Wohnungsübergabe

Beiträge zum Thema Wohnungsübergabe

Anzeige
Acht stolze Wohnungsbesitzer hielten am 31. Juli den Schlüssel für ihr neues Zuhause in Auleiten in ihren Händen.
22

Arev Immobilien GmbH
Wohnungen in Auleiten übergeben

Arev Immobilien errichtete eine Wohnanlage im Stadtteil Auleiten, einer nachgefragten Wohngegend. RIED. Unlängst erfolgte die Schlüsselübergabe für die ersten acht von sechzehn Wohnungen einer neu entstandenen Anlage im Süden von Ried. Attraktive LageDer von der Arev Immobilien GmbH verwirklichte Bau besteht aus vier Wohnhäusern mit je vier Eigentumswohnungen zwischen 60 und 90 Quadratmetern Wohnfläche. Er ist von klaren Linien, zurückhaltender Architektur und ausgewogen kombinierten...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Wohnungsübergabe in Ried im Traunkreis. | Foto: FPÖ

Leistbare Wohnungen
15 neue Mietwohnungen in Ried im Traunkreis übergeben

Im Zentrum von Ried im Traunkreis sind von der Wohnbaugenossenschaft WAG 15 neue Mietwohnungen errichtet und kürzlich von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner an die Mieter übergeben worden. RIED/TRAUNKREIS. „Die vernünftige Budgetpolitik in der Vergangenheit hilft uns, die massiven Preissteigerungen abzufedern und den Menschen leistbare Wohnungen zur Verfügung zu stellen“, freut sich Haimbuchner und zog einen Vergleich zu anderen Bundesländern. „Als Politiker sind wir auch für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
WSG-Vorstandsobmann Stefan Hutter, Bürgermeister Alfred Scherr, neue Bewohnerin, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und FPÖ-Fraktionsobmann Hermann Winkler. | Foto: WSG

Lochen am See
24 neue Eigentumswohnungen übergeben

Die letzten beiden Bauabschnitte der WSG-Wohnanlage in der Römerstraße in Lochen am See, mit 24 Eigentumswohnungen, wurden am 3. November 2021 in kleinem feierlichen Rahmen an die zukünftigen Bewohner übergeben. Für die Planung der gesamten Wohnanlage zeichneten die F2 Architekten aus Schwanenstadt verantwortlich. LOCHEN AM SEE. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Alfred Scherr überreichte WSG-Vorstandsobmann Direktor Stefan Hutter die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
An der symbolischen Schlüsselübergabe für das Wohnprojekt in der Bürgerstraße in St. Valentin nahm Gerhard Karner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teil. | Foto: WETgruppe

Schlüsselübergabe
28 neue Miet-Kauf-Wohnungen für St. Valentin

Am 23. Juni fand eine symbolische Schlüsselübergabe für die Wohnhausanlage in der Bürgerstraße statt. Hier sind 28 Wohnungen entstanden, die in Miete mit Kaufoption vergeben werden. ST. VALENTIN. Die WETgruppe, größter gemeinnütziger Bauträger im Bundesland Niederösterreich, setzte bei der Umsetzung der Pläne des Kremser Architekturbüros auf das Valentiner Bauunternehmen Wirlinger als Teil-Generalunternehmen. Die Wohnhausanlage wurde nach modernen ökologischen Standards in...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Anzeige
12

Wohnungsübergabe Mittertreffling/Engerwitzdorf mit CoViD-19 Auflagen
Panoramawohnen in Engerwitzdorf/Mittertreffling

