Eigentumswohnung

Beiträge zum Thema Eigentumswohnung

Anzeige
Wohnanlage Malta | Foto: KU Objekterrichtungs GmbH
4

Wohnanlage Malta
Moderner Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität

Die KU Objekterrichtungsgesellschaft präsentiert stolz die neue Wohnanlage Malta. Die malerische Nationalparkgemeinde, eingebettet zwischen den Hohen Tauern und den Nockbergen, bietet mit ihrer beeindruckenden Natur und der Nähe zu den Kärntner Seen eine ideale Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebenskomfort. MALTA. Die neue Wohnanlage umfasst 12 erschwingliche Eigentumswohnungen und verbindet modernen Wohnkomfort mit hoher Lebensqualität. Die Wohnungen bieten durchdachte Grundrisse,...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Der Wohnraum ist in Salzburg zu teuer

Die Preise für Mieten sind in Salzburg und im Flachgau in den letzten Jahren stetig angestiegen. Und auch im Bereich Eigentum (Wohnungen und Häuser) gehört die Region Salzburg zu den teuersten in Österreich. Derzeit ist beim Anstieg der Kosten für das Wohnen aber kein Ende in Sicht. Zahlreiche Experten gehen davon aus, dass die Mieten in Zukunft weiter steigen werden. Doch nicht nur in Salzburg und im Flachgau haben die Menschen das Problem der explodierenden Wohnkosten. Auch in Städten wie...

Bis 2025 sollen in Kaprun zwei Eigentumswohnprojekte umgesetzt werden (Symbolfoto). | Foto: Pixabay
3

Umsetzung bis 2025
Kaprun setzt auf neue Eigentumswohnprojekte

In Kaprun gibt es neue Pläne für Wohnprojekte in Zusammenarbeit mit Siges Massivholzbau und Wohnbau Bergland. KAPRUN. Die Gemeindevertretung von Kaprun hat einstimmig beschlossen, dass die Unternehmen Siges Massivholzbau und Wohnbau Bergland am gemeindeeigenen Grundstück am Fichtenweg und in der Quergasse jeweils ein Eigentumswohnprojekt realisieren dürfen. Kapruns Bürgermeister Domenik David freut sich nicht nur über diese Entscheidung, sondern betont die Bedeutung dieses Schrittes für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Herwig Pernsteiner, Isabella Stickler, Maria Vertesich, Matthias Eberhardt und Christian Struber präsentierten ihre Lösungsvorschläge. | Foto: ARGE Eigenheim
Aktion 6

Ehrgeiziges Ziel
Eigenheime in Salzburg wieder leistbar machen

Steigende Baukosten, erhöhte Grundstückspreise, steigende Wohnkosten: Wohnen ist für viele Menschen nicht nur im Flachgau, sondern im ganzen Bundesland beinah zum Luxus geworden. Die Arge Eigenheim will bei der Wohnfinanzierung vorangehen und stellt sich aktuellen Herausforderungen. FLACHGAU. Immer weniger können sich eine eigene Wohnung oder ein Haus leisten, schlägt die Arge Eigenheim Österreich Alarm. "Wir haben eine Situation, wo alle Wohn- und Finanzierungskosten so gestiegen sind, dass...

(v. l.): Matthias Neureiter (Projektleiter Salzburg Wohnbau), Wilfried Steiner sen. (Baumeister Steiner), Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau), Christian Pewny (Bgm. Radstadt), Robert Schindlmeier (Architekt), Thomas Maierhofer (Prokurist Salzburg Wohnbau), Wilfried Steiner jun. (Baumeister Steiner), Alois Kirchner (Bauleiter Steiner Bau) waren bei der Schlüsselübergabe vor Ort. | Foto: Neumayr
4

