Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

Spatenstich: Stadtbaumeister St. Hasenauer, Arch. A. Simetzberger, Wohnungsref. GR Hedi Haidegger, Vize-Bgm. G. Eilenberger, LA Katrin Brugger, Bgm.  Klaus Winkler, NHT-GF Markus Pollo, Bernhard
Jud (Stadtwerke), Franz Wiesflecker (Fa. Bodner). | Foto: NHT/Oss
2

Kitzbühel, NHT, Wohnbau
NHT-Spatenstich für leistbares Wohnen in Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol errichtet in der Kitzbüheler Ehrenbachgasse 28 leistbare Mietwohnungen. KITZBÜHEL. In der Ehrenbachgasse wurde am 30. Oktober der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) gesetzt. Es werden 28 leistbare Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. Die NHT nimmt dafür rund 7,3 Millionen Euro in die Hand. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach umfangreichen Vorarbeiten nun mit diesem Vorhaben starten können“, so NHT-GF Markus Pollo. Die extreme...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich für das aktuell größte Wohnprojekt im Bezirk Landeck in Pettneu: (v.li.): Florian Unterberger (Bodner Bau), Architekt Bernhard Stöhr, Bürgermeister Patrik Wolf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Landtagsabgeordnete Marina Ulrich.
 | Foto: NHT/Oss
3

Neue Heimat Tirol
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Pettneu am Arlberg

In der Stanzertaler Gemeinde Pettneu errichtet die Neue Heimat Tirol eine neue Wohnanlage mit 25 Eigentumswohnungen. Mit einer Investitionssumme von 9,5 Millionen Euro ist es derzeit das größte NHT-Bauprojekt im Bezirk Landeck. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant. PETTNEU. Mit einem jährlichen Bauvolumen von 120 Millionen Euro und über 20.000 Wohnungen im Bestand ist die Neue Hemat Tirol (NHT) klarer Marktführer beim leistbaren Wohnen in Tirol. 117 Gemeinden vertrauen mittlerweile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Direkt im historischen Ortskern der Marktgemeinde erfolgte am Freitag der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der NHT. | Foto: Hartman

21 neue Wohnungen
Spatenstich für Wohnanlage im Untergsteig

Am Areal des alten „Schautzgyhauses“ entstehen neue Eigentumswohnungen. Vertreter der Neuen Heimat Tirol (NHT), der Gemeinde Reutte, der Planer und der bauausführenden Firmen schritten am Freitagvormittag, 8. Oktober 2021, zum feierlichen Spatenstich. REUTTE (eha). Im künftigen „Wohnhof am Zeillerplatz“ werden 21 neue und leistbare Mietwohnungen errichtet. Die NHT investiert rund 4,6 Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis zum Herbst 2022 geplant. Der Altbestand, welcher in der Schutzzone liegt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Startschuss für das nächste NHT-Wohnprojekt im Bezirk Landeck: Die Architekten Manfred König und Raimund Wulz, Bürgermeister Elmar Handle, Dekan Franz Hinterholzer und Geschäftsführer Hannes Gschwentner setzen den Spaten für altersgerechte Wohnungen am Kapuzinerklosterareal (v.li.). | Foto: NHT/Vandory

NHT-Wohnprojekt
Meilenstein für die Nachnutzung des Kapuzinerklosterareals

RIED. I. O. Am Standort des frisch renovierten Kapuzinerklosters setzt die Neuen Heimat Tirol (NHT) im Auftrag der Gemeinde jetzt ein Projekt für betreubares Wohnen um. Bis zum Frühjahr 2022 sollen dort 18 moderne und leistbare Wohnungen samt Tiefgarage errichtet werden. NHT investiert 3,4 Mio.„Die NHT ist nicht nur die Nummer 1 beim leistbaren Wohnen in Tirol, sondern hat mittlerweile auch eine umfassende Kompetenz beim altersgerechten Wohnen. Von Mehrgenerationenhäusern bis zu Alten- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spatenstich für neue, geförderte Mietwohnungen in Vergötschen mit Werner Mair (Baufirma Hilti und Jehle), Architekt Jurgen Groener, Vizebürgermeisterin Ingeburg Plankensteiner, Bürgermeister Josef Raich und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.li.) . | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Elf neue Mietkaufwohnungen entstehen im Kaunertal

KAUNERTAL. Ein neuer Boden für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist die Gemeinde Kaunertal: Im Ortsteil Vergötschen erfolgte jetzt der Spatenstich für eine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen samt Tiefgarage. Die NHT investiert rund 2,4 Mio. Euro. Elf Mietkaufwohnungen„Die Bau- und Wohnqualität unserer Anlagen kann jederzeit mit den höherpreisigen Angeboten der privaten Bauträger mithalten. Entsprechend ist die Nachfrage seitens der Gemeinden sehr hoch und wir werden im nächsten Jahr einen neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Spatenstich mit Abstand und Maske (v.li.): Bürgermeister Paul Greiter, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Helmut Dollnig und Wolfgang Lenz (Bauunternehmen Hilti&Jehle) beim Baubeginn für ein neues Wohnprojekt in Serfaus. | Foto: NHT/Vandory
1 5

