Wohnungssuche

Beiträge zum Thema Wohnungssuche

Vor allem Linz ist eine begehrte Stadt zum Wohnen. | Foto: Planung, Technik und Umwelt/Pertlwieser

95.000 Menschen sind auf Wohnungssuche in OÖ

Drei von fünf Wohnungssuchenden in Oberösterreich wollen eine Wohnung in Linz. Aber auch in den Ballungsräumen Wels, Braunau und Marchtrenk gibt es starke Zuwächse bei der Wohnraumsuche. Aus den aktuellen Erhebungen ergibt sich, dass in Oberösterreich insgesamt mehr als 48.952 Menschen ihre Wohnsituation verändern wollen. Rechnet man alle Personen in den Haushalten dazu, so kommt man auf 95.000 Menschen. 57 Prozent suchen allein in Linz. Gründe sind die Nähe zum Arbeitsplatz und der Wunsch nach...

  • Linz
  • Victoria Preining
Anzeige

Leistbares Wohnen als Dauerthema in Politik und Gesellschaft

Der Trend am österreichischen Immobilienmarkt geht nach oben: Die Preise steigen sowohl im Mietbereich als auch bei Kaufimmobilien. Diese Preisbildung nach oben lässt sich bereits seit Jahren feststellen und hält laut Prognosen von Experten auch dieses Jahr weiter an. Gerade Kaufwohnungen im städtischen Bereich, und hier ganz besonders in Wien, sind heiß begehrt. Was gut für den Markt an sich und die Anleger ist, hat aber natürlich auch eine Kehrseite: Wohnmöglichkeiten im Allgemeinen,...

Linz hat von allen Bezirken Oberösterreichs die höchste 
Wohnungsnachfrage und den größten Neubaubedarf. | Foto: Stadt Linz

Am Wohnungsmarkt ist die Stadt Linz heiß begehrt

Die Anzahl der Wohnungen in der Stadt hat im vergangenen Jahr ihren historischen