Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Peter Langegger und Elena Huber freuen sich auf den Einzug in ihre Wohnung. | Foto: Johannes Brandner
8

Bauabschnitt 2 abgeschlossen
Feierliche Wohnungsübergabe in Bischofshofen

Am 20. März wurden in Bischofshofen in der Hanuschgasse 59 geförderte Mietwohnungen ihren neuen Besitzern übergeben. BISCHOFSHOFEN. Mit der offiziellen Übergabe des Siedlungserneuerungsprojekts Hanuschgasse feiert Salzburgs größter gemeinnütziger Bauträger, die gswb, einen weiteren Erfolg im Bereich nachhaltigen und leistbaren Wohnens. Auf einer Fläche von rund 3.500 m² entstanden seit dem Baubeginn im Sommer 2022 insgesamt 59 moderne Mietwohnungen. Augenmerk wurde auf eine umweltfreundliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die ersten der neuen, vierteiligen Cityjet Desiro ML Züge von Siemens Mobility Austria gingen heute in Salzburg Betrieb. | Foto: ÖBB Georg Pölzleitner
11

Hochmodern & mit mehr Sitzplätzen
Salzburgs neue Cityjets starten durch

Am heutigen Montag, den 9. September nahmen die ersten der fünf neuen vierteiligen Cityjet Züge in Salzburg Fahrt auf. Diese hochmodernen Züge werden ab sofort als Regionalexpress zwischen Salzburg und Wörgl eingesetzt und markieren einen wichtigen Schritt in der Mobilitätswende der Region. SALZBURG. Die ersten von fünf neuen vierteiligen Cityjet Desiro ML Zügen, hergestellt von Siemens Mobility Austria, gehen ab sofort in Betrieb. Diese Züge zeichnen sich durch ihre beeindruckende Kapazität...

Schlüsselübergabe in Neukirchen. | Foto: Melina Jirkal
8

Neukirchen
Neue Polizeiinspektion konnte feierlich eröffnet werden

In Neukirchen wurde die neue Polizeiinspektion veröffentlicht. Zur Feier des Tages öffneten sie auch die Türen für Besucher. NEUKIRCHEN. Nach 23 Jahren gibt es für den Ort Neukirchen eine neue Polizeiinspektion. Anlässlich dessen wurde auch zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Die alte Polizeiinspektion war weder zeitgemäß noch barrierefrei und somit war es höchste Zeit, etwas zu ändern. Die neuen Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde Neukirchen in einer öffentlichen Ausschreibung dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Faschingsgilde Plainfeld bei der Schlüsselübergabe.

Faschingsbeginn
Fasching startete mit Schlüsselübergabe

PLAINFELD. Kürzlich übergab Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber aus Plainfeld den goldenen Schlüssel an die Faschingsgilde, die sich pünktlich zu Faschingsbeginn bei der Gemeinde einstellte. Das Königspaar Franz und Hilda Rinnerthaler begab sich anschließend mit Obmann Wilhelm Kollmann und weiteren Mitgliedern auf eine Jause in den Lachschutzkeller. Bei der Jahreshauptversammlung freuten sich die Plainfelder über den Besuch von Landespräsident Gerhard Ummenberger. Ab 3. Februar 2023 lädt die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Verantwortlichen von Raiffeisen Immobilien Salzburg, Heimat Österreich und Strabag waren bei der Schlüsselübergabe ebenso dabei wie Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Heimat Österreich/Mike Vogl
2

Schlüsselübergabe
Am Flachauer Sonnenhang entstanden 19 Wohnungen

In Flachau wurden die 19 Wohnungen eines Neubauprojekts am Sonnenhang an ihre Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Vertreter der verantwortlichen Unternehmen waren dabei ebenso zugegen, wie auch Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer. Sechs der 19 Wohnungen wurden von Land gefördert. FLACHAU. Am Sonnenhang in Flachau wurden vor kurzem die Schlüssel von 19 Neubauwohnungen an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. In einer 14 Monate langen Bauphase wurde ein Projekt verwirklicht, in dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Große Freude: bei Stefan Jakolitsch und Richard Haslauer. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg nahm heute zwei neue Fahrzeuge in den Dienst.  | Foto: Stadt Salzburg / Alex Killer
4

