Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Foto: freepik.com

Vortrag im Knappensaal Schwaz
Leistbares Wohnen – geht das noch?

Verkommt der Traum vom Eigenheim für immer mehr Menschen zur Utopie? Was sind die Preistreiber auf dem Wohnungsmarkt? Warum wird Wohnen für immer mehr Menschen zur kaum erträglichen Belastung? Warum sind Immobilien gleichzeitig begehrte Anlageobjekte für Finanzmarktakteure? Wohin geht die Immobilienpolitik? Ist der freie Wohnungsmarkt mit seinen massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Bodenverbrauch und Stadtentwicklung eine „heilige Kuh“, oder braucht es verstärkt sozialen Wohnbau und mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Anzeige
Alfred Thaler mit Alt-Bürgermeister Alois Aschberger, Amtsleiterin Martina Gasteiger (Gemeinde Wiesing) und Stefan Kaiserer. | Foto: (C) Tiroler Immobilien/Christian Forcher
14

Kufsteiner Immobilien-Profis erweitern Präsenz im Tiroler Unterland
Tiroler Immobilien eröffnet neue Niederlassung in Wiesing

Tiroler Immobilien ist nun auch im Bezirk Schwaz ansässig. Mit der Eröffnung des neuen Standorts – direkt im Ortszentrum von Wiesing – baut das Kufsteiner Unternehmen seine Marktpräsenz um einen strategisch wichtigen Standort aus. Am Donnerstag wurde die neue Niederlassung in Wiesing mit einer kleinen Feier eröffnet. Neben dem Stammsitz in Kufstein hat sich Tiroler Immobilien nun auch in Wiesing im Gebäude des neuen Gemeindezentrums (Dorf 31, 610 Wiesing) niedergelassen. Der neue Standort wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Weiß
LRin Beate Palfrader (2. v. rechts) mit VertreterInnen des Wohnbauförderungskuratoriums | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Bezirk Schwaz
Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung

BEZIRK SCHWAZ (red). Das Land Tirol hat zwischen April und Juni 2021 rund 7,6 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Land Tirol zugesichert – davon gehen an den Bezirk Schwaz rund 6,2 Millionen Euro an den Neubau und 1,4 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. Darüber hinaus hat das Land Tirol 3,1 Millionen Euro für den Neubau zahlreicher Projekte im gemeinnützigen Wohnbau freigegeben. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren – gerade in schwierigen Zeiten, wie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Bereich der Spornbergerstraße und der Bahntrasse der ÖBB des Bahnhofs wird ein Komplex für Wohnen, Gewerbe, Kultur und Kinderbetreuung entstehen.
8

Wohnen, Gewerbe, Kultur
Vorzeigeprojekt „Schwaz Urban“

SCHWAZ. In Schwaz wird im Mai das Großbauprojekt „Schwaz Urban“ gestartet. Am derzeitigen Pendler-Parkplatz zwischen der Spornbergerstraße und der Bahntrasse der ÖBB des Bahnhofs wird ein Komplex für Wohnen, Gewerbe, Kultur und Kinderbetreuung entstehen. Als Landmark dient ein 48 Meter hoher Turm mit Skybar. Es ist ein zukunftsweisendes Bauprojekt, das den öffentlichen Nahverkehr mit dem gesellschaftlichen Leben in einzigartiger Weise verbindet. Ein für Österreich neuartiges Projekt, das als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Themen wie leistbares Wohnen und Sicherheit standen dieses Mal im Fokus. | Foto: Land Tirol/Berger
1 Video 4

Frag den LH
Schwazer SchülerInnen im Gespräch mit Günther Platter

TIROL. Im Dezember besuchte die 1D der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro Schwaz im Rahmen des Formats "Frag den LH" das Tiroler Landhaus. Zu Gast bei Landeshauptmann Günther Platter Bei der Dezemberausgabe von Frag den LH besuchten SchülerInnen der Fachberufsschule  für Handel und Büro Schwaz den Landeshauptmann Günther Platter. Auch in der Dezember Ausgabe stand Günther Platter den Jugendlichen Rede und Antwort. „Der Dialog mit der Jugend sorgt immer wieder für interessante...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
10

„Tirol Zuhause“
LRin Palfrader präsentierte in Schwaz Neuerungen der Wohnbauförderung

SCHWAZ. Viel Interesse, vor allen bei jungen Paaren, herrschte bei der Informationsveranstaltung wobei die Neuerungen bei der Tiroler Wohnbauförderung“ im Fokus stand. Neben Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader informierten weiters BH Michael Brandl, Otto Flatscher, Vorstand der Abt. Wohnbauförderung und Bruno Oberhuber, Geschäftsführer der Energie Tirol über die Verbesserungen und die aktuellen Vorhaben im Bereich der Wohnbauförderung. „Das Land Tirol investiert dieses Jahr 328 Millionen Euro an...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Workshop - Wohnen. Neu entwickeln

Der Workshop eignet sich für BürgerInnen die in Eben am Achensee Wohnraum suchen und diesen mitgestalten wollen. Das Architektenteam Wurzer Nagel ZT GmbH Architekten und columbosnext wird im Workshop mit Ihnen die Funktionen zukünftigen Wohnraums in Eben am Achensee erarbeiten. Wir möchten damit den Wohnraumbedarf bereits vor Baubeginn genauer definieren können. Ziel des Workshops ist die Ideen anschließend zu visualisieren und sie den BürgerInnen zu präsentieren.Workshop Weitere Informationen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • David Kranebitter

Wohnen wird günstiger

LAbg. Martin Wex begrüßt die in der Regierungsklausur beschlossene Verbesserung der Rückzahlungskonditionen der Tiroler Wohnbauförderung Auf Antrag von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter hat die Regierung vergangen Woche beschlossen, die Zinssätze aller bestehenden Wohnbauförderungskredite auf 1% zu senken. Bisher betrugen die Zinsen je nach Laufzeit des Vertrages bis zu 5%. Insgesamt werden damit etwa 44.000 Tirolerinnen und Tiroler, die einen Wohnbauförderungskredit abgeschlossen haben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.