Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Strahlende Gesichter bei der Wohnungsübergabe in Bad Häring (v.li.): Markus Langer (Baufirma Swietelsky), Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland, Pfarrer Stefan Schantl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Hermann Ritzer, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, Werner Drexler (Verein Arbeiterheim) und Architekt Florian Schedle mit den neuen Bewohnern Marianne und Hermann Weissenbacher. | Foto: NHT/Oss
Video 8

Haus der Generationen
NHT übergibt in Häring Wohnungen an Jung und Alt

Nach Abschluss der Bauarbeiten für das neue „Haus der Generationen“ in der Rettenbachstraße wurden nun die Schlüssel übergeben. Dabei ist das Haus erst der Anfang einer größeren Vision. BAD HÄRING. Es sind 17 Wohnungen, um die die Gemeinde Bad Häring nun reicher ist. Dennoch sind es keine gewöhnlichen Wohnungen, wenn man so will. Beim Projekt "Haus der Generationen" kommt die Idee zu Tragen, junge und alte Bewohner zu einer Hausgemeinschaft zu vereinen. Schlüssel übergeben Am Freitag, den 6....

55 weitere Wohnungen für die neue Südtiroler Siedlung in Kufstein sind jetzt bezugsfertig. | Foto: Nimpf
24

55 Wohnungen
Neue Südtiroler Siedlung in Kufstein wächst immer weiter

Die neue Südtiroler Siedlung in Kufstein ist um weitere 55 Wohneinheiten gewachsen, die Schlüssel dazu durften vor Kurzem entgegengenommen werden. Weitere 47 Wohneinheiten sind geplant. KUFSTEIN. Im Kufsteiner Stadtteil Sparchen wächst die neue Südtiroler Siedlung immer weiter. Jetzt wurden die nächsten 55 Wohnungen fertiggestellt, die dazugehörigen Schlüssel durften vor Kurzem von den neuen Eigentümerinnen und Eigentümern stolz entgegengenommen werden. Den Startschuss für die Bauarbeiten dazu...

Walter Sojer, Geschäftsführer der "Wohnungseigentum" (WE), bezeichnete die Wohnanlage am Roßbachweg in Ebbs als besonders schön.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Am Roßbachweg
WE übergibt in Ebbs Schlüssel für 14 Wohnungen

Am Roßbachweg entstanden in einem Vorzeigeprojekt 14 Wohnungen, die nun von der "Wohnungseigentum" übergeben wurden.  EBBS. Als besonders, so bezeichnete Walter Sojer, Geschäftsführer der "Wohnungseigentum" (WE), die Wohnungsübergabe am Roßbachweg in Ebbs. Dort wurden am Montag, den 3. Juni 14 Wohnungen an ihre Mieterinnen und Mieter übergeben. Schöne Wohnanlage Besonders ist das Projekt dabei in mehrerlei Hinsicht. So wurde es erst durch die Einräumung eines Baurechtes der röm.-kath....

Die Schlüssel für 37 neue Wohnungen wurden am Montag in der Kaiserjägerstraße in Kufstein übergeben.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Bauen
Tigewosi übergibt in Kufstein Schlüssel zu leistbaren Wohnungen

Schlüsselübergabe in der Kaiserjägerstraße: 37 günstige Wohnungen dank Wohnbauförderung an die Mieterinnen und Mieter übergeben.  KUFSTEIN. Wohnen zu einem günstigen Preis – für einige Kufsteinerinnen und Kufsteiner ging dieser Wunsch am Montag, den 22. April in Erfüllung. Sie bekamen nachmittags die Schlüssel für die neue Mietwohnanlage in der Kaiserjägerstraße überreicht. 37 Wohnungen gebaut Auf sie wartete eine Anlage mit 37 Wohnungen, 1 Tiefgarage für 28 PKW und 13 PKW-Stellplätze im...

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 Eigentumswohnungen der NHT fertiggestellt worden. | Foto: Nimpf
15

NHT-Bauprojekt
Schlüsselübergabe für Einzug in ein neues Leben in Wörgl

In der Augasse in Wörgl sind mit zwei kompakten Wohnblöcken 36 neue Eigentumswohnungen entstanden. Die Eigentümer durften jetzt die Schlüssel für ihre neuen vier Wände entgegennehmen.  WÖRGL. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein Gebäude seiner Bestimmung übergeben wird. Auch in Wörgl war das der Anlass, als die Eigentümerinnen und Eigentümer die Schlüssel zu ihren neuen vier Wänden entgegennehmen durften. In der Augasse wurde das Bauprojekt mit 36 Eigentumswohnungen nun fertiggestellt....

