Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Einsatz der FF Golling mit 38 Kräften. | Foto: FF Golling
7

Golling
Wohnung in Torren brannte komplett aus

Ortsteil Torren: Am 23. Dezember abends fuhr die Polizei in Golling zu einem Brand eines Einfamilienhauses. GOLLING. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte laut Feuerwehrbericht bereits ein ausgedehnter Zimmerbrand festgestellt werden: Vor Ort drang dichter Rauch aus der Haustür sowie aus geöffneten Fenstern. Der Brand war im Bereich der Heizanlage ausgebrochen und hatte sich rasch auf angrenzende Räume ausgebreitet. Der 13-jährige Sohn war laut Polizei vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden.  | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
4

Einsatz in St. Veit
Brand in Wohnung - Mieterin musste ins Krankenhaus

Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr St. Veit an der Glan zu einer Mietwohnung alarmiert. Die Wohnung war bei der Ankunft bereits völlig verraucht. Die Mieterin wurde ins Krankenhaus gebracht. ST. VEIT. Vormittags heizte eine 52 Jahre alte Frau einen Schwedenofen in ihrer Mietwohnung in St. Veit an der Glan ein. Danach verließ sie die Wohnung und kehrte am Nachmittag wieder zurück. Beim Betreten der Wohnung stellte sie eine enorme Rauchentwicklung fest und verständigte sofort die Feuerwehr....

Als die Feuerwehren eintrafen, hatten die Flammen bereits auf Balkon und Dachstuhl übergegriffen. | Foto: Manfred Fesl
14

Alarmstufe 2
Sieben Feuerwehren löschten Brand in Wohnhaus

Im fünften Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses in Mattighofen ist am Montagnachmittag Feuer ausgebrochen. MATTIGHOFEN. Sieben Feuerwehren rückten am 4. November, kurz vor 14 Uhr, unter dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude mehrstöckig" in die Unterlochnerstraße in Mattighofen aus. Im obersten Stockwerk des Wohnhauses war Feuer ausgebrochen. Dichter Rauch drang aus dem Dachbereich. Als die Feuerwehren eintrafen, hatten die Flammen bereits auf Balkon und Dachstuhl übergegriffen. Alarmstufe zwei...

In einer Wohnung im Stadtteil Lehen ist gestern gegen Mittag ein Feuer ausgebrochen, das von der Salzburger Berufsfeuerwehr rasch eingedämmt wurde. | Foto: Symbolbild:  Cullan Smith/Unsplash
3

Verletzte BewohnerInnen
Wohnung brannte im Salzburger Stadtteil Lehen

Zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung kam es am gestrigen Dienstag, 22. Oktober 2024, gegen 11:40 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Salzburg Lehen, meldet die Salzburger Polizei. Die beiden BewohnerInnen erlitten eine Rauchgasvergiftung. SALZBURG. Der Brand ging von einer Wohnung im 1. Stock aus. Die beiden BewohnerInnen konnten die Wohnung noch verlassen, erlitten aber eine Rauchgasvergiftung und mussten mit der Rettung in das Uniklinikum Salzburg gebracht werden. Durch die...

Die FF Wörgl konnte das Feuer rasch löschen. In der Wohnung entstand leichter Sachschaden. | Foto: Symbolfoto LFV Tirol
2

Feuerwehr-Großeinsatz
Brennende Zigarette setzte Wohnung in Wörgl in Brand

40-jährige Österreicherin dürfte eingeschlafen sein. Sie wurde in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. WÖRGL. Am Dienstagabend kam es in Wörgl zu einem Brandgeschehen in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrparteienhauses. Bisherigen Erkenntnissen zufolge, dürfte eine Couch im Wohnzimmer durch eine brennende Zigarette in Brand geraten sein. Das Feuer konnte durch die FF Wörgl, im Einsatz mit sechs Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften, in kürzester Zeit gelöscht werden. Das Wohnzimmer...

Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Brand in Wohnung ausgebrochen - Bewohner evakuiert

In Klagenfurt kam es zu einem Wohnungsbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr evakuierten mehrere Wohnungen. Es gibt eine Vermutung zur Brandursache. KLAGENFURT. Am gestrigen Sonntag, gegen 22.30 Uhr, nahm eine 36-jährige Frau in ihrer Wohnung in Klagenfurt Rauch wahr. Woher dieser gekommen war, konnte sie nicht feststellen. Sofort alarmierte sie Feuerwehr und Polizei. Evakuierung Die Einsatzkräfte evakuierten die Bewohner der benachbarten Wohnungen. Während der Evakuierung kam der Bewohner, ein...

Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

Feuer in einer Wohnung in Wels-Vogeleide: Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz konnten Schlimmeres verhindern.
Video 22

Brand in Wels-Vogelweide
Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern

Heute, Dienstagvormittag brannte es in einer Wohnung im  Welser Stadtteil Vogelweide.  Das Feuer konnte im ersten Stock eines Mehrparteienhauses festgestellt werden. Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt werden. WELS. Ein Brand einer Wohnung im Stadtteil Vogelweide beschäftigte Dienstagvormittag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Vor Ort konnte Feuer in einer Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienwohnhauses festgestellt werden. Zu dieser Zeit befanden sich keine...

Bei einem Brand wurde ein 52-jährige Frau leicht verletzt. Die Rettung durch die Feuerwehr mittels Drehleiter über den Balkon missglückte, die Frau konnte schließlich über die Wohnungstür geborgen werden. | Foto: BF Graz
3

Ursache noch unklar
Brand brach Sonntagnacht in Grazer Wohnung aus

In einer Grazer Wohnung ist in der Nacht auf Montag ein Brand ausgebrochen. Die 52-jährige Bewohnerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch nicht geklärt.  GEIDORF. Kurz vor 1 Uhr in der Nacht brach der Brand im Bereich eines Möbelstücks aus. Die 52-Jährige konnte sich auf den Balkon des Mehrparteienhauses retten und die Feuerwehr alarmieren, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mit.  Rettung über Drehleiter missglückte Die am Brandort...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Pögel
Das Wohnzimmer wurde durch den Brand stark beschädigt. | Foto: Hauptfeuerwache Villach

Feuerwehren im Einsatz
Aquarium löste Brand in Villacher Wohnung aus

Am heutigen Montag, gegen 1.05 Uhr, kam es im Wohnzimmer, einer Wohnung in Villach, zu einem Brandereignis. Alle Personen konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. VILLACH. Der Brand brach vermutlich auf Grund eines Defekts in der elektrischen Anlage eines Aquariums aus und brachte Kunststoffteile des Aquariums zum Schmelzen bzw. das Aquarium zum Bersten. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Wohnzimmer schwer in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Zu dieser Zeit befanden sich...

Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag die Temperatur der Brandstelle.  | Foto: BFVMZ/FF Mürzzuschlag
4

Küchenbrand in Mürzzuschlag
Speisefett auf dem Herd vergessen

Einsatz für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag: eine Bewohnerin hatte auf der eingeschalteten Herdplatte Speisefett vergessen. Nachbarn, Mitglieder der Feuerwehr, eilten ihr zu Hilfe. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. MÜRZZUSCHLAG. In einer Wohnung in der Grünen Insel in Mürzzuschlag kam es am Samstag, 23. September, zu einem Küchenbrand. Die Bewohnerin hatte auf der eingeschalteten Herdplatte das Speisefett vergessen, das sich infolgedessen entzündete und auch...