Neubau im Pongau
Neue Wohnungen in Radstadt fertiggestellt

In Radstadt konnten bereits die ersten Personen die neuen Wohnungen in der Gaismarallee beziehen. Über zwei Jahre wurde an den 60 Wohneinheiten gebaut und nun ist das 6,2 Millionen Euro Projekt fertiggestellt. RADSTADT. Auch der Wohnraum im Pongau wird immer mehr zur Mangelware. Um dem Problem entgegen zu steuern, wurden in Radstadt 60 neue Wohneinheiten gebaut. Durch die neue Wohnanlage wurde laut Salzburg Wohnbau ein wichtiger Beitrag zur Wohnraumschaffung geleistet. Zwei Jahre BauzeitIn...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
2:33

"Jugend ist leistungsbereit"
So will die ÖVP Wohneigentum leistbar machen

Die ÖVP präsentierte heute in Salzburg ihre Pläne für leistbares  Wohneigentum. Der Salzburger Klubobmann Wolfgang Mayer stellte das Paket zusammen mit Staatssekretärin Claudia Plakolm und  JVP Salzburg-Obmann Sebastian Wallner vor.  SALZBURG. Vor allem für junge Menschen will man den Erwerb von Wohneigentum wieder finanzierbar machen. Viele Hürden von der im Sommer in Kraft getretenen KIM-Verordnung bis zu den vielen staatlichen Nebenkosten verunmöglichen es laut der ÖVP gerade den jungen...

30:20

Gespräche zum Jahreswechsel
Klambauer: Das hält Frauen vom Arbeitsmarkt fern

Andrea Klambauer, die Landessprecherin der Salzburger Neos, spricht über den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, über psychische Belastung von Mädchen und fehlende Grundstücke am Markt. Interview SALZBURG. Frau Klambauer, wir starten mit dem Ziehen eines Glückskekses. Würden Sie uns bitte verraten, was das Orakel für Sie bereithält? ANDREA KLAMBAUER: "Glück ist die Summe schöner Momente." Das stimmt, da kann man nicht widersprechen.  Stichwort "schöne Momente". Wenn Sie an das ausgelaufene Jahr...

Ein Onlineportal hat die Preisentwicklungen von Eigentumswohnungen in Österreichischen Skigebieten analysiert. Die Quadratmeterpreise in Flachau und Bad Gastein sind im österreichweiten Vergleich moderat. In Zell am See-Kaprun und Saalbach-Hinterglemm ist es im Salzburg-internen Vergleich teurer. | Foto: Franz Neumayr
4

Immobilienpreise
Wohnung in Pinzgauer Skigebieten teurer als im Pongau

Der Jahresvergleich eines Online-Immobilienportals ergibt Preissteigerungen von rund elf Prozent für Eigentumswohnungen in Österreichischen Skigebieten. Die Entwicklungen in Flachau und Bad Gastein liegen ungefähr im Schnitt. Zell am See-Kaprun ist ein Ausreißer nach oben. PONGAU, PINZGAU. Die Online-Plattform "ImmoScout24" hat die Preisentwicklungen von Eigentumswohnungen in 16 österreichischen Skigebieten analysiert, jeweils zwei davon im Pongau und Pinzgau. Entgegen des bald allgemein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Preise für Immobilien dürften im Bundesland Salzburg in diesem Jahr merklich sinken. Auch Baugründe werden wieder günstiger. | Foto: Symbolbild: Pixabay / Visionpics
3

Billigere Immobilien und Baugründe
Trendwende am Salzburger Immobilienmarkt erwartet

Der große Immobilienvermittler RE/MAX hat auch dieses Jahr wieder umfassende Prognosen für den Markt in Österreich veröffentlicht. Die Prognose für Salzburg verspricht niedrigere Immobilienpreise und ein erhöhtes Angebot.  SALZBURG. Generell erwartet die Immobilienfirma RE/Max einen Rückgang von -9,8 Prozent bei der Nachfrage nach Immobilien in Salzburg. Gleichzeitig rechnen ihre Experten mit einer Angebotserweiterung um 7,2 Prozent und einer Preissenkung um -6,7 Prozent. In dieser Ansicht...

