Wohnungseigentum

Beiträge zum Thema Wohnungseigentum

Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Beim Auftakt-Pressegespräch zu den „25. St. Wolfanger Tagen“ in Salzburg im Bild v. li.: Herwig Pernsteiner (GBV-Obmann-Stv.), Christian Struber (Bundesobmann der ARGE Eigenheim), Wohnbauforscher Wolfgang Amann, Michaela Steinacker (GBV-Vorstandsmitglied) und Michael Pech (GBV-Aufsichtsratsvorsitzender). | Foto: Neumayr

Bauen & Wohnen
Eigentumsquote beim Wohnen soll wieder steigen

Beim Auftakt-Pressegespräch zur Tagung "25. St. Wolfganger Tage" vom 4. bis 7. September wurde das "Österreichische Wohnhandbuch 2019" präsentiert. Der österreichische Wohnungsmarkt wächst jedes Jahr um ein Prozent und auch die Mieten steigen seit 2014 deutlich stärker als das Einkommen. 2050 werden 9, 7 Millionen Menschen in 4,5 Millionen Haushalten leben – die demographischen Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. SALZBURG. Ein Wachstum von fast einem Prozent jährlich...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.