Eine Gasexplosion wurde in einer Wohnung in Tösens durch eine Gaskartusche ausgelöst. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz bei unkontrolliertem Brand in Tösens

Am 23. September 2023 gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Tösens. Beim Austausch einer Gaskatusche eines Campingkochers entstand in einer Wohnung ein unkontrollierter Brand. LANDECK./TÖSENS. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 23.09.2023 gegen 13:40 Uhr in einer Wohnung in Tösens, nachdem beim Austauschen einer Gaskartusche eines Campingkochers die Flamme einer weiteren Gaskartusche übergesprungen war und sich daraus ein unkontrollierter Brand entwickelte. Ein 50-jährige...

Die Feuerwehr kontrollierte die Wohnung. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Waidhofen
Heimrauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Am Freitag, 1. September gegen  21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnhausanlage am Waidhofner Hauptplatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Bewohner einer Wohnhausanlage bemerkten Freitagabend ein lautes Piepsen eines Rauchmelders in einer der Nachbarwohnungen. Trotz Läuten und kräftigem Klopfen machte keiner die Wohnungstür auf. Nur kurzer Recherche wurde herausgefunden, dass die Wohnungsbesitzer nicht zuhause waren.  Noch während der...

Eine angebrannte Suppe löste in Thalheim bei Wels einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. | Foto: laumat.at
4

Auf dem Herd angebrannt
Suppe löste Feuerwehreinsatz in Thalheim aus

Als starker Rauch aus einer Wohnung in Thalheim bei Wels drang, befürchteten Anrainer das Schlimmste und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte waren wohl auf alles vorbereitet, fanden beim ihrer Ankunft den wahren Grund für die Rauchentwicklung. THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde zu einem vermeintlichen Brand in einer Wohnung gerufen. Beim Eintreffen wurde der Brandherd schnell gefunden: Der Mieter hatte sein Mittagessen zu lange auf dem Herd stehen lassen - die Suppe im Topf verdampfte...

In diesem Bereich könnte der Brand ausgebrochen sein. | Foto: FF Lansach
1

Mehrparteienhaus evakuiert
Wohnungsbrand in Paternion forderte Einsatzkräfte

35 Florianis standen Samstagfrüh in der Gemeinde Paternion im Einsatz. Grund war ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. PATERNION. Samstagfrüh verständigte eine Passantin die Polizei da sie schwarzen Rauch aus einem gekippten Fenster im Erdgeschoss eines Mehrparteienwohnhauses in Paternion wahrgenommen hat. Die Feuerwehr wurde umgehend verständigt. Trotz mehrfachem Läuten und lautem Klopfen, öffnete niemand die Wohnungstüre. Eine anwesende Mieterin gab an, dass der Bewohner daheim...

Die Wiener Berufsfeuerwehr ging mit Atemschutzmasken ins verrauchte Stiegenhaus. (Symbolbild) | Foto: Anna Shvets/Pexels
3

Feuerwehreinsatz
Polizist bei Brand in Brigittenauer Wohnung verletzt

Ein Kleinbrand brach am Donnerstag, 6. April, in der Brigittenau aus. Weil die Hausbewohnerinnen und -bewohner durch das verrauchte Stiegenhaus flohen, wurden einige leicht verletzt. Ein Polizist musste ins Spital gebracht werden.  WIEN/BRIGITTENAU. Aufsehen erregende Szenen gab es am Donnerstag, 6. April gegen 22.30 in der Salzachstraße im 20. Bezirk. Denn wegen eines Brandes rückten unter anderem sieben Fahrzeuge der Sondereinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung und sechs Fahrzeuge der Wiener...

Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm. | Foto: FF Oberalm
5

Oberalm
Feuerwehr konnte Großbrand gerade noch verhindern

Die Freiwillige Feuerwehr Oberalm und der Löschzug Wiestal wurden laut Angaben der Feuerwehr am Montag den 27. Februar gegen 14 Uhr durch die LAWZ Salzburg zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. OBERALM. Das Feuer war laut Feuerwehr im Bereich der Küche ausgebrochen und hatte bereits auf umliegende Gegenstände übergegriffen. Doch durch den schnellen und professionellen Einsatz der Feuerwehrkräfte konnte der Brand mit schweren Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht...