Nach 15 Monaten Bauzeit ist das Wohnhaus Hausberg Walchsee bezugsfertig. | Foto: ofp, Alex Gretter
11

Wohnbauprojekt
Im "Hausberg Walchsee" darf nun neues Leben einziehen

Das Wohnbauprojekt "Hausberg Walchsee" ist abgeschlossen. Vor Kurzem durften die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer der Wohneinheiten ihre Schlüssel entgegennehmen. WALCHSEE. 15 Monate lang hat es gedauert, jetzt ist es fertig – das Wohnbauprojekt Hausberg Walchsee. Vor Kurzem haben die neuen Bewohnerinnen und Bewohner offiziell die Schlüssel der Wohnoasen entgegennehmen dürfen. Errichtet wurde das Gebäude auf drei Ebenen in nachhaltiger Hybrid-Bauweise von Unterberger Immobilien. Nach über...

Am Mittwoch, den 30. November wurden die Schlüssel an den ersten Bewohner übergeben (2.v.r.). Das freute Bgm. Josef Ritzer, Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer, GV Andrea Treffer und Walter Sojer (WE-GF) (v.l.).   | Foto: Barbara Fluckinger
9

36 Einheiten
WE übergibt Schlüssel für Betreutes Wohnen in Ebbs

Das Gebäude für Betreutes und Betreubares Wohnen am Ebbsbachweg wurde fertiggestellt.  EBBS. Es sind 36 Wohneinheiten, die nun in der Gemeinde Ebbs neu entstanden sind. Am Mittwoch, den 30. November konnten dazu die Schlüssel in feierlichem Rahmen übergeben werden. Walter Sojer, "Wohnungseigentum" (WE), sprach von einem "besonderen Tag", nicht zuletzt weil es ein Projekt ist, das von einer guten Kooperation geprägt war. Nicht nur die WE verbindet mit der Gemeinde Ebbs eine Zusammenarbeit, auch...

Thomas Wurm (CEO & Co-Founder Single Use Support), Josef Feichtner (Geschäftsführer Unterberger Immobilien), Johannes Kirchmair (CEO & Co-Founder Single Use Support), Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) und Bürgermeister Martin Krumschnabel (v.l.) feierten die Schlüsselübergabe. | Foto: ofp kommunikation
4

Neues Gebäude
Single Use Support vergrößerte Firmenzentrale in Kufstein

Unternehmensfläche von Single Use Support im Stadtteil Endach wächst um 2.300 m2, ein erster Schritt hin zur Expansion. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 500 Millionen Euro.  KUFSTEIN. Eine Schlüsselübergabe konnte die Firma Single Use Support kürzlich in Kufstein feiern. Das international agierende Unternehmen hat seinen Standort in Kufstein um ein neues Büro- und Produktionsgebäude erweitert. Die neuen Räume sind der erste Schritt hin zur angestrebten Expansion des...

Walter Sojer (WE-GF), Gerhard Meister (GF Verein Sicheres Tirol), Pfarrer Stefan Hauser, 1. Vize-Bgm. Armin Lechner, Altbürgermeister Werner Entner und Bgm. Thomas Mai (v.l.) bei der feierlichen Schlüsselübergabe.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Schlüsselübergabe
WE feiert Fertigstellung von 38 Wohnungen in Münster

Gemeinnütziger Bauträger Wohnungseigentum übergibt Schlüssel an Mieter in neuer dreiteiliger Wohnanlage. Die Gesamtkosten der Errichtung lagen bei 7,2 Millionen Euro. MÜNSTER. Als ein "schönes Projekt" bezeichneten die Verantwortlichen der Wohnungseigentum Tirol die neue Wohnanlage im Herzen von Münster wiederholt. Die Wohnungsschlüssel konnten am Donnerstag, den 23. Juni feierlich an die Mieter übergeben werden.  Hinter dem Veranstaltungszentrum in Münster sind innerhalb von 21 Monaten...

