Wohnungsübergabe Mittertreffling/Engerwitzdorf mit CoViD-19 Auflagen
Panoramawohnen in Engerwitzdorf/Mittertreffling

- hochgeladen von Wohnbauservice Bauträger & Immobilien
Wohnen im Grünen und doch der Stadt so nah: Das bietet unser neues, übergebenes Projekt in Engerwitzdorf/Mittertreffling. Wir haben gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Gallneukirchen eGen eine Wohnhausanlage mit insgesamt 35 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen und Freiparkplätzen errichtet. Dieses Wohnprojekt wurde aufgrund der Pandemie in mehreren Etappen übergeben. Am 15.03.2021 erhielten die letzten Wohnungseigentümer die lang ersehnten Schlüssel. Da keine große Zusammenkunft möglich war, bekamen die Eigentümer ein kleines, regionales Jausenpaket von www.festmomente.at.
Bürgermeister von Engerwitzdorf, Herbert Fürst, Vertreter der Raiffeisenbank Region Gallneukirchen eGen und der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim eGen (Mutterfirma des Bauträgers) gratulierten mit Abstand sehr herzlich!
Die 3 bis 4-Zimmer-Wohnungen verfügen alle über Freiflächen wie Loggia, Balkon, Terrasse oder Garten. Die Innenausstattung ist hochwertig. Zusätzlich bieten zukünftige großzügige Grünanlagen, Gemeinschaftsgärten und –räume ideale Voraussetzungen für ein angenehmes Wohnen und Leben. Diese werden bis Ende Juni fertig gestellt.
Die Wohnhausanlage ist besonders familienfreundlich gestaltet. Eine gute Durchwegung, das verkehrsberuhigte Umfeld, Spielanlagen und die schönen Gärten vermitteln rundum Geborgenheit.
Tägliche Besorgungen können rasch zu Fuß erledigt werden – viele Geschäfte und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen PKW sind Ziele in Stadt und Land schnell zu erreichen.
Unser „Panoramawohnen in Engerwitzdorf“ vereint optimal die Vorteile des ländlichen Wohnens mit attraktiver Nähe zur Landeshauptstadt Linz.
Haben Sie Interesse an weiteren Wosig-Wohnungen? Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach Ihrer Traumwohnung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 07234 / 84262 - 46635 oder per E-Mail an office@wosig.at. Wir freuen uns auf Sie!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.