In einer Küche in Salzburg-Nonntal kam es heute Mittag zu einem Brand. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Küchenbrand in Nonntal
Fettexplosion beim Kochen setzte Wohnung in Brand

Heute Mittag gab es in Salzburg-Nonntal einen Küchenbrand. Laut dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr kam es beim Kochen in einer Wohnung zu einer Fettexplosion, als die Bewohnerin das brennende Öl mit Wasser zu löschen versuchte. SALZBURG. Bei dem Feuer im Salzburger Stadtteil Nonntal wurden sowohl die Herdplatte als auch der Dunstabzug und die Küchenschränke in Mitleidenschaft gezogen. Niemand wurde bei dem Vorfall verletzt. Die Berufsfeuer Salzburg verhinderte Schlimmeres. Die Küche...

Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

Bei einem Brand und einer Explosion in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf ist in der Nacht auf Samstag ein Mann schwer verletzt worden.  | Foto: Stefan Körber/Fotolia
2

Gasflaschen
Feuerwehreinsatz nach Explosion und Brand in Floridsdorf

Nach einer Explosion und einem Brand in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf ist in der Nacht auf Samstag ein Mann schwer verletzt worden. Die Unglücksursache war noch unklar. FLORIDSDORF. Um 0.30 fuhren nach mehreren Notrufen 72 Feuerwehrleute in 19 Fahrzeuge in die Siegfriedgasse. Das straßenseitige Fenster der betroffenen Wohnung war durch die Druckwelle einer Explosion aus der Verankerung gerissen, so Feuerwehrsprecher Lukas Schauer. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lagen Trümmer weit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Feuerwehr beim Einsatz. | Foto: FF Glödnitz
2

Auf der Flattnitz
Mann schlug Alarm - Eine Wohnung geriet in Brand

Zu einem Wohnungsbrand wurden mehrere Feuerwehren am Samstagabend nach Flattnitz gerufen. FLATTNITZ. Am Samstag gegen 19:30 Uhr bemerkte ein Zeuge eine starke Rauchentwicklung am Balkon eines Ferienwohnhauses in Flattnitz und alarmierte die Feuerwehr, nachdem er bei allen Wohnungen im Ferienhaus geläutet hatte, aber keinen der Bewohner erreichen konnte. Die alarmierten Feuerwehren Glödnitz, Metnitz und Stadl an der Mur, die mit 50 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz standen, konnten das im...

Foto: FF St. Veit
3

In St. Veit
Die Feuerwehr wurde Montagabend zu Wohnungsbrand gerufen

Am Montagabend kam es in St. Veit zu einem Wohnungsbrand. Die Feuerwehr St. Veit rückte aus. ST. VEIT. Am Montag 18.45 Uhr öffnete eine 46-jährige Frau ihre Wohnungstüre. Nach dem Öffnen der Türe kam es zu einer explosionsartigen Rauchentwicklung in der Wohnung wodurch die Frau zurückgeschleudert wurde und die Türe wieder in das Schloss fiel. Anrainer verständigten wegen der massiven Rauchentwicklung die Feuerwehr. Diese konnte den Schwelbrand unter Kontrolle bringen und die Ursache einem...

Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Schwelbrand in einer Wohnung blieb über Nacht unbemerkt

In einer Wohnung in Wolfsberg kam es zu einem Brand. WOLFSBERG. Nachdem ein 59-jähriger Mann am 6. April 2022 nachmittags seine Wohnung in Wolfsberg verließ, kam es im Bereich des Kaminofens zu einem Schwelbrand. Als der Mann tags darauf wieder in die Wohnung zurückkam, entstand durch die Sauerstoffzufuhr der geöffneten Türen und Fenster ein Brand, den der Besitzer mit einem Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die weiteren Löscharbeiten wurden von 15 Einsatzkräften der FF Wolfsberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.