Auch der Sozialsprengel Söllandl hat seine Räumlichkeiten bezogen und den Schlüssel von Gemeindeverbandsobmann Wolfgang Knabl übergeben bekommen. Im Bild Leila Wagner und Josef Zott (Sozial- und Gesundheitssprengel Söllandl) und Wolfgang Knabl (v.l.).  | Foto: Gmedia
5

Übergabe
Bewohner beziehen "Sozialzentrum Wilder Kaiser" in Scheffau

Im Dezember wurde die Schlüsselübergabe für das Betreute Wohnen des Gemeindeverbands Ellmau, Going, Scheffau gefeiert. SCHEFFAU. Das "Sozialzentrum Wilder Kaiser" hat in Scheffau nun seine endgültige Gestalt angenommen. Nach der Einweihung des Pflegeheims Scheffau „Insa Dahoam“ im Jahr 2017 folgte im August 2020 der Spatenstich für die zweite Baustufe. Entstanden ist direkt neben dem Pflegeheim nun ein weiteres Gebäude, in dem 25 barrierefreie bzw. betreute Wohneinheiten Platz gefunden haben....

Viele junge Familien, Paare und Singles nahmen mit Freude den Schlüssel für ihre neue Wohnung in Scheffau vom Haken.
18

Bauprojekt
"Neue Heimat Tirol" übergibt 39 Wohnungen in Scheffau

In der Gemeinde Scheffau wurden kürzlich zwei gemeinnützige Wohnanlagen fertiggestellt. Somit konnten insgesamt 39 Schlüssel an die neuen Mieter ausgehändigt werden.  SCHEFFAU. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft "Neue Heimat Tirol" (NHT) errichtete in Scheffau zwei Wohnanlagen mit insgesamt 39 Wohnungen. Die Schlüssel dazu wurden am Freitag, den 24. September an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben.  Gemeinde kommt dem Bedarf nach Leistbarer Wohnraum ist in der Region rund um den...

Andreas Walter (Geschäftsführer HVW Architekten), Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) und Bürgermeister Martin Krumschnabel freuen sich über die Schlüsselübergabe in Kufstein.
 | Foto: ofp kommunikation
5

Wohnen
Kufsteiner Naturquartier feiert Schlüsselübergabe

Aus Holz gebaut: Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurden die Wohnungen im Naturquartier in Kufstein am 16. Juli an die Eigentümer überreicht. KUFSTEIN. Viel Holz in einem besonderen Projekt verbaut – dafür, so könnte man sagen, steht das "Naturquartier". Dabei handelt es sich um Tirols größtes Wohnhaus in Massivholzbauweise – und es steht in Kufstein.  Am Freitag, den 16. Juli wurde das nun fertige Haus durch Pater Mirko Bobas gesegnet. Im Anschluss konnten 33 neue Wohnungsbesitzer die Schlüssel...

Josef Feichtner (Geschäftsführer Unterberger Immobilien) und Christian Nowotny (NKD-Gebietsverkaufsleiter für Salzburg und Tirol) (v.l.) bei der Schlüsselübergabe in der Festungsstadt.  | Foto: ofp kommunikation

Textileinzelhandel
NKD eröffnet neuen Standort in Kufstein

Im Rahmen einer offiziellen Schlüsselübergabe wurde das NKD-Team im Kufsteiner Singerhaus von Unterberger Immobilien willkommen geheißen. KUFSTEIN (red). NKD verlagert seinen bisherigen Standort, dem FMZ Kufstein, in das Zentrum der Festungsstadt. Die neuen Geschäftsflächen im von Unterberger Immobilien errichteten Singerhaus bieten ab sofort noch mehr Platz für das Shoppingerlebnis. Das Angebot reicht von aktueller Mode für die ganze Familie und funktionaler Sportbekleidung über Heimtextilien...

Coronabedingt konnte die Schlüsselübergabe nur eingeschränkt stattfinden, Freude herrschte trotzdem bei Kufsteins Vize-Bgm. Brigitta Klein, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Architekten, Bewohnern und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.l.). | Foto: Barbara Fluckinger
Video 8

Projekt
NHT übergab erneut Schlüssel in Kufsteiner Südtiroler Siedlung – mit Video

51 Mietwohnungen aus der zweiten Baustufe wurden am Freitag in Kufstein übergeben. Insgesamt drei weitere Baukörper wurden in der Siedlung fertiggestellt.  KUFSTEIN (bfl). Der nächste Bauabschnitt in der Kufsteiner Südtiroler Siedlung ist abgeschlossen. Am Freitag, den 26. März konnte die Neue Heimat Tirol dort erneut Schlüssel übergeben und damit, wie es NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner formulierte, einen wichtigen Beitrag für das Wohnen in der Bezirkshauptstadt leisten. 51 Mietwohnungen...

