Wohnbauprojekt

Beiträge zum Thema Wohnbauprojekt

Im Schwoicher Ortsteil Sonnendorf sind 44 Wohneinheiten entstanden, wo derzeit 134 Menschen leben.  | Foto: Nimpf
3

MB vor Ort
Keine neuen Wohnungen für Schwoich, aber Infrastruktur wächst

In Schwoich gibt es derzeit keine neuen Wohnbauprojekte, jedoch wird der Wohnungsmarkt durch bereits umgesetzte Projekte entlastet. Investiert wird aktuell aber in Breitbandausbau und Wasserversorgung. SCHWOICH. Derzeit sind in Schwoich keine neuen Wohnbauprojekte in Planung. "Aufgrund der Baukostensteigerung herrscht derzeit Stillstand. Es will also keiner mehr bauen", erklärt Bürgermeister Peter Payr. Dennoch gibt es keinen akuten Wohnraummangel, da zuletzt mehrere Projekte umgesetzt wurden....

In Kirchbichl entstehen derzeit viele Wohnungen – allerdings werden diese von keinem gemeinnützigen Wohnbauträger gebaut. Bürgermeister Herbert Rieder betont aber, dass dieses Vorhaben auch noch auf dem Plan steht.
5

MeinBezirk vor Ort
Kirchbichl schafft Wohnraum und plant leistbar

In Kirchbichl werden derzeit gewerbliche Wohnbauprojekte umgesetzt, bei denen die Gemeinde allerdings kein Vergaberecht hat. Bgm. Rieder betont aber, dass in Zukunft gemeinnützige Wohnbauten geplant sind. KIRCHBICHL. In Kirchbichl werden derzeit drei Wohnblöcke gebaut, jedoch handelt es sich dabei um gewerbliche Wohnbauträger und nicht um leistbare Wohnungen im kommunalen Sinne. "Da haben wir keine Möglichkeit der Wohnungsvergabe", erklärt Bürgermeister Herbert Rieder. Unter den Wohnungen wird...

Eine aktuell durchgeführte Wohnbedarfsstudie in Kramsach soll entscheidend dafür sein, wie viele Wohnungen in Zukunft gebaut werden. | Foto: Nimpf
2

MeinBezirk vor Ort
Kramsach will Wohnungs-Wachstum gezielt steuern

Kramsach plant neue Wohnbauprojekte, doch das Wachstum soll gezielt gesteuert werden. Eine aktuelle Wohnbedarfsstudie wird dabei entscheidend sein. KRAMSACH. Die Gemeinde Kramsach steht vor einer spannenden Entwicklung im Hinblick auf Wohnbau, intensiv wird über die Wohnsituation und zukünftige Bauprojekte diskutiert. Geplant seien einige, berichtet Bürgermeister Andreas Gang,überwiegend von gemeinnützigen Wohnbauträgern. Trotzdem zeigt sich Gang besorgt über das rasante Tempo, mit dem neue...

In Kundl wird fleißig gebaut: NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeister Anton Hoflacher heben mit Vizebürgermeister Albert Margreiter (li.), Architekt Christian Matt und Baumeister Hans Feller (re.) die Spaten für das nächste Projekt im Bereich leistbares Wohnen. | Foto: NHT/Oss
2

Spatenstich gesetzt
In Kundl entstehen 25 neue Eigentumswohnungen

Durch die NHT entstehen in Kundl 25 neue Eigentumswohnungen. Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Insgesamt könnten am Standort 118 Wohnungen entstehen. KUNDL. Für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist die Marktgemeinde Kundl längst ein guter Boden. So wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte mit insgesamt über 160 neuen Wohneinheiten realisiert. Am Montag, den 30. September erfolgte nun ein weiterer Spatenstich: Im Oberfeld sind 25 neue Eigentumswohnungen geplant, wofür die NHT...

Bürgermeister Hannes Eder, Architektin Susi Matt, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland und NHT-Prokurist Engelbert Spiß (v.r.) | Foto: NHT/Oss
2

NHT Spatenstich
In der Wildschönau entsteht eine neue Doppelhaussiedlung

Spatenstich für ein neues Wohnbauprojekt der NHT: In der Wildschönau entstehen acht neue Doppelhaushälften, Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. WILDSCHÖNAU. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat derzeit einige Großbaustellen zu verzeichnen. Neben den beiden Südtiroler Siedlungen in Kufstein und Wörgl ist die NHT aber auch in anderen Gemeinden im Bezirk Kufstein fleißig zugange: Vor Kurzem erfolgte am Franziskusweg in der Wildschönau der Spatenstich für ein kleines, aber feines Wohnbauprojekt...

Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentieren mit Bürgermeister Michael Riedhart (Bildmitte) und den Jurymitgliedern Dietmar Ewerz (li.) und Much Untertrifaller (re.) das Siegerprojekt für die Vogelweiderstraße. | Foto: NHT
2

Vogelweiderstraße
Nächstes Wohnbauprojekt in Wörgl ist in Planung

Wörgl schafft Wohnraum: Neben der derzeitigen Großbaustelle in der Josef-Steinbacher-Straße (370 Wohnungen) ist das nächste Projekt bereits in Planung. In der Vogelweiderstraße sollen weitere 87 Wohneinheiten entstehen.  WÖRGL. Gemeinsam mit der Neuen Heimat Tirol (NHT) wird in Wörgl derzeit mehr Wohnraum schaffen. So ist Wörgl seit jeher ein "guter Boden" für den gemeinnützigen Wohnbauträger. Gerade wird am Areal der alten Südtiroler Siedlung in der Josef-Steinbacher-Straße ein Haus errichtet,...

Nach 15 Monaten Bauzeit ist das Wohnhaus Hausberg Walchsee bezugsfertig. | Foto: ofp, Alex Gretter
11

Wohnbauprojekt
Im "Hausberg Walchsee" darf nun neues Leben einziehen

Das Wohnbauprojekt "Hausberg Walchsee" ist abgeschlossen. Vor Kurzem durften die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer der Wohneinheiten ihre Schlüssel entgegennehmen. WALCHSEE. 15 Monate lang hat es gedauert, jetzt ist es fertig – das Wohnbauprojekt Hausberg Walchsee. Vor Kurzem haben die neuen Bewohnerinnen und Bewohner offiziell die Schlüssel der Wohnoasen entgegennehmen dürfen. Errichtet wurde das Gebäude auf drei Ebenen in nachhaltiger Hybrid-Bauweise von Unterberger Immobilien. Nach über...

Beim Spatenstich für die neue Wohnanlage der Tiroler Immobilien in Kufstein waren Markus Guggenberger (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Stefan Kaiserer (GF Tiroler Immobilien), Anton Rieder (Riederbau), Bgm. Martin Krumschnabel, Alfred Thaler (GF Tiroler Immobilien), Architekt Christoph Moriggl (ao-Architekten ZT- GmbH), Marc Osl (Riederbau), Philipp Weber (RLB Tirol AG) und Mario Tribus (Vertriebsleiter Tiroler Immobilien) vor Ort. (v.l.) | Foto: Tiroler Immobilien
2

Bauprojekt
"Tiroler Immobilien" errichten neue Wohnanlage in Kufstein

18 neue Wohnungen, die bereits 2023 fertig sein sollen, baut das Kufsteiner Unternehmen Tiroler Immobilien im Stadtteil Zell. KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 14. Oktober erfolgte der Spatenstich für eine Wohnanlage mit 18 Einheiten im Kufsteiner Stadtteil Zell. Das Wohnprojekt des Bauträgers "Tiroler Immobilien" soll bereits 2023 bezugsfertig sein, der Verkaufsstart ist ebenfalls schon erfolgt. In der Kufsteiner Dr.-Prem-Straße werden auf rund 1.800 Quadratmetern  insgesamt 18 neue 2-, 3- und...

Volle Auftragsbücher für die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo. | Foto: NHT/Forcher

Neue Heimat Tirol
Mehrere Wohnbauprojekte im Bezirk Kufstein geplant

240 Wohnungen für leistbares Wohnen werden im Bezirk Kufstein errichtet. Dafür stehen 14 Millionen Euro zur Verfügung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Über 130 Mio. Euro investiert die Neue Heimat Tirol (NHT) heuer für leistbares Wohnen in Tirol. „Dabei handelt es sich wieder um eine sehr hohe Bauleistung. Eingerechnet der 2020 gestarteten Projekte verbauen wir in zwei Jahren eine Viertelmilliarde Euro und halten damit die Tiroler Bauwirtschaft in einer angespannten Zeit am Laufen“, betont...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.