Durch eine mögliche Wohnbauförderung werden die Eigentumswohnungen auch für junge Familien interessant.  | Foto:  gswb/Haggenmüller
3

Wohnungsübergabe Pongau
60 neue Wohnungen stehen in St. Johann bereit

Ein Bauprojekt von der gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft (gswb) wurde nach drei Jahren in St. Johann fertiggestellt. Ein fünfstöckiges Wohnhaus mit Tiefgarage und 60 Wohnungen ist entstanden. Da der Bedarf an Wohnungen im Pongau immer weiter steigt, war der Bau ein notwendiger Schritt, um den Personen ein Zuhause zu bieten. ST. JOHANN. Seit Dezember 2019 wird ununterbrochen an dem neuen Wohnhaus in St. Johann gebaut. Nun konnten, nach ziemlich genau drei Jahren, die ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Immobilienmakler spüren nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr wegen der Teuerung jetzt eine Zurückhaltung bei Käuferinnen und Käufern. Am Bau würden sich die Auswirkungen erst zeitverzögert zeigen. | Foto: Kaiser Bau
Aktion 4

Wohnen im Pongau
Experten erwarten kaum Bewegung bei Immobilienpreisen

Makler spüren wegen der Teuerung Zurückhaltung am heimischen Immobilienmarkt. In der Baubranche rechnet man mit verzögerten Auswirkungen ab dem Frühling. Die Experten erwarten in absehbarer Zukunft "eine Seitwärtsbewegung" bei den Preisen für Wohneigentum.  PONGAU. Auch der heimische Immobilienmarkt spürt die aktuellen Krisen. Vor allem die rasante Teuerung führe aktuell dazu, dass viele beim Immobilienkauf zuwarten würden, erklären Hans Maurer und Markus Heigl vom Immobilienbüro "Remax" in St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Anzeige
Unternehmensgründer Penninger Günter (rechts) steht mit seinem Team von Peges Immobilien für alle Fragen des Kaufes und Verkaufes Ihrer Liegenschaft sowie der Vermietung und Verpachtung Ihrer Immobilie zur Verfügung. | Foto: Peges Immobilien
Aktion 7

Traumhaft Wohnen in Salzburg
Ein Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Der Betrieb "Peges Immobilien" bietet eine kompetente Betreuung und Beratung beim Verkauf und der Vermietung sowie Verpachtung verschiedenster Immobilien an. Das Familienunternehmen aus Salzburg baut hierbei auf eine Erfahrung von mehr als 30 Jahren. SALZBURG. Mit einer Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Bereich der Vermittlung von Grundstücken, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, Altstadtobjekten, Anlagewohnungen sowie Gewerbeimmobilien und mehr garantiert die...

In der Stadt Salzburg ist der Kauf einer Immobilie von 5860 Euro am drittteuersten im Bundesländervergleich. | Foto: Symbolbild Unsplash
Aktion 2

Immobilienkauf
Quadratmeterpreis in der Stadt bei über 5000 Euro

Eine aktuelle Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien auf der Plattform immowelt.at zeigt: Im Westen, konkret in der Stadt Salzburg und in Hallein greift man für den Kauf einer Immobilie tief in die Tasche. SALZBURG. Mit 5860 Euro pro Quadratmeter in der Stadt Salzburg ist man österreichweit zwar nicht am teuersten aber unter den zehn teuersten Bundesländern dabei. In Hallein liegt der Quadratmeterpreis bei 5160 Euro.  Die Stadt Salzburg und Hallein belegen damit Platz Drei und Vier im...

Die neue Wohnanlage "Quartier Rauchmühle" wurde fertiggestellt und umfasst insgesamt 223 Wohnungen.  | Foto: Prisma Unternehmensgruppe
2

Quartier Rauchmühle
Kreativwirtschaft hält bei der Rauchmühle Einzug

Das "Quartier Rauchmühle" in Salzburg beheimatet 223 Wohnungen und soll die Digital- und Kreativwirtschaft ansprechen. SALZBURG. Die neue Wohnanlage auf dem Areal der früheren Rauchmühle in der Stadt Salzburg wurde nach 32 Monaten Bauzeit fertiggestellt und an die künftigen Nutzer übergeben. Entstanden ist das "Quartier Rauchmühle", das 223 Wohnungen umfasst. Davon wurden von der Salzburg Wohnbau 145 Wohnungen als geförderte Mietwohnungen und von der Prisma Unternehmensgruppe 78 freifinanzierte...

