Wohltätigkeit

Beiträge zum Thema Wohltätigkeit

Eidenhammer am Werk. | Foto: Christian Lendl
4

Mechaniker repariert Autos für Bedürftige

BURGKIRCHEN (gwz). "Ohne Mobilität geht heute nichts mehr", weiß Hans Eidenhammer. Der pensionierte Mechaniker hat es sich zur Aufgabe gemacht, Autos für bedürftige Menschen zu reparieren. Diese Tätigkeit verbindet für Eidenhammer sowohl ein Hobby als auch seine Bereitschaft, anderen zu helfen. Mittlerweile wurden sogar Fernsehsender auf die großzügigen Taten des Pensionisten aufmerksam, Puls4 berichtete zum Beispiel über eine siebenköpfige Familie, die Eidenhammers Hilfe in Anspruch nahm. Den...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
6

Benefizveranstaltung am Schoberstein

472 Besteigungen und 6.200.- Euro an einem Tag! Schon einige Male gab es die Veranstaltung „24 Stund am Stoa“ in Trattenbach, heuer erstmals für einen wohltätigen Zweck. Mehr als 100 gut gelaunte Wanderer und sportbegeisterte Läufer trafen sich am letzten Wochenende im Mai, am Schoberstein beim Alpengasthof Klausriegler und waren 24 Stunden am Berg. Die einen mehr, die anderenein bisschen weniger. Nicht nur zu Fuß, sondern auch mit den Mountainbike waren zwei Sportler auf der Forststraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Renöckl
Foto: Futterhaus Asten
5

1.600 Euro für benachteiligte Tiere

ASTEN. Das Futterhaus Asten lud zum Punschnachmittag ein. Punsch und diverse Snacks verwöhnten den Gaumen. Eine Tombolaverlosung und Showeinlagen von Momo und Elke sorgten für Unterhaltung. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt benachteiligten und gequälten Tieren zugute. Gesammelt wurdne gut 1.600 Euro. Primär werden der private Gnadenhof der Familie Zellinger sowie der Verein Kitten Friends mit dem Erlös unterstützt. Dieses Projekt wurde von privat engagierten Tierfreunden in Zusammenarbeit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Lebkuchenherz zum Liebstattsonntag

Pfarre St. Markus feiert am 6. März Liebstattsonntag

Am vierten Sonntag der Fastenzeit feiert man in vielen Teilen Oberösterreichs den Liebstattsonntag. Dieses Brauchtum geht auf das 17. Jahrhundert zurück und wurde von Geistlichen in Gmunden eingeführt um die Armen der Stadt, trotz der Fastenzeit, zu speisen und ihnen ihre „Lieb abzustatten“. Im Laufe der Zeit veränderte sich der Brauch dahingehend, dass verzierte Lebkuchenherzen verschenkt werden, um sich für die erhaltene Liebe zu bedanken oder jemandem seine Liebe zu gestehen. Die...

  • Linz
  • Erich Reichinger
Beim traditionellen Flohmarkt der Lions Innerberg werden Spenden für die Region gesammelt. | Foto: Klaus Mader

Sie helfen, wenn Not am Mann ist

Neun Service-Clubs engagieren sich in Steyr für soziale, humanitäre, kulturelle oder Bildungszwecke. STEYR. Die einzelnen Clubs gehören jeweils einer Dachorganisation an, die gemeinsame Strukturen und Standards verwaltet und vermittelt. Bewerben kann man sich um eine Mitgliedschaft nicht. Zukünftige Mitglieder werden meist von Club-Freunden vorgeschlagen. Nur mit dem Einverständnis aller anderen Mitglieder kann der Kandidat in den Club eintreten. Für das Wohl anderer Voraussetzung für eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Punschstand der FF Waizenkirchen

