 2019 weiterhin unangefochten die beliebteste Ausbildungsform bei der oberösterreichischen Jugend. OÖ. Konkret absolvierten per 31. Dezember 2019 15.563 Burschen und 7.722 Mädchen und damit insgesamt 23.285 Personen (2018: 23.160) eine Lehre in Oberösterreich. Das ist eine Zunahme von 125 (+ 0,5 Prozent) Lehrlingen gegenüber dem Vorjahr. Bei den Lehranfängern selbst starteten im letzten Jahr insgesamt 7.017 (2018: 7.368) Personen. „Erfreulich ist, dass sich...

272 Betriebe bilden im Bezirk Schärding derzeit circa 850 Lehrlinge aus. Etwa 40 Prozent der Schulabgänger der Pflichtschulen beginnen mit einer Lehre.  | Foto: Kunde

Duale Akademie und "Du kannst was" für Lehre jenseits der Norm

BEZIRK SCHÄRDING (juk). 272 Lehrbetriebe bilden in Schärding derzeit 850 Lehrlinge aus. 277 Lehrlinge befanden sich mit Stichtag 30. September im ersten Lehrjahr. In Zeiten in denen Lehrlinge Mangelware sind werden immer mehr Angebote für Menschen geschaffen, die jenseits des klassischen Lehrlingsalters eine Lehre machen wollen. Die Duale Akademie richtet sich zum Beispiel an AHS-Maturanten und Studienabbrecher, um ihnen ein durchstarten in der Lehre zu ermöglichen. Die Initiative "Du kannst...

Zeit im Ausland: Was für Schüler und Studenten selbstverständlich ist, wird nun auch für Lehrlinge immer üblicher. | Foto: MEV Verlag GmbH

Praktika im Ausland für Lehrlinge

Ein Praktikum im Ausland gibt Lehrlingen die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern, sprachliche und fachliche Kenntnisse zu vertiefen und wichtige Erfahrungen für den weiteren Lebensweg zu sammeln ÖSTERREICH.Der Verein Internationale Fachkräfteaustausch (IFA) stellt die Auslandspraktika für Lehrlinge im Frühjahr/Sommer 2017 sowie die Begabtenförderung Mobilität für das gesamte Jahr 2017 vor. Wichtig: Bewerbungsschluss ist Sonntag der 6. November 2016. Die Praktika finden zu...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.