Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Gerald Grabner, Oliver Pobaschnig und Dario Zauchner mit einigen der vielen österreichischen Schmankerl und Spezialitäten, die jeden Samstag in Wolfsgraben geboten werden.

Wolfsgraben: Jeden Samstag ist Markttag

Beim Wirtshaus Oliver wird jeden Samstag zum Markt geladen. WOLFSGRABEN. Jeden Samstag halten ein Stück Kärnten sowie Burgenland EInzug in Wolfsgraben, denn in der warmen Jahreszeit wird beim Wirtshaus Oliver jeden Samstag zum Markt geladen. Neben frischem Gemüse aus dem Seewinkel im Burgenland wird auch viel Kärntner Ware – alles von der Salami bis zum Glundner Käse und zum Reindling – geboten. "Es ist auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt", erklärt Wirt Oliver Pobaschnig, denn natürlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Pressbaum: Bio- & Regio-Markt macht Pause über Weihnachten

PRESSBAUM (red). Am 19. Dezember 2015 ist der letzte Markttag des Pressbaumer Bio- & Regiomarktes in diesem Jahr. "Wir bedanken uns bei unseren treuen Kunden und wünschen geruhsame Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!", so Obmann Günter Brazda im Namen der Marktverkäufer. Im Jahr 2016 wird am Samstag dem 9. Jänner zwischen 9 und 13 Uhr wieder zum Markt geladen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wenn Sie auf einem Wochenmarkt einkaufen, fragen Sie nach, woher die Produkte wirklich stammen. | Foto: RMA

Mit Argusaugen zum Regional-Produkt

Kontrolle ist besser: Sie wollen regionale Produkte auf ihrem Tisch? Schauen Sie auf Etikett und VerkäuferIn! NÖ. Bauernbrot, Käse, Schinken, Milch, Obst und Gemüse, Weine und Edelbrände – die Produktpalette der niederösterreichischen Landwirtschaft ist eine vielfältige. Wer Produkte von DirektvermarkterInnen kaufen will, muss sich aber in Genauigkeit üben, um schlussendlich das auf dem Tisch zu haben, was man zu kaufen glaubte. Tipps für KonsumentInnen • Seit einigen Jahren folgen auch...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.