Sogar bergtauglich
Neue Hilfsfahrzeuge für die Salzburger Berufsfeuerwehr

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner übergab die Schlüssel für zwei neue Fahrzeuge an die Feuerwehr. Diese multifunktionalen Sprinter seien vom Tierfangnetz bis zum Wassersauger vielfältig einsetzbar. SALZBURG. Zwei speziell ausgerüstete  Hilfeleistungsfahrzeuge, ein Sprinter der Marke Mercedes wurden heute, Donnerstag, 10. März 2022 übergeben. Die Kosten für die Fahrzeuge liegen je bei 175.000 Euro. "Mit den neuen Fahrzeugen können auch Engstellen der Stadtberge befahren werden. Sie sind für...

Bei der Wohnungsübergabe: Bgm. Erich Czerny, Vize-Bgm. Johann Leutgeb, BM Georg Egger (Egger Bau), Architekt DI Reinhard Kaserer, Prok. BM DI Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau) und Pfarrer Mag. Christian Walch. | Foto: Salzburg Wohnbau

Krimml: Acht geförderte Mietwohnungen wurden übergeben

KRIMML. Die Schaffung von sozialem Wohnraum ist für die Salzburg Wohnbau in ländlichen Regionen ein wichtiger Beitrag, um einer Abwanderung entgegenzuwirken und so die bestehende Infrastruktur aufrechterhalten zu können. In der Pinzgauer Gemeinde Krimml wurde von der Salzburg Wohnbau in einer Bauzeit von nur acht Monaten ein familiäres Wohnhaus errichtet, das kürzlich an die Bewohner übergeben wurde. Nach den Plänen des Architekturbüros sitka.kaserer.architekten aus Saalfelden entstanden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Defilierung im Anschluss an den Festakt. | Foto: FF Bramberg / Alois Kirchner
6

FF Bramberg: Einweihung des neuen Versorgungsfahrzeuges Allrad Unimog U4000

BRAMBERG. Der Festakt mit Fahrzeugsegnung durch Pfarrer GR Karl Pöckl begann am 13. August um 17 Uhr am Bramberger Dorfplatz. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Andreas Hofer konnte neun Feuerwehren aus dem Abschnitt III (Niedernsill bis Krimml) begrüßen, sowie aus Bramberg die Panzlschützen-Kompanie, die Frauen in Tracht, den Kameradschaftsbund und die Bramberger Landjugend. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Trachtenmusikkapellen von Neukirchen und Bramberg. Das Vorgänger-Fahrzeug war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Daumen hoch für die neuen Wohnungen! | Foto: Christa Notdurfter
6

Niedernsill: Die Firma SIGES übergab 13 Eigentumswohnungen

Große Freude herrschte bei den Bewohnern der neuen Anlage im Zentrum von Niedernsill am vergangenen Mittwoch. Trotz Möbelrücken, Vorhängeaufhängen und Kleiderkästenbefüllen posierten sie sehr gerne zwischendurch für ein Foto mit SIGES-Geschäftsführer Josef Meissnitzer (rechts) und Projektleiter Stefan Pfisterer (2. v. re.). "Ein Vorzeigeprojekt" Die neue Anlage beschreibt Josef Meissnitzer als Vorzeigeprojekt: "Wir haben die Aspekte Gesundheit, Ökölogie, Ökonomie, Technik, Funktion und Ästethik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Christls wurde zu Heidis Laden

Mathilde Krispler hat den Kramerladen in Fürstenbrunn übernommen. GRÖDIG (mek). Emotional war die Schlüsselübergabe für den Nahversorger in Fürstenbrunn. Christine Trausinger übergab diesen kürzlich bei einem Fest an ihre Nachfolgerin Mathilde Krispler. "Der Laden hat mir alles bedeutet, jetzt es es an der Zeit, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Leben heißt für mich Veränderung", so Trausinger. Ihre Nachfolgerin und langjährige Freundin startet voller Tatendrang und Elan in die neue...

