WLAN

Beiträge zum Thema WLAN

EU bietet interessante Förderung
NEOS: "Baden soll Chance für kostenloses WLAN ergreifen!"

Am Mittwoch, 3. Juni, startet die Europäische Kommission den vierten Förder-Call „WiFi4EU“ für europäische Gemeinden. Gemeinden können sich um eine Förderung ihres kostenlosen, öffentlich WLANs bewerben – nach dem Prinzip „first come, first served“. BADEN (red). „Kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen ist in Baden überfällig und sollte Teil der Digitalisierungsstrategie von Baden sein. Daher empfehlen wir dringend, dass sich Baden um eine Förderung am Mittwoch bewirbt und bemüht“, so NEOS...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bgm. Andreas Babler, IT-Verantwortlicher GR Markus Tod und Jugendstadträtin DI Sandra Akranidis Knotzer präsentieren die neueste Innovation im Traiskirchner Stadtbad „aqua splash“, den kostenlosen WLAN Zugang. | Foto: Schörg

Gratis-WLAN im Aqua Splash

TRAISKIRCHEN. Im Aqua Splash kann ab nun jeder während der Badesaison das offene WLAN verwenden. Bgm. Andreas Babler freute sich, „dass damit nun allen BesucherInnen des Aqua Splash – vor allem der Jugend - der kostenlose Weg ins Internet offen steht. Eine moderne Innovation, welche die Attraktivität des Bades weiter erhöhen wird.“ Empfang ist sowohl im Bereich der Liegewiesen beim Becken vorhanden, als auch am gegenüberliegenden Schwechatufer beim Beachvolleyballplatz.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: ÖVP Baden
1

Politischer Zündstoff: WLAN

Badens Sozialdemokraten kritisieren ÖVP-Umsetzung „ihrer“ Wireless-Idee Die Versorgung der Badener Innenstadt mit WLAN sorgte von Anbeginn für hitzige Diskussion in den Politreihen. Die ÖVP hat nun eine Lösung parat ... BADEN (zedl). Erbost zeigte man sich seitens der Sozialdemokraten über die Erweiterung privater WLANs – initiiert durch Badens ÖVP – und deren mediale Bewerbung, während die VP-Mandatare im Gesundheitsausschuss, der am 9. Mai tagte, nur gesundheitliche Bedenken ins Treffen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

WLAN soll Baden erobern

SP-Vorschlag sorgt für hitzige Diskussionen um Gesundheitsfrage Für rege Diskussionen im Gemeinderat sorgte der SP-Antrag auf Einführung eines WLANs in der Badener Innenstadt, gesundheitsgefährdende Faktoren sollen geprüft werden. BADEN. Die SPÖ forderte dabei eine flächendeckende Einrichtung auf Kosten der Stadt. Die Sozialdemokraten bekennen jedoch, dass aufgrund der finanziellen Lage der Stadt die Kosten ein sensibles Thema seien. GR Michael Grath dazu: „Die Höhe der erforderlichen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.