Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Feuer in einer Wohnung in Wels-Vogeleide: Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz konnten Schlimmeres verhindern.
Video 22

Brand in Wels-Vogelweide
Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern

Heute, Dienstagvormittag brannte es in einer Wohnung im  Welser Stadtteil Vogelweide.  Das Feuer konnte im ersten Stock eines Mehrparteienhauses festgestellt werden. Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt werden. WELS. Ein Brand einer Wohnung im Stadtteil Vogelweide beschäftigte Dienstagvormittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Vor Ort konnte Feuer in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses festgestellt werden. Zu dieser Zeit befanden sich keine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine angebrannte Suppe löste in Thalheim bei Wels einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. | Foto: laumat.at
4

Auf dem Herd angebrannt
Suppe löste Feuerwehreinsatz in Thalheim aus

Als starker Rauch aus einer Wohnung in Thalheim bei Wels drang, befürchteten Anrainer das Schlimmste und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren wohl auf alles vorbereitet, fanden beim ihrer Ankunft den wahren Grund für die Rauchentwicklung. THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen wurde der Brandherd schnell gefunden: Der Mieter hatte sein Mittagessen zu lange auf dem Herd stehen lassen - die Suppe im Topf verdampfte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Polizei

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rauchbildung in Mattighofener Wohnung

In den frühen Morgenstunden mussten Polizisten in die Wohnung einer Mattighofenerin einsteigen, weil der Rauchmelder ging. MATTIGHOFEN. Am frühen Morgen des 3. September 2021 mussten Polizisten durch ein gekipptes Fenster in die Wohnung einer Mattighofenerin einsteigen. Die 42-Jährige hatte am Vorabend Kartoffeln auf dem Herd gekocht und war dabei eingeschlafen. Um 2:15 Uhr hörte ein 21-jähriger Nachbar den Rauchmelder und machte sich auf die Suche nach dem Ursprung. Dann verständigte er die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
5

Feuerwehrmann verhinderte Großbrand

Ein Feuerwehrmann hat Mittwochvormittag in Alberndorf bei seinen Nachbarn einen Zimmerbrand wahrgenommen. Er alarmierte sofort die Kameraden per Notruf, warnte die Bewohner und schloss Fenster und Türen vom Brandraum, um eine Brandhausbreitung zu verhindern. ALBERNDORF. Der benachbarte Feuerwehrmann hat in Rinzendorf durch sein richtiges Verhalten und Vorgehen vermutlich die Ausbreitung eines Zimmerbrandes auf das gesamte landwirtschaftliche Objekt verhindert. Nachdem Eigenlöschversuche auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: Benjaminnolte/Fotolia

Wohnung in Brand gerarten

Aus bislang unbekannten Gründen brach am 8. Jänner in einer Wohnung in der Neuen Heimat ein Brand aus. Zwei Personen erlitten dabei leichte Verletzungen. Beim Eintreffen der Polizei gegen 17.55 Uhr war die Berufsfeuerwehr Linz bereits vor Ort und begann mit den Löscharbeiten. Das Stiegenhaus des Wohnhauses war stark verqualmt und der Zutritt im oberen Bereich des Hauses lediglich mit schwerem Atemschutz möglich. Gegen 18.45 Uhr gab die Feuerwehr Brand aus. Weitere Ermittlungen zur Brandursache...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Fotolia/Fröch

Polizist verhinderte Küchenbrand

ANSFELDEN (red). Ein Polizist, der am 12. Mai in Haid durch mehrere Fußtritte eine Wohnungstür öffnete, verhinderte dadurch ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung. Um 9:30 Uhr erstattete die BLS Traun die Anzeige über einen vermutlichen Küchenbrand in einer Wohnung. Eintreffende Beamte konnten Rauch aus einem Fenster im ersten Stock feststellen. Es war jedoch nicht bekannt, ob sich zu diesem Zeitpunkt Personen in der Wohnung befanden. Die Geschädigte konnte telefonisch nicht erreicht werden...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Fotolia/MAK

Wohnung stand in Flammen

WELS. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Vogelweide brach aus unbekannter Ursache Feuer aus. Die Wohnungsmieterin konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und verständigte die Feuerwehr über Notruf 122. Der Brand wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Für die weiteren Hausbewohner bestand keine unmittelbare Gefahr. Da die Mieterin beim Verlassen der Wohnung geistesgegenwärtig die Wohnungstüre hinter sich verschloss, kam es lediglich zu einer leichten Verrauchung im...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: Matthias Lauber/laumat.at

Brand in der Welser Innenstadt

WELS. Über mehrere Notrufe wurde die Feuerwehr Wels heute morgen zu einem Wohnungsbrand im 4. Stock eines Wohngebäudes in die Dr.-Salzmann-Straße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr trat bereits Rauch aus den Fenstern. Der Angriffstrupp betrat unter schweren Atemschutz und mit einem C-Rohr die Wohnung, über die Drehleiter wurde eine zweite Angriffsmöglichkeit von Aussen vorbereitet. Zeitgleich wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter entraucht und die restlichen Bewohner wurden zum...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: FF Braunau
11

Zwei Brandstiftungen am selben Tag, am selben Ort

BRAUNAU. Am Nachmittag des 2. August brach im elften Stock eines Mehrparteienhauses in Braunau in der Wohnung eines 47-Jährigen ein Brand aus. Zwei Nachbarn, die Brandgeruch wahrgenommen hatten, konnten mit Handfeuerlöschern in die Wohnung gelangen, da an der Wohnungstüre außen der Schlüssel steckte. Die Wohnung war bereits stark veraucht und so konnten sie den Brand nicht ganz eindämmen. Die Feuerwehr Braunau brachte den Brand schließlich rasch unter Kontrolle. Die Erhebungen der Braunauer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Lüfter in Toilette als Brandauslöser

HERZOGSDORF. Ein technischer Defekt an einem sogenannten Toilettenlüfter dürfte der Grund für den Brand in der Wohnung eines 26-Jährigen gewesen sein. Die Vermieter wurden durch starken Rauch aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Die Wohnung wurde stark beschädigt. Der Mieter war nicht gefährdet, da er nicht zu Hause war. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
2

Zimmerbrand in Mehrnbach

Wäschetrockner löste Zimmerbrand aus! Ein Wäschetrockner im Bad eines Wohnhauses in Käfermühl, Gde. Mehrnbach, löste am Mittwoch, 29. Februar um die Mittagszeit einen Zimmerbrand aus. Die ersten Löschversuche dämmten das Feuer zwar ein, der plötzliche Stromausfall verhinderte aber, dass ausreichend Löschwasser zur Verfügung stand. Starker Qualm verhinderte ebenfalls weitere Löschversuche. Erst den alarmierten Feuerwehren (5) der Gemeinde Mehrnbach gelang es, mit schwerem Atemschutz den...

  • Ried
  • Berichterstattung Hötzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.