Wohnbau

Beiträge zum Thema Wohnbau

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal zeigt, wie der Gemeindebau-Neu in der Engerthstraße bei der Fertigstellung Mitte 2024 ausschauen soll. | Foto: Votava/PID – Thalerthaler Architekten
Aktion 2

Leopoldstadt
In der Engerthstraße entsteht ein Gemeindebau-Neu

In der Leopoldstadt entsteht nun der zweite neue Gemeindebau. Auf einem bisherigen Parkplatz entsteht ein Niedrigenergiehaus mit 118 Wohnungen und Photovoltaik-Anlage am Dach. Laut Wohnbaustradträtin Kathrin Gaal (SPÖ) soll auch die Tradition "Kunst im Gemeindebau" wieder aufleben. WIEN/LEOPOLDSTADT. 118 neue Wohnungen werden auf einem 2.600 m2 großen Grundstück, das bisher ein Parkplatz war, bis Mitte 2024 errichtet. Der "Gemeindebau Neu" wird als Niedrigenergiehaus umgesetzt: Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Stefan Trittner bei einem seiner Hausbesuche. | Foto: Foto: ÖVP Ottakring
1 3

Gallitzinstraße
"Massivverbauung verhindern"

Die ÖVP sieht das Bauprojekt in der Gallitzinstraße 8–16 als überdimensioniert an. OTTAKRING. Das Thema "Bauprojekt Gallitzinstraße" kommt nicht zur Ruhe. Über den geförderten Wohnbau mit zehn Baukörpern von bis zu 16 Metern Höhe herrschen weiterhin kontroverse Ansichten. Jetzt hat ÖVP-Bezirksparteiobmann Stefan Trittner einen weiteren Versuch gestartet, um "die Lebensqualität am Wilhelminenberg zu schützen". Unter dem Titel "Schutz der Lebensqualität am Wilhelminenberg: Nein zur...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die zehn Einheiten befinden sich beim Naherholungsgebiet Alte Donau und unweit des Donau Zentrums. | Foto: Glorit
1 2

Bauprojekt
Luxuswohnungen im Grünen

Im Grätzel Untere Alte Donau sollen bis Ende 2019 zehn neue Eigentumswohnungen gebaut werden. DONAUSTADT. Der private Bauträger Glorit Bausysteme GmbH hat ein neues Projekt im Grätzel Untere Alte Donau. An der Ecke Dornrosenweg 2/Schrötlgasse 1 sollen zehn moderne Eigentumswohnungen entstehen. In der vergangenen Woche erfolgte der Spatenstisch für das Wohnhaus, das bis 2019 fertiggestellt sein soll. Infrastruktur mit Grünblick Vor allem die Lage des Grundstücks soll überzeugen, denn fußläufig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Planungssprecher der Grünen, Gemeinderat Christoph Chorherr, Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal und Obmann des Wiener Landesverbandes der Gemeinnützigen, Josef Ostermayer präsentieren die Neuerungen für Flächenwidmung
2

Neuerungen in Wiener Bauordnung: Flächenwidmung „Geförderter Wohnbau“

Zur Senkung der Grundstückspreise sollen sich die Kosten bei geförderten Wohnbauten nur noch 188 Euro pro Quadratmeter belaufen. WIEN. Zukünftig soll bei Flächenumwidmungen von Bauland eine neue Kategorie vergeben werden können: „Geförderter Wohnbau“. Diesen Entwurf präsentierten die Wiener Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal, der Planungssprecher der Grünen, Christoph Chorherr und der Obmann des Wiener Landesverbandes der Gemeinnützigen, Josef Ostermayer am Donnerstagvormittag.  „Wir dürfen heute...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
Karlheinz Hora, SP, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt | Foto: SP 2
1

Die Leopoldstadt soll lebenswert bleiben

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter SP hat Karlheinz Hora geantwortet. Die Leopoldstadt wächst. Lebensqualität für die Leopoldstädter Es erfordert politische Maßnahmen, um die Lebensqualität im zweiten Wiener Gemeindebezirk weiterhin hoch zu halten. Die Stadtentwicklungsgebiete rund um den alten Nordbahnhof werden in den nächsten Jahren tausenden weiteren Menschen ein Zuhause bieten. Daher sind Investitionen in die Infrastruktur unumgänglich....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dachgleiche feierten Richard Buxbaum von Otto-Immobilien, Markus Engerth von Strabag, Bezirkschef Karlheinz Hora und Gerald Beck von Raiffeisen evolution. | Foto: Raiffeisen evolution/Michael Sazel
2

56 neue Wohnungen für die Leopoldstadt

In der Engerthstraße 228 wird gebaut. Fertigstellung bis Frühjahr 2016 geplant. Dachgleiche konnte beim Wohnbau in der Engerthstraße 228 gefeiert werden. Hier baut Raiffeisen evolution 56 Eigentumswohnungen von 51 bis 166 Quadratmetern, großteils mit Balkonen, Terrassen oder Eigengärten. Lebendiger Nutzungsmix "Dieses Projekt in Nähe zum Campus der Wirtschaftsuni wird zu einem vielseitigen und lebendigen Nutzungsmix im Grätzel beitragen, so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Dafür sorgt auch die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.