Wohnen im Grünen und doch der Stadt so nah: Das bietet unser neues, übergebenes Projekt in Engerwitzdorf/Mittertreffling. Wir haben gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Gallneukirchen eGen eine Wohnhausanlage mit insgesamt 35 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen und Freiparkplätzen errichtet. Dieses Wohnprojekt wurde aufgrund der Pandemie in mehreren Etappen übergeben. Am 15.03.2021 erhielten die letzten Wohnungseigentümer die lang ersehnten Schlüssel. Da keine große...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien
Gemeindevorständin Cornelia Reschner, Bürgermeister Klaus Höllerl, Mieterin, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, Mieter, Obmann Dr. Reinhold Pirklbauer, Gemeindevorstand Franz Dallinger, Mieter (von links) | Foto: Land OÖ /Haim

Junges Wohnen
Zwölf maßgeschneiderte Wohnungen für Singles & Familien

Das Projekt "Junges Wohnen" in Schlüßlberg wurde durch die Wohnbaugenossenschaft Familie verwirklicht. Es umfasst zwölf Wohnungen mit je rund 45 Quadratmeter plus Freifläche. SCHLÜSSLBERG. „Junges Wohnen“ ist ein Projekt, das für bedarfsorientiertes, leistbares und qualitativ hochwertiges Wohnen für junge Oberösterreicher steht. Der Spatenstich für das Projekt in Schlüßlberg erfolgte am 14. November 2018.  Am 18. August 2020 wurden die Wohnungen an die Mieter übergeben. Das Projekt wurde durch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Dir. Mag. Markus Mollnhuber  (Lebensräume), Bgm. Franz Kieslinger, LAbg. Jürgen Höckner (in Vertretung des Landeshauptmannes), LAbg. Sabine Binder und LH Stellvertreter Dr. Manfred Hainbuchner übergaben die 15 neuen Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner.  | Foto: Lebensräume
2

Wohnungsübergabe
Wohnungsübergabe in der Schallerbacherstraße

Im Beisein von LH Stellvertreter Dr. Manfred Hainbuchner, LAbg. Jürgen Höckner (in Vertretung des Landeshauptmannes) Dir. Mag. Markus Mollnhuber (Lebensräume) und Bgm. Franz Kieslinger konnten 15 neue Mietwohnungen an die zukünftigen Bewohner übergeben werden. Die beiden Diakone Alfred Ortner und Fritz Wasmeier nahmen die Segnung des neuen Hauses vor. Der Großteil der neuen Mieter kommt aus Wallern. Bgm. Kieslinger wünschte aber auch den zukünftigen WallernerInnen, dass sie sich bei uns sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
v.l.: LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LAbf Josef Rathgeb, LAbg Ulli Wall, Lydia Hauer, Bürgermeister Klaus Falkinger und Stefan Hutter, WSG | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Bauprojekt Junges Wohnen
Übergabe von zwölf Wohnungen für junge Menschen in Kleinzell

KLEINZELL/OÖ. Im Jahr 2014 startete das Bauprojekt "Junges Wohnen" in Oberösterreich, Ende November wurden in Kleinzell zwölf weitere Wohnungen feierlich übergeben. Dies ist das bereits dritte von der Wohnbaugenossenschaft WSG realisiertes Projekt. Die Wohungen haben eine Fläche von 45 bis 65 Quadratmetern und sind zielgruppenorientiert gebaut, was bedeutet, dass sie in Größe und Ausstattung an die Bedürfnisse der jungen Menschen angpeasst sind. Wohnen in der Heimatgemeinde Dem Projekt zugrunde...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Georg Neumann, August Rieder, Reinhard Lahnsteiner, Familie Gritzky, Georg Baumann und Josef Schreiner. | Foto: Stern & Hafferl Bau
4

Individuelle Wohnen am Platz der alten Remise

UNTERACH. Georg Neumann, Geschäftsführer der Firma Stern & Hafferl Bau, und Bürgermeister Georg Baumann übergaben insgesamt neun Eigentumswohnungen des Wohnprojektes "Wohnen im Park" in Unterach ihren stolzen Besitzern. Pfarrer Josef Schreiner segnete die Wohnhäuser an der Elisabethallee. Ein Projekt mit Seltenheitswert in Österreich. Aber nicht nur aufgrund der innovativen, ökologisch wertvollen Holzbauweise, sondern vor allem auch in Bezug auf die Unternehmensgeschichte. Das Gelände, auf dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Marchtrenk empfängt die neuen Mieter. | Foto: Stadtamt Marchtrenk