Leistbares Wohnen
Startschuss für neues Wohnprojekt in Serfaus

SERFAUS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet am Ortseingang von Serfaus ein neues Wohnprojekt mit 19 Mietwohnungen sowie sechs Reihenhäusern. Am 28. April ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis zum Winter 2021 geplant. Die NHT investiert dabei rund 6,4 Mio. Euro für leistbares Wohnen am Sonnenplateau. Wohnungen für Einheimische „Wir sind sehr stolz, in einer der attraktivsten Ferienregionen Österreichs auch leistbare Unterkünfte für Einheimische realisieren zu können“, freut sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
m Bild v.l. Bmstr. DI Alexander Ritzer, Mag. Jürgen Votteler (Volksbank Tirol), Mag. Jürgen Faè (Bauherr Mitterndorf 2022), Mag. Thomas Bodner (Bodner Bau)
setzen gemeinsam den Spatenstich für das exklusive Wohnprojekt Mitterndorf 2022 in Kufstein. | Foto: VANMEY PHOTOGRAPHY

Spatenstich für Wohnprojekt am "Striede"-Areal

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 24. März, erfolgte der offizielle Spatenstich für das Wohnprojekt Mitterndorf 2022 in einem der attraktivsten Stadtteile Kufsteins. Entstehen werden dort insgesamt 18 Wohneinheiten zwischen 55 m^2 und 95 m^2 sowie zwei exklusive Penthäuser mit 150 m^2 bzw. 180 m^2 und großzügigen Dachterrassen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2018 geplant. Ansprechpartner für Interessenten ist die Immobilienabteilung der Volksbank Tirol.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
28

Spatenstich für Projekt "Haus im Leben"

Ein Dorf in der Stadt: Baustart in der Höttinger Au für zukunftsweisendes Wohn- und Infrastrukturprojekt mit generationsübergreifendem, betreutem Wohnen. INNSBRUCK. "Haus im Leben - Im Leben zu Hause" lautet das Motto des neuartigen Wohnkonzepts in der Höttinger Au. Die Bauarbeiten haben im November begonnen, die Fertigstellung ist bis Mitte 2017 geplant. Realisiert wird das Projekt von der BWS-Gruppe und der Gsottbauer architektur.werkstatt. Einmalig in Tirol Ein generationsübergreifendes,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Ehammer
Wolfgang Schauer (Volksbank Kufstein-Kitzbühel), Peter Berger (Bauträger Alpen Holiday Immobilien), Manfred Kolland (Datagraph Kufstein), Helmut Aschenwald (Volksbank Kössen), Bgm. Stefan Mühlberger | Foto: Foto: Mühlberger

Spatenstich zum neuen Wohnprojekt

KÖSSEN (jom). Der Bauträger „Alpenland Holiday Immobilien GmbH“ realisiert derzeit den Neubau der Wohnanlage Sonnenalp Kaiserwinkl in Kössen. Mit einer Spatenstichfeier gaben Peter Berger und Bürgermeister Stefan Mühlberger im Beisein von Vertretern der ausführenden Firmen, Architekten und der Volksbank Immobilien den Startschuss. Derzeit fahren Bagger auf und zerlegen das Hotel aus dem Jahre 1977, das leerstand und dem Verfall preisgegeben war (wir berichteten). "Im September 2015 soll die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Beim Spatenstich, v. l.: DI Christian Auderer (Fa. Bodner), Florian Kofler (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs), DI Gerhard Heregger (Bauamt der Gemeinde Telfs), Ing. Andreas Gabelsberger (BG Frieden); Arnold Wackerle (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs); Bürgermeister Christian Härting, GV Dr. Cornelia Hagele, Dir. Dietmar Härting (BG Frieden), Ingrid Huber (BG Frieden) und Arch. DI Martin Weiskopf (Planung- und Bauleitung) | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Sonnensiedlung wächst weiter

Am 8. April 2014 fand in der Telfer Sonnensiedlung der Spatenstich für eine weitere Reihenhausanlage der Baugenossenschaft Frieden statt TELFS. Das Projekt, das bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode beschlossen wurde, beansprucht keine neuen Flächen, sondern schließt eine Baulücke innerhalb der Sonnensiedlung. Interessierte können sich ab sofort bei der Gemeinde melden. Mit den 15 Reihenhäusern soll sich für einige Wohnungssuchende der Traum vom eigenen, leistbaren Heim erfüllen. Um das zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.