Foto: Hilfswerk

19 Schlüssel für Betreutes Wohnen übergeben

WALS-SIEZENHEIM (buk). Über ein neues Zuhause können sich nun 19 Bewohner in Wals-Siezenheim freuen. In der Grenzstraße wurden kürzlich die Schlüssel für das Betreute Wohnen übergeben. Insgesamt handelt es sich dabei um das 18. Wohnhaus unter der Regie des Salzburger Hilfswerks. "Der Umzug in die barrierefreien Räumlichkeiten gibt den Menschen die Möglichkeit, so lange als möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen", ist Salzburgs Hilfswerk-Direktorin Daniela Gutschi überzeugt. Sie sieht...

Foto: Franz Neumayr/MMV
1 9

Schlüsselübergabe im neuen Gefängnis in Puch

Salzburgs neue Justizvollzugsanstalt mit 227 Haftplätzen wurde am Montag offiziell an Justizminister Wolfgang Brandstetter übergeben. Der Gefängnisneubau ersetzt den bisherigen Standort im Justizgebäude in der Stadt Salzburg. Die Häftlinge wurden bereits im Juni in das neue Gefängnis überstellt. Die neue Justizanstalt in Puch bei Hallein und bietet Haftplätze für Insassen in Untersuchungshaft und Strafhaft bis zu 18 Monaten. "Die BIG hat den Neubau in eineinhalb Jahren Bauzeit, zwischen Herbst...

2

Casino Kitzbühel unter neuer Leitung - Dir. Paul Vogel ist In Zell am See aktiv

Gerhard Heigenhauser ist ab 1. September 2015 neuer Direktor des Casino Kitzbühel und folgt damit Paul Vogel nach, der das Casino Zell am See, das am 1. Jänner 2016 eröffnet, übernimmt. KITZBÜHEL / ZELL AM SEE. Gerhard Heigenhauser, Jahrgang 1967, stammt aus dem Bezirk Kitzbühel und ist seit dem Jahre 1992 bei Casinos Austria beschäftigt. Schon als Belegschaftsvertreter, aber auch in seiner zuletzt ausgeübten Funktion als Stellvertreter von Dir. Paul Vogel konnte er seine hohe fachliche und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
V.l.: Julia Demel, Rainer Wickl, Monika Schumacher, LH Wilfried Haslauer, Dagmar Bittricher, Museumsleitung Jutta Ramböck, LR Heinrich Schellhorn, Obmann Johann Gmeilbauer, Sandra Ramböck, Vizebürgermeister Fritz Kralik. | Foto: Berta Wagner

Salzburger Museumsschlüssel für das Torf-Glas-Ziegel Museum

BÜRMOOS (fer). Das Land Salzburg hat am Freitag, dem 14. November 2014 im Rahmen eines großen Ehrungsfestaktes in der Salzburger Residenz dem vom Verein Geschichte Bürmoos verwalteten Torf-Glas-Ziegel Museum den Salzburger Museumsschlüssel 2014 zuerkannt. In ihrer Begründung für die Verleihung des Hauptpreises nach Bürmoos verweist die Jury auf die Tatsache, dass sich das Bürmooser Museum neben der Ausstellung auch mit Sozialgeschichte, Zuwanderung, Gastarbeitern und mit Biografien von...

Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik (5.v.l.), LR Hans Mayr (7.v.l.) und Bgm. Fritz Kreil (9.v.l.) mit den neuen Bewohnern. | Foto: Neumayr

Stylisch wohnen in Straßwalchen

STRASSWALCHEN. In Straßwalchen erfolgte kürzlich die offizielle Übergabe eines neuen Wohnhauses, das von der Salzburg Wohnbau errichtetet wurde, an die Bewohner. Die Anlage mit insgesamt 13 Wohneinheiten befindet sich direkt im Ortszentrum, in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage. In der Irrsdorfer Kirchenstraße entstanden auf einer Wohnfläche von rund 1000 m² sechs Eigentums- und sieben geförderte Mietkaufwohnungen in barrierefreier Ausführung. Innerhalb von zwölf Monaten wurde das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.