Marchtrenk übergibt 42 neue Mietwohnungen

MARCHTRENK. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden 42 Mietwohnungen der Baureform Wohnstätte an die neuen Mieter übergeben. Die Wohnanlage in der Marchtrenker Jandlstraße ist nach neuesten bauökonomischen Gesichtspunkten geplant und verwirklicht worden. "Die Mieten und auch die Heizkosten konnten einerseits durch die Förderungen des Landes und andererseits durch die Bauweise sehr günstig gehalten werden," betonte Wohnungsreferent Engelbert Schöller.

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Foto: LAWOG

LAWOG: Feierliche Schlüsselübergabe an die neuen Mieter

Eine Wohnanlage mit 44 geförderten Mietwohnungen übergab die LAWOG Ende Juli an die Mieter in Neuhofen. NEUHOFEN (red). Eine Wohnanlage mit 44 geförderten Mietwohnungen übergab die LAWOG Ende Juli an die Mieter. Das geschah nach ungefähr 23 Monaten Bauzeit. Ehrengäste wie Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner, Landtagspräsident Viktor Sigl und Neuhofens Bürgermeister Günter Engertsberger übergaben feierlich die Schlüssel an die neuen Bewohner. Die Übergabe wurde direkt in der neuen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Schlüsselübergabe: Kroiß, Six, Enzinger und Langer-Weninger (hi.v.l.) mit den Bewohnern Tamara & Mitar Zelenkic (vorne). | Foto: ISG

Mietkauf-Reihenhäuser der ISG in Vöcklamarkt

VÖCKLAMARKT. In sonniger und ruhiger Lage hat die Innviertler Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (ISG) in der Marktgemeinde an der Lehrstraße ein Wohnprojekt mit sechs modernen Doppelhäusern errichtet. Sie bieten eine Gesamtwohnfläche von rund 112 Quadratmetern und sind voll unterkellert. Die Ausführung erfolgte zweigeschoßig in massiver Ziegelbauweise. Durch die Kompaktheit der Gebäudehülle konnten sehr niedrige Nutzheizenergiekennzahlen erreicht werden. Der Innenausbau...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

39 geförderte Mietwohnungen in Ansfelden übergeben

ANSFELDEN (red). Am 24. Mai wurden im Zuge einer feierlichen Schlüsselübergabe 39 Mietwohnungen „Am Wagnerberg“ in Ansfelden an die neuen Bewohner übergeben. Die geförderten Mietwohnungen, geplant durch den Architekten Sumereder, wurden mit Baukosten in Höhe von rund 5,8 Millionen Euro errichtet. Der gesamte Außenraum und Wohnungszugang wurde barrierefrei gestaltet. Die Gebäude wurden in Niedrigenergiebauweise nach den Angaben der oberösterreichischen Wohnbauförderung errichtet und mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Markus Rosinger (Geschäftsführer OÖ Wohnbau), LH-Stv. Manfred Haimbuchner mit neuen Bewohnern,  LAbg. Christian Dörfel, Bgm. Gerhard Gebeshuber und  Vbgm. Cornelia Pöttinger (v.li.) | Foto: Peter Christian Mayr/Cityfoto

Bauprojekt Nußbach erfolgreich fertiggestellt

Die OÖ Wohnbau errichtete eine attraktive Wohnanlage mit 21 Wohnungen in bester Lage. Die OÖ Wohnbau errichtete im Zentrum von Nußbach (Schulstraße 8 und 10) eine Wohnhausanlage mit insgesamt 21 geförderten Wohnungen in zwei Bauetappen. Im ersten Bauabschnitt wurden 12 Mietwohnungen, im zweiten Bauabschnitt 9 Eigentumswohnungen errichtet. Von den 21 Wohnungen sind nur mehr drei Eigentumswohnungen frei! Am 03. Mai 2016 fand im Beisein geladener Ehrengäste, wie LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
44

