Wohnbauprojekt

Beiträge zum Thema Wohnbauprojekt

In Kirchbichl entstehen derzeit viele Wohnungen – allerdings werden diese von keinem gemeinnützigen Wohnbauträger gebaut. Bürgermeister Herbert Rieder betont aber, dass dieses Vorhaben auch noch auf dem Plan steht.
5

MeinBezirk vor Ort
Kirchbichl schafft Wohnraum und plant leistbar

In Kirchbichl werden derzeit gewerbliche Wohnbauprojekte umgesetzt, bei denen die Gemeinde allerdings kein Vergaberecht hat. Bgm. Rieder betont aber, dass in Zukunft gemeinnützige Wohnbauten geplant sind. KIRCHBICHL. In Kirchbichl werden derzeit drei Wohnblöcke gebaut, jedoch handelt es sich dabei um gewerbliche Wohnbauträger und nicht um leistbare Wohnungen im kommunalen Sinne. "Da haben wir keine Möglichkeit der Wohnungsvergabe", erklärt Bürgermeister Herbert Rieder. Unter den Wohnungen wird...

Eine aktuell durchgeführte Wohnbedarfsstudie in Kramsach soll entscheidend dafür sein, wie viele Wohnungen in Zukunft gebaut werden. | Foto: Nimpf
2

MeinBezirk vor Ort
Kramsach will Wohnungs-Wachstum gezielt steuern

Kramsach plant neue Wohnbauprojekte, doch das Wachstum soll gezielt gesteuert werden. Eine aktuelle Wohnbedarfsstudie wird dabei entscheidend sein. KRAMSACH. Die Gemeinde Kramsach steht vor einer spannenden Entwicklung im Hinblick auf Wohnbau, intensiv wird über die Wohnsituation und zukünftige Bauprojekte diskutiert. Geplant seien einige, berichtet Bürgermeister Andreas Gang,überwiegend von gemeinnützigen Wohnbauträgern. Trotzdem zeigt sich Gang besorgt über das rasante Tempo, mit dem neue...

Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentieren mit Bürgermeister Michael Riedhart (Bildmitte) und den Jurymitgliedern Dietmar Ewerz (li.) und Much Untertrifaller (re.) das Siegerprojekt für die Vogelweiderstraße. | Foto: NHT
2

Vogelweiderstraße
Nächstes Wohnbauprojekt in Wörgl ist in Planung

Wörgl schafft Wohnraum: Neben der derzeitigen Großbaustelle in der Josef-Steinbacher-Straße (370 Wohnungen) ist das nächste Projekt bereits in Planung. In der Vogelweiderstraße sollen weitere 87 Wohneinheiten entstehen.  WÖRGL. Gemeinsam mit der Neuen Heimat Tirol (NHT) wird in Wörgl derzeit mehr Wohnraum schaffen. So ist Wörgl seit jeher ein "guter Boden" für den gemeinnützigen Wohnbauträger. Gerade wird am Areal der alten Südtiroler Siedlung in der Josef-Steinbacher-Straße ein Haus errichtet,...

Nach 15 Monaten Bauzeit ist das Wohnhaus Hausberg Walchsee bezugsfertig. | Foto: ofp, Alex Gretter
11

Wohnbauprojekt
Im "Hausberg Walchsee" darf nun neues Leben einziehen

Das Wohnbauprojekt "Hausberg Walchsee" ist abgeschlossen. Vor Kurzem durften die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer der Wohneinheiten ihre Schlüssel entgegennehmen. WALCHSEE. 15 Monate lang hat es gedauert, jetzt ist es fertig – das Wohnbauprojekt Hausberg Walchsee. Vor Kurzem haben die neuen Bewohnerinnen und Bewohner offiziell die Schlüssel der Wohnoasen entgegennehmen dürfen. Errichtet wurde das Gebäude auf drei Ebenen in nachhaltiger Hybrid-Bauweise von Unterberger Immobilien. Nach über...

Volle Auftragsbücher für die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher

Neue Heimat Tirol
Mehrere Wohnbauprojekte im Bezirk Kufstein geplant

240 Wohnungen für leistbares Wohnen werden im Bezirk Kufstein errichtet. Dafür stehen 14 Millionen Euro zur Verfügung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Über 130 Mio. Euro investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) heuer für leistbares Wohnen in Tirol. „Dabei handelt es sich wieder um eine sehr hohe Bauleistung. Eingerechnet der 2020 gestarteten Projekte verbauen wir in zwei Jahren eine Viertelmilliarde Euro und halten damit die Tiroler Bauwirtschaft in einer angespannten Zeit am Laufen“, betont...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.