Bereits zum 11. Punschstand vor dem Feuerwehrhaus ladet die FF Waizenkirchen recht herzlich ein. Selbstgemachte Kekse, Gulasch eine Bläsergruppe des Musikvereins Waizenkirchen laden zum Bleiben ein. Mit dem Erlös unterstützen wir ein schwer erkranktes Kind in Waizenkirchen. Wann: 23.12.2014 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Bahnhofstra, 4730 Waizenkirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Reiter
Sie singen für Licht ins Dunkel: Herbert Mairhofer (LML Versicherungsmakler), Johannes Artmayr (Strasser Steine) und Ernst Schietz (Schietz & Maureder Steuerberatung). | Foto: Foto: Strasser
2

Unternehmer-"Boygroup" veranstaltet Licht ins Dunkel-Gala in Centro

ROHRBACH. Drei Mühlviertler Unternehmer mit musikalischer Vergangenheit haben die Idee geboren, eine Licht ins Dunkel-Gala im Rohrbacher Centro zu veranstalten. Am Freitag, 7. November, 19.30 Uhr so weit: Die Unternehmer-Combo AMS wird ihr Debüt geben. Hinter AMS verbergen sich die Unternehmer Johannes Artmayr (Strasser Steine), Herbert Mairhofer (LML Versicherungsmakler) sowie Ernst Schietz (Schietz & Maureder Steuerberatung). Der erste öffentliche Auftritt dieser drei Unternehmer ist nicht...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Der Bustards Bus Klub und die drei Vereinsvertreter | Foto: Dietmar Ematinger
6

Der Bus Klub Bustards feierte und spendete

Der Bus Klub Bustards aus Schwanenstadt feierte am Samstag 30.08 nicht nur sein Sommerfest und gleichzeitig auch den Geburtstag eines ihrer Gründungsmitglieder, sondern sie spendeten in diesem Rahmen auch an drei gemeinnützige Vereine jeweils Euro 333,33. Der Bus Klub Bustards, eine Gruppe junger Menschen, deren Hobby es ist, alte Campingbusse wieder flott zu machen und diese so zu restaurieren, dass sie wieder fahrbereit sind, denken bei allen ihren Aktionen auch an Menschen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andreas Peters MSc. MBA
207

Toller karitativer Erfolg für Lions Damen Mostviertel

Die Damen des Lionsclub Mostviertel haben mit Ihrer Kunstaktion vergangenen Mittwoch im Firmengebäude der IVM in St. Valentin einen großartigen Erfolg gefeiert. Bei der Versteigerung der 62 Kunstwerke von regionalen Persönlichkeiten, welche zuvor in der Werkstätte der Firma Irxenmayr unter Mithilfe der Künstlerin Ulrike Alena gemalt wurden, konnte das fulminante Ergebnis von 10.000,00 Euro erreicht werden. Dieser Betrag kann nun an die bereits vorbestimmten, hilfsbedürftigen Personen aus der...

  • Amstetten
  • Fritz Huber

Verein ChronischKrank gewinnt 1000 Euro

ENNS. Der Verein ChronischKrank aus Enns hat bei der Weihnachtsaktion gewonnen und wird nun von ING-DiBa Direktbank Austria mit 1000 Euro unterstützt. Rund 900 gemeinnützige österreichische Vereine haben sich für den Vereinstausender registriert. Durch den Social Counter auf der Facebook-Seite von ING-DiBa wurde unter allen teilnehmenden Vereinen fünf Mal 1000 Euro verlost. Der Verein möchte mit diesem Geld Hilfsbedürftige unterstützen. Der Verein ChronischKrank setzt sich aus Personen mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Claudia Durchschlag (Vortragsmeisterin RC Traun), Ullrich Jelinek (Präsident RC Traun), Werner Höffinger (Charterfeier OK, RC Traun)

Rotary Club Traun feiert 50-jähriges Bestehen

TRAUN (mig). Der Rotary Club Traun feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto "Service above self" werden Benefizveranstaltungen organisiert, Hifsorganisationen unterstützt und soziale Hilfsprogramme selbst entwickelt und gefördert. Dies geschieht sowohl im lokalen/regionalen Rahmen, aber auch durch internationale Engagements. Rotary will grundsätzlich durch die Pflege der Freundschaft und des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern beitragen. Der Rotary...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2

Charitable A(u)ction!