20 Neue Eigentumswohnungen übergeben

Am Mittwoch, 9. Dezember wurden 20 Eigentumswohnungen von Wosig den neuen Besitzern übergeben. WALDING. "Es mir wichtig, allen Firmen, die durchwegs engagiert und fachlich versiert gearbeitet haben, von meiner Seite für die gute Zusammenarbeit zu danken", so Architekt Adalbert Böker aus Ottensheim bei der Schlüsselübergabe der 20 neuen Eigentumswohnungen in Walding. Neben ihn waren weitere Ehrengäste wie die beiden Landtagsabgeordneten Josef Ratgeb und Günter Pröller, Bürgermeister Johann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde Pasching

24 neue Wohnungen in Pasching

PASCHING (red). Die LEWOG Wohnerlebnis GmbH hat am 10.Dezember in Pasching 24 Eigentumswohnungen und 13 Häuser, die mit dem OÖ-Wohnbaupreis 2015 ausgezeichnet wurden, übergeben. Die Geschäftsführer Nina Redl-Klinger und ihr Ehegatte Markus Redl waren bei der feierlichen Übergabe anwesend, ebenso wie Landesrat Günther Steinkellner und Architekt Daniel Bindeus. Paschings Bürgermeister Peter Mair, Vizebgm. Werner Ebenbichler und Vizebgm. Markus Hofko hatten die rund 70 neuen Paschinger BürgerInnen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
V. l. Vorstandsdirektor Frank Schneider, Bgm. Gunter Kastler, Abgeordnete zum Nationalrat Claudia Durchschlag, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Vorstandsdirektor Nikolaus Prammer, Pfarrer Mag. Bernhard Pauer

54 neue Wohnungen für Hörsching

HÖRSCHING (red). Im Rahmen eines feierlichen Aktes konnte im Kulturzentrum nach zwei Jahren Bauzeit am 17. November den neuen Mietern die Schlüssel übergeben werden. Die Segnung der Wohnungen übernahm Pfarrer Bernhard Pauer, für die musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte der Hörschinger Vierg’sang. Im Anschluss lud die LAWOG zu einem Mittagessen. „Die Marktgemeinde Hörsching bedankt sich sehr herzlich bei der LAWOG für die freundschaftliche, erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Wohnungsübergabe in der Volksheimstraße in Kremsdorf

ANSFELDEN (red). Am 31. August erfolgte in der Volksheimstraße 10 im Stadtteil Kremsdorf im Beisein von Bürgermeister Manfred Baumberger, Landesrat Manfred Haimbuchner und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek sowie den Mitgliedern des Ansfeldner Stadtrates und Wohnungsausschusses die Übergabe von 21 modernen Mietwohnungen. Die geförderten Wohnungen wurden von der Lawog in einem Niedrigstenergiehaus errichtet. Alle Ebenen sind barrierefrei durch einen Lift erreichbar. Die zwei Zweiraum-, 15...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/ Holzinger
4

Neue Wohnanlage in der Löckherstraße wurde feierlich eröffnet

Stefan Haubenwallner (2.v.r.), Geschäftsführer der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Lenzing lud Ende Juli zur feierlichen Eröffnung der neuen Wohnanlage in der Löckherstraße. Dabei konnte er den Bewohnern der 22 Mietwohnungen mit nachträglicher Kaufoption ihre Schlüssel übergeben. Die 55 bis 75 Quadratmeter großen Wohneinheiten sind auf ein drei- und ein zweistöckiges Gebäude aufgeteilt. Die Baukosten betrugen 2,7 Millionen Euro, davon wurden 1,5 Millionen Euro vom Land Oberösterreich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: StPl/Pertlwieser