Foto: Neumayr/Christian Leopold
3

Geförderter Wohnbau
Gemeinnützige halten Bauvolumen für ausreichend

Die "Gemeinnützigen" übergeben heuer 786 geförderte Miet- und 152 Eigentumswohnungen. Das sei durchaus dem Bedarf entsprechend. Verfälscht werde das Bild der Wohnungssuchenden durch den Modus der Erhebung des Wohnbedarfs. SALZBURG. 786 geförderte Mietwohnungen werden heuer durch die gemeinnützigen Bauvereinigungen in Salzburg übergeben. Der Anteil an geförderten Miet- und Mietkaufwohnungen an der Gesamtanzahl der heuer fertiggestellten Wohnungen beträgt mehr als 80 Prozent. „Damit tragen wir...

Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

Wieder ein Anstieg der Wohnungspreise in Salzburg: um 5,3 % zu 2019. Dafür sind aber die Verkäufe um 2,1 % zurück gegangen. | Foto: Foto: Pexels.com

Immobilien-Analyse
Preise der Salzburger Wohnungen legen um 5,3 % zu

Zum zweiten Mal in Folge ist der Wohnungsmarkt in Österreich nicht gewachsen, sondern zurückgegangen und zwar auf knapp über das Niveau von 2016, das viertbeste Ergebnis bisher – so die Experten von Remax-Immobilien. Dafür steigen die Preise der Wohnungen in allen Bundesländern – in Salzburg um +13.234 Euro oder +5,3 % gegenüber dem Vorjahr. Bei den verkauften Eigentumswohnungen gab es einen leichten Rückgang. SALZBURG. Um 4 % gehen die Verkäufe von Eigentumswohnungen im Jahresvergleich...

Auch im Jahr 2019 sind die Eigentumswohnungen wieder teurer geworden. | Foto: unsplash/Steven Ungermann – Symbolbild

Eigentumswohnung
Größter Preisanstieg in Dornbirn und Feldkirchen

Mehr als Dreiviertel aller ausgewerteten Bezirke verzeichnen Anstieg von Angebotspreisen. Ein moderates Preiswachstum von 2018 auf 2019 wurde in den Landeshauptstädten registriert. ÖSTERREICH. Die Immobilienplattform willhaben gibt mit ihrer jährlichen Marktübersicht Einblick in die Entwicklung der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ganz Österreich. Die Auswertung von 130.000 Inseraten zeigt, dass die Preise im Schnitt um fast sechs Prozent zugelegt haben.  So wurden die größten...

  • Adrian Langer
AK-Präsident Peter Eder und Bauland-Chef Philipp Radlegger besichtigen ein Projekt in Saalfelden | Foto: AK/Fuchs

Leistbares Wohnen
AK-Präsident Peter Eder zu Besuch im Pinzgau

AK-Präsident Peter Eder im Pinzgau:  „das Leben muss wieder leistbar werden, vor allem beim wohnen“ PINZGAU. Nicht zufällig hat AK-Präsident Peter Eder im Rahmen seines Bezirksbesuchs am 17. September die Wohnbau-Genossenschaft Bergland und zwei ihrer aktuellen Bauprojekte besucht. Denn im Pinzgau, wo die niedrigsten Einkommen des Bundeslandes erzielt werden, tun die hohen Wohnpreise doppelt weh. Eder: „Noch mehr geförderte Mietwohnungen sind ein Rezept gegen die exorbitant geworden Kosten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Wohnbau Bayern"-Geschäftsführer Thomas Gruber mit Freilassings Bürgermeister Josef Flatscher vor dem Rohbau.
8