Bürgermeister Anton Hoflacher (re.) präsentiert gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Vizebürgermeister Michael Dessl (li.) die eindrucksvolle Skulptur von Peter Sandbichler (2.v.r.). | Foto: NHT/Oss
1 2

Schlüsselübergabe
NHT errichtete in Kundl Anlage für Betreutes Wohnen

Kundl setzt auf altersgerechtes Wohnen: Ursprüngliches Altersheim für 2,1 Millionen umgebaut – 14 Mietwohnungen standen danach zur Verfügung.  KUNDL (red). Barrierefreie Wohnungen und Betreutes Wohnen ermöglichen auch im hohen Alter noch ein weitgehend eigenständiges Leben. Die Nachfrage nach solchen Wohnformen steigt. In Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Kundl hat die Neue Heimat Tirol (NHT) eine komplette Wohnanlage errichtet. Im Erdgeschoß ist eine Arztpraxis vorgesehen. Steigende...

19 Monate nach dem Spatenstich mit Bürgermeister Rudi Puecher (2.v.li.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (3.v.re.) konnte jetzt die neue Wohnanlage in Brixlegg übergeben werden. | Foto: NHT
2

Projekt abgeschlossen
NHT übergibt neue Wohnanlage in Brixlegg

7,7-Millionen-Euro-Bauprojekt in Brixlegg trotz Corona-Krise abgeschlossen und Wohnungen nun an Mieter übergeben.  BRIXLEGG. Die Neue Heimat Tirol (NHT) konnte vor kurzem ein großes Wohnprojekt in der Marktgemeinde Brixlegg erfolgreich abschließen – dies trotz der Corona-Krise. Errichtet wurde der Neubau auf einem Grundstück der Raiffeisenbank Kufstein. Nun finden sich direkt im Ortszentrum 35 neue Wohnungen sowie eine Einheit für den Sozialsprengel. Die NHT hat insgesamt 7,7 Mio. Euro...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Wohnungsreferent Christian Kovacevic, "komm!unity"-GF Klaus Ritzer, Bürgermeisterin Hedi Wechner und Landtagsabgeordnete Barbara Schwaighofer (v.l.) bei der die Schlüsselübergabe.  | Foto: Barbara Fluckinger
11

Südtiroler Siedlung
NHT übergibt erste Wohnungen in Wörgl

Zehn Millionen für ersten Bauabschnitt eines Großprojektes auf dem Areal der Südtiroler Siedlung investiert. NHT übergibt feierlich 65 Wohnungen, die dank Innovationsprojekt noch energieeffizienter sind. WÖRGL (bfl). Eine besondere Schlüsselübergabe stand am Freitag, den 15. November in Wörgl auf dem Terminplan. Die Neue Heimat Tirol (NHT) konnte den Abschluss des Bauabschnittes 1a feiern und übergab 65 neue und leistbare Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner. Es ist eine lange...

Hannes Gschwentner übergibt Bgm Hannes Eder den Schlüssel für das Gemeindeamt, Marco Fuchs und Hannah Domainko bekamen ihre Wohnungsschlüssel von NHT-Prokurist Engelbert Spiss (v.l.). | Foto: NHT/Vandory

NHT in Oberau
Neun Mietwohnungen "in da Gmoa" übergeben

Im Wildschönauer Gemeindeamt im Kirchdorf Oberau  entstnaden in den vergangenen Monaten neun neue Mietwohnungen. Am Freitagvormittag wurden diese nun offiziell ihren Bewohnern übergeben. WILDSCHÖNAU (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat am Freitag neun Mietwohnungen im ebenfalls erweiterten Gemeindeamt nach knapp 16 Monaten Bauzeit übergeben. Die veranschlagten Baukosten von 3,5 Millionen Euro konnten dabei eingehalten werden. Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte mit einem Tag der offenen...

Einzug ins neue Zuhause: Familie Melmer mit Bürgermeister Christian Ritzer (v.l.), LA Barbara Schwaighofer und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.l.). | Foto: NHT/Frischauf

Wohnbau
NHT übergibt neue Wohnanlage in Niederndorf

Schlüsselübergabe bei neuer Wohnanlage mit zwölf Mietwohnungen in Niederndorf. NIEDERNDORF (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Rumersbachstraße in Niederndorf eine neue Wohnanlage fertiggestellt. Am Freitag, den 28. Juni wurden die Wohnungen nach 15 Monaten Bauzeit übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts knapp 2,8 Mio. Euro für leistbares Wohnen investiert. Höhere FörderungDie Anlage umfasst zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption samt Tiefgarage, wobei es sich dabei um den...

