Wohnen, Gewerbe, Kultur
Vorzeigeprojekt „Schwaz Urban“

Im Bereich der Spornbergerstraße und der Bahntrasse der ÖBB des Bahnhofs wird ein Komplex für Wohnen, Gewerbe, Kultur und Kinderbetreuung entstehen.
8Bilder
  • Im Bereich der Spornbergerstraße und der Bahntrasse der ÖBB des Bahnhofs wird ein Komplex für Wohnen, Gewerbe, Kultur und Kinderbetreuung entstehen.
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth

SCHWAZ. In Schwaz wird im Mai das Großbauprojekt „Schwaz Urban“ gestartet. Am derzeitigen Pendler-Parkplatz zwischen der Spornbergerstraße und der Bahntrasse der ÖBB des Bahnhofs wird ein Komplex für Wohnen, Gewerbe, Kultur und Kinderbetreuung entstehen. Als Landmark dient ein 48 Meter hoher Turm mit Skybar.

Es ist ein zukunftsweisendes Bauprojekt, das den öffentlichen Nahverkehr mit dem gesellschaftlichen Leben in einzigartiger Weise verbindet. Ein für Österreich neuartiges Projekt, das als Kooperation von ÖBB, der Stadt Schwaz und dem privaten Investor „urban flatSZ GmbH“, ein Unternehmen der EGLO Immobilien-Gruppe, umgesetzt wird. Laut Bgm. Hans Lintner entsteht dort ein „neues Denkmal für die Silberstadt Schwaz“. Rund 10.000 m² Nutzfläche entstehen und werden für Wohnen, Gewerbe, Kultur, Gastronomie und Kinderbetreuung verwendet, in Ergänzung zu einer Park&Ride-Anlage. „Ich gratuliere den Verantwortlichen, dass es gelungen ist, Wohnen und Gewerbe am Bahnhof, einen Kulturraum und einen Kindergarten mit dem Park&Ride-Projekt zusammenzubringen", so Bgm. Lintner.

Projekt von einzigartiger Dimension

Die Lärmbelastung für die neuen Anrainer wird sich in Grenzen halten den die neuen Gebäude seien so ausgerichtet, dass etwa die Stiegenhäuser zu den Geleisen ausgerichtet sind und nicht der bewohnbare Teil. Dazu wird eine Lärmschutzwand errichtet. Gemeinsam mit einem privaten Investor, der „urban flatSZ GmbH“, ist nach vielen Monaten der Planung ein besonderes Konzept entstanden. Architekt Johannes Wiesflecker beweist exemplarisch, wie ein schonender Umgang mit dem Außenraum im Jahr 2021 umgesetzt werden kann. Mehr als 300 PKW werden in der unterirdischen Tiefgarage Platz finden. 130 Stellplätze davon sind für die Park&Ride-Anlage vorgesehen. Darüber entsteht ein mehrstöckiges Mehrzweckgebäude, das zur Hälfte für Wohnungen und Gewerbe genutzt werden wird. Eine neue Kinderbetreuungseinrichtung, Gastronomie und ein Kulturraum für Ausstellungen und Events komplettieren das Angebot von „Schwaz Urban“. „Unsere Bezirkshauptstadt übernimmt wieder einmal eine Vorreiterrolle. Dieses Mega-Projekt zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen“, betont LH-Stv Josef Geisler

Einstimmigkeit im Gemeinderat

Politisch gab es Einstimmigkeit zu den Plänen des Investors „urban flatSZ“. Im Gemeinderat der Stadt Schwaz haben alle politischen Parteien ihre Zustimmung zum Projekt gegeben. Als Investitionsvolumen sind rund 50 Millionen Euro eingeplant. Daniel Kostenzer, Geschäftsführer der „urban flatSZ“ betonte die gute Zusammenarbeit aller: „Mit unserem Projekt haben wir durch die enge und sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Schwaz und der ÖBB die Möglichkeit bekommen, eine Vorreiterrolle in Tirol, wenn nicht sogar in ganz Österreich, einzunehmen. Es ist ein einzigartiges PublicPrivatPartnership-Projekt, bei welchem erstmals eine öffentliche Park&Ride-Anlage von einem Privatinvestor errichtet und betrieben wird, sowie gleichzeitig eine Vielzahl an Interessen unter einem Dach Platz finden.“ Robert Possenig, Regionalleiter ÖBB für Tirol blickt dem Projekt voll positiver Erwartung entgegen: „Wir freuen uns mit Schwaz und dem Land Tirol, ein österreichweit einzigartiges Projekt gemeinsam mit einem privaten Investor umsetzen zu können.“ In zwei Jahren soll das Projekt fertig sein. „Eine solche Großbaustelle wird natürlich zu Belastungen und Einschränkungen führen. Wir danken für das Verständnis der Bevölkerung“, so Bgm Lintner abschließend.

Projekt der Naturfreunde im BH-Hof Schwaz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.