Lassen Sie sich nicht die Wohltätigkeitsauktion der HAK Lambach entgehen! Tolle Sachen warten auf Sie und das alles für einen guten Zweck! Im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung haben sich die vierten Jahrgänge wieder an die Arbeit gemacht, um ein spannendes Projektkonzept zu entwickeln. Die Gruppe „Charitable A(u)ction“ möchte durch eine soziale Aktion glänzen. Die Idee: eine Wohltätigkeits-Auktion zu Gunsten des Sozialmarktes in Stadl-Paura (ehemalige Apotheke). Eingeladen sind alle, die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber, RaiffeisenbankGeschäftsleiter Josef Wiesinger mit Patrick, Jaqueline, Sonja und Marcel Keplinger.
3

11.713 Euro für Famile gesammelt: Haus scheint gerettet

Nachdem bereits im Dezember an Familie Keplinger 5465 Euro übergeben wurden, kamen nun noch einmal 6248 Euro hinzu. ARBING. Insgesamt 11.713 Euro an Spenden wurden im Zuge der BezirksRundschau-Christkind-Aktion für Sonja Keplinger und ihre drei Kinder Marcel (4), Jaqueline (7) und Patrick (18) gesammelt. Die Familie hat mit schweren Schulden und unbezahlten Rechnungen zu kämpfen, das Haus der Familie muss dringend renoviert werden. Das Spendengeld ist ein echter Lichtblick für die Familie und...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef und Brigitte Kletzl mit der gesamten Belegschaft der Firma bei der Übergabe eines Kranken- und Pflegebetts an Bgm. Dr. Karl Mandl

Firma Kletzl aus Aspach spendet € 1.500 für die Anschaffung von Kranken- und Pflegebetten

Die Firma Kletzl Fleischwaren aus Aspach veranstaltete dieses Jahr erstmals bei der Firmenweihnachtsfeier eine Tombola. Die Belegschaft hat sich entschieden, den Reinerlös der Tombola für einen wohltätigen Zweck zu verwenden, nämlich den Ankauf von dringend benötigten Kranken- und Pflegebetten in der Marktgemeinde Aspach zu unterstützen. Die Geschäftsleitung der Firma Kletzl hat diesen von der Belegschaft gespendeten Betrag dann noch auf den Gesamtbetrag von € 1.500 aufgestockt. Dieser...

  • Braunau
  • Franz Streif
Foto: Plakat

Zumba Charity Party in Münzkirchen

Rythmische Musik, eine gehörige Portion Spaß, dabei so richtig ins Schwitzen kommen und gleichzeitig Gutes tun? - Die Jahnturnhalle in Münzkirchen wird am 13. Oktober um 19.00 Uhr erstmals Schauplatz einer Zumba Charity Party. Mitmachen kann jeder - egal ob erfahrener Zumbafan oder absoluter Neuling. Die professionellen Instruktoren Maria A. Mühlböck-Schmid, Bianca Spitzer, Petra Stockinger, Sonja Reichinger und Daniela Stockinger sorgen dabei als Vortänzer für beste Stimmung. Der Eintritt für...

  • Schärding
  • Sabrina Lang

Wein und Fisch

Der Eine-Welt-Kreis der Pfarre St. Konrad lädt ein zu Wein und Fisch am Samstag, 16. Juni 2012, ab 16 Uhr, beim Finner-Bauer in der Piringerhofstrasse am Froschberg in Linz (Wegweiser ab der Pfarrkirche St. Konrad), Die Winzer Anton und Elisabeth Mittl aus Deutsch-Schützen, Burgenland bieten ihre ausgezeichneten Produkte an. Für Jause mit Fischsuppe und Fischspezialitäten und vieles mehr sorgt der Eine-Welt-Kreis. Der Erlös der Weinkost kommt sozialen Projekten zugute! Wann: 16.06.2012 16:00:00...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.