Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Herr Bürgermeister Ing. Franz Holzer waren vor Ort vertreten. | Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH
3

Neue Wohnhausanlage Gföhl
Kamptal GmbH aus Horn eröffnet Wohneinheiten

In der Donnersmarkstraße 28 in Gföhl wurde eine moderne Wohnhausanlage mit 17 Einheiten eröffnet.  HORN. / GFÖHL. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28, realisiert. Das Projekt umfasst insgesamt 17 Wohneinheiten, die in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage entstanden sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges und komfortables Wohnen bietet die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Hochwasser 2024 (hier bei Zöbing) brachte neue Erkenntnisse.

Langenlois
Bauland-Widmung nach Hochwasser-Erkenntnissen neu bewerten!

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Gemeinderat von Langenlois hatte im Dezember 2023 Grundstücke in der Katastralgemeinde Gobelsburg von „Grünland – Land- und Forstwirtschaft“ in „Bauland – Wohngebiet“ umgewidmet. Das wurde am 20. September 2024 vom zuständigen Amt der Landesregierung genehmigt. Jetzt wurde in einem von allen Gemeinderatsparteien unterstützten Dringlichkeitsantrag auf der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2024 beschlossen, diese Umwidmung noch einmal zu überprüfen, da die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Christoph Otzlberger, Elisabeth Schubrig, Erlefried Olearczick, Reinhard Resch, Lukas Brandweiner, Johannes Zieser, Karl Hallbauer, Peter Unterberger, Peter Forthuber  | Foto: Gedesag

Stadt Krems
Gleichenfeier bei Wohnbauprojekt in Weinzierl

Der traditionelle Gleichenbaum schmückt seit dem 7.Oktober den Rohbau des Wohnprojekts Weinzierl XIII der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Gedesag. KREMS. Mit der Dachgleiche wurde ein Meilenstein im Baufortschritt erreicht. Das Wohnprojekt ist im Frühjahr/Sommer 2022 fertiggestellt. "Es freut mich sehr, dass trotz der coronabedingt schwierigen Situation, der Bau der Wohnhausanlage bisher planmäßig und unfallfrei verlaufen ist. Die Dachgleiche ist ein schöner Anlass, um Danke dafür zu sagen....

Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger begrüßt Familie Müller mit Tochter Sophie (2,5 Jahre) und Sohn Florian (1,5 Monate) im Gföhler Rathaus. | Foto: Doris Necker

Stadt Gföhl lockt Zuzügler an

Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger informiert über Vorhaben 2019, neue Baugründe und Wohnungen. GFÖHL. Seit einigen Jahren forciert die Stadtgemeinde Gföhl den Wohnbau – in Form von Baugründen sowie den Bau von Wohnungen und Reihenhausanlagen. „Die Nachfrage ist groß“, bestätigt Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, bei der selbst Wiener und Wiener Neustädter sich für das Wohnen in der Waldviertler Stadtgemeinde interessieren. Als Gründe werden das Klima, die gesunde Umwelt sowie die gute...

1. NÖ Wohnbau-Weintaufe in Langenlois. Sie stießen mit dem "Täufling" namens Vinum terra Optimum auf den gemeinsamen Erfolg in einem starken Wohnbau- und Weinbaujahr an (von rechts): ARGE Wohnen-Obmann Manfred Damberger, Winzer Martin Steiner, Landesrat Martin Eichtinger, GBV-Obmann-Stv. Alfred Graf. | Foto: ARGE Wohnen NÖ

ARGE Wohnen NÖ
Ein Jahr, auf das sich bauen lässt

ARGE Wohnen NÖ hebt Wohnbauwein 2018 in Langenlois aus der Taufe LANGENLOIS. Eine Premiere besonderer Art feierte die ARGE Wohnen NÖ, als Plattform von 16 gemeinnützigen Wohnbauträgern, Mittwoch-Abend in einer der traditionsreichsten Weinbauregionen Niederösterreichs. In der Bauakademie Schloss Haindorf im Kamptal wurde der 1. NÖ Wohnbauwein gemeinsam mit LR Martin Eichtinger, der als Landeswohnbaureferent Pate stand, aus der Taufe gehoben. Mit seinem Namen ‚Vinum terra Optimum‘ ist der Grüne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.