Wohnen in Freilassing
Bayern birgt neuen Wohnraum für Salzburger

Wohnbau Bayern baut in Freilassing eine familiäre Wohnanlage. 17 Eigentumswohnungen entstehen. FREILASSING (sm). "Wir haben eine richtige Freude mit diesem Projekt", sagt Christian Struber, Geschäftsführer von Salzburg Wohnbau, die mit dem Tochterunternehmen "Wohnbau Bayern" Fuß im Grenzgebiet fassen will. Günstiger Wohnraum für die bayerische wie auch österreichische Bevölkerung soll in den nächsten Jahren entstehen. Man spreche sehr viel junge Leute und Familien an, aber auch ältere Menschen,...

Der Kauf einer Eigentumswohnung berührt rechtliche Fragen. Käufer sollten sich an unabhängige Experten wenden. | Foto: MEV
3 2

Eigentumswohnung
Wohnrechtsexperte gibt Tipps für den Immobilienkauf

 Im EU-Vergleich wohnen in Österreich viele Menschen zur Miete. Die Eigentumsquote beträgt hierzulande etwas über 50 Prozent – nur in Deutschland ist sie noch geringer. Wer eine Eigentumswohnung kaufen will, muss jedenfalls viele Dinge beachten. Im Gespräch mit meinbezirk.at verrät AK-Wohnrechtsexperte Walter Rosifka worauf zu achten ist. ÖSTERREICH. Walter Rosifka weiß aus seiner Tätigkeit als Wohnrechtsexperte für die Arbeiterkammer (AK), dass die Verwaltung einer Liegenschaft und die...

  • Linda Osusky
Beim Spatenstich für die neuen Wohnungen in St. Johann im Bild v. l.: Thomas Lastowicka, Thomas Maierhofer (beide Salzburg Wohnbau), Rudolf Huber (GF- Kommunal Service Salzburg), Herbert Uitz, (Aufsichtsrat Salzburg Wohnbau), Lukas Dürr, Architektin Sabine Resmann (beide Salzburg Wohnbau), Prof. Helmut Mödlhammer, Matthäus Pichler (beide Aufsichtsräte Salzburg Wohnbau), Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer, Bürgermeister Günther Mitterer und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber. | Foto: Salzburg Wohnbau

Wohnen im Pongau
15 neue Wohnungen für St. Johann

In der Bezirkshauptstadt St. Johann sollen bis Herbst kommenden Jahres 15 neue Wohnungen entstehen. ST. JOHANN. Bereits 2014 begann die Salzburg Wohnbau mit dem Bau von 30 Wohnungen im Ortsteil Plankenau in der Liechtensteinklammstraße. Diese werden nun um 15 Eigentumswohnungen erweitert. Es sollen Wohneinheiten mit Größen zwischen 50 und 92 Quadratmetern entstehen. Geplant wurden die Wohnungen von der Architektin Sabine Resmann. Jede der Wohnungen soll über einen großzügigen Balkon oder eine...

Wer 2014 Wohnraum kaufte, musste deutlich tiefer in die Tasche greifen als noch Anfang des Jahrtausends. | Foto: RMA/MEV Verlag GmbH, Germany/Karl Holzhauser

Massive Preisanstiege für eigenen Wohnraum seit 2000

SALZBURG (pjw). Zweigeteilt sei das Land Salzburg bei den Preisen für Wohnungseigentum, wie die Arbeiterkammer Salzburg in ihrer Erhebung, die vor wenigen Wochen veröffentlich wurde, feststellt hat. Demnach kostete in der Stadt ein Quadratmeter 2014 im Schnitt 3.980 Euro, geringfügig weniger als 2013. Vor einem Jahr waren es noch 4.024 Euro. „Die Preise in der Stadt scheinen das mögliche Maximum erreicht zu haben und pendeln sich jetzt auf hohem Niveau ein“, sagt Edith Steidl von der AK. Seit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.