Grüne Mitte: Rascher Baufortschritt

Termingerecht gehen die Bauarbeiten in der „Grünen Mitte Linz“ auf dem Areal des ehemaligen Frachtenbahnhofs voran. Von den geplanten 811 Wohneinheiten wurden bereits 114 übergeben. Bis zum 15. Juni 2015 werden weitere 55 Mietwohnungen der GWG fertig gestellt. Heuer sollen neben den 55 GWG-Wohnungen des Abschnitts „Grüne Mitte II“ weitere 146 Wohnungen (davon 57 Baureform-Wohneinheiten mit Übergabe am 31. August 2015 und 89 LAWOG-Wohnungen mit Übergabetermin am 21. September 2015) fertig...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hüttmayr, Haubenwallner, Haimbuchner, Brunsteiner und Krenn bei der feierlichen Übergabe der neuen Wohnungen. | Foto: BRS/Holzinger

Neue Wohnungen in der Volksiedlung übergeben

VÖCKLABRUCK. Die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft GSG übergab vergangene Woche die Schlüssel zu den neuen Wohnhäusern in der Volkssiedlung an ihre Mieter. Nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt entstanden in zwei Bauteile aufgeteilt insgesamt 60 Wohnungen mit nachträglicher Kaufoption und drei weitere Wohnungen für die Lebenshilfe Oberösterreich. Geschäftsführer der GSG Stefan Haubenwallner lud zur feierlichen Übergabenfeier mit Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Landesrat Manfred...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FPÖ

Neue Wohnungen in Gmunden übergeben

GMUNDEN. Auf dem ehemaligen Sonnleitner- bzw. Sautnergelände in Gmunden entsteht auf einer Gesamtfläche von rund 7700 Quadratmetern eine moderne Wohnanlage – drei mehrgeschossige Punkthäuser – mit insgesamt 67 Wohneinheiten, die in drei Bauabschnitten errichtet werden. Am 12. Februar wurde bereits der 2. Bauabschnitt mit 24 Wohnungen durch den Landesrat für Wohnbau Manfred Haimbuchner und Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf übergeben. Die Häuser wurden in Niedrigstenergiebauweise mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von links: WSG-Geschäftsführer Max Burgstaller, Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, WSG-Mieter, Vizebürgermeister Walter Oppl und Land­tagsabgeord­neter Franz Schillhuber bei der Übergabe. | Foto: WSG
1

17 neue WSG-Wohnungen in Steyr übergeben

STEYR. Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlergemeinschaft (WSG) übergab am 13. Mai 2014 insgesamt 17 neue Wohnungen in der Pyrach­straße. An der Schlüsselübergabe nahmen Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, Land­tags­ab­geord­neter Franz Schillhuber, Vizebürgermeister Walter Oppl und WSG-Geschäftsführer Max Burgstaller teil. „Die WSG bie­tet le­bens­werten Wohn­raum zu güns­tigen Kosten und ein Höchstmaß an Si­cherheit. Unsere mehr als 12.000 Kunden haben ein Recht auf qua­litätsvollen Wohnraum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Dr. Benjamin Rezsucha (li.) freute sich die Schlüssel zur Arztpraxis von LR Haimbuchner entgegen zu nehmen.
3

Schlüsselübergabe für zwölf neue Wohnungen

Bad Wimsbach-Neydharting. In feierlichem Rahmen bekamen am 10. Dezember die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner die Schlüssel zu zwölf neuen Wohnungen. Im architektonisch herausragenden Objekt sind auch eine Arztpraxis sowie ein Ausstellungsraum, der für das Urgeschichtemuseum verwendet werden wird, situiert. Das Mehrzweckgebäude befindet sich direkt an der Einfahrt zum Marktplatz. Mit dieser Schlüsselübergabe fanden zwölf Familien in Bad Wimsbach-Neydharting ein neues Zuhause zu leistbaren...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.