Konnten die neue Wohnanlage in feierlichem Rahmen übergeben: Bürgermeister Anton Hoflacher, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Michael Dessl und Gemeindevorständin Wilma Kurz (v.l.).  | Foto: Fluckinger
9

Schlüsselübergabe
NHT feiert Fertigstellung von Wohnanlage in Kundl

Feierliche Übergabe von neuer Wohnanlage mit 19 Mietwohnungen in Kundl durch NHT. KUNDL (bfl). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Klammstraße in Kundl eine neue Wohnanlage fertig gestellt. Der Spatenstich erfolgte am 9. November 2017, am 28. März konnte die NHT nach 16 Monaten Bauzeit die Schlüssel an die Bewohner übergeben. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in der Inntalfurche ist der Wohnraum knapp. Umso mehr freut es uns, dass wir jetzt in Kundl...

Harald Stöckl (Alpenländische), Franz Schoderböck  (Statik Wibmer & Aigner), Pfarrer Piotr Stachiewicz, Michael Dessl (Vizebürgermeister Kundl), Markus Lechleitner (Geschäftsführer Alpenländische) und Anton Hoflacher (Bürgermeister Kundl) (v.l.) bei der Eröffnung der Wohnanlage im Oberfeld 8 und 10 in Kundl.
6

Alpenländische übergibt 22 Wohnungen in Kundl

KUNDL (bfl). Die Übergabe und Segnung von 22 Mietwohnungen feierte die Alpenländische am 15. Juni in Kundl. Dort enstand in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kundl vor kurzem eine neue Wohnanlage bei Oberfeld. "Eine Wohnungsübergabe ist in erster Linie eine Gelegenheit 'Danke' zu sagen", sagte der GF der Alpenländischen, Markus Lechleitner bei der Schlüsselübergabe. 2005 habe man das Grundstück gekauft, 2018 wurde die Wohnanlage in Passivhausqualität fertiggestellt. "Viel besser kann man...

Nicht nur junge Familien fanden in Niederbreitenbach ein neues Zuhause.
8

NHT übergab 36 Wohnungen in Langkampfen

LANGKAMPFEN (red). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Langkampfen eine neue Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen errichtet. Nach einer Bauzeit von 22 Monaten wurden die neuen Wohnungen am Freitag, dem 16. März, an die Bewohner feierlich übergeben. Die NHT hat im Rahmen dieses Projekts rund 5,4 Mio. Euro für leistbaren Wohnraum investiert, die Miete beträgt – inklusive Heizkosten – "unter 8 Euro pro Quadratmeter", so GF Gschwentner. „Nach unserem ersten Wohnbauprojekt im Ortskern von Oberlangkampfen...

Symbolische Schlüsselübergabe: Die Scheffauer Bergbahnen als Bauherren übergaben die Lodge an Betreiberin Barbara Winkler (2.v.li.)
43

"Kaiser Lodge" heißt nach 14 Monaten Bauzeit Gäste willkommen – mit Video

Vor 14 Monaten luden die Scheffauer Bergbahnen und Hotelpächterin Barbara Winkler zum Spatenstich ihres 24 Millionen Euro Projekts nach Scheffau. Nun ist der schmucke Neubau im "Pre-Opening"-Betrieb. SCHEFFAU (nos). Am 14. Oktober wurde die "Kaiser Lodge" in den Probebetrieb geschickt, nach nur 14 Monaten Bauzeit, die BEZIRKSBLÄTTER berichteten vom Spatenstich und über die Projektidee, und insgesamt drei Jahren Planung, Kalkulation und Bau. Nun sind die ersten 70 Gäste im Haus und können die...

Bürgermeisterin Hedi Wechner, Alpenländische GF Markus Lechleitner und Christian Kovacevich (v.l.) übergaben die Wohnungen feierlich.
9

Feierliche Übergabe im Herzen Wörgls

WÖRGL (bfl). Die Salzburger Straße ist um ein Wohnungsobjekt reicher. Am 8. Juni übergab die Stadt die Wohnanlage "Salzburger Straße" an die zukünftigen Bewohner und Bewohnerinnen in feierlichem Rahmen. Nach dem Baubeginn im Februar 2016 konnte die Anlage im Mai 2017 fertiggestellt werden. Insgesamt 14 Wohneinheiten sind in der Anlage untergebracht, welche mit 800.000 Euro Wohnbauförderungsmittel gestützt ist. Das Land Tirol gewährt 'begünstigten Personen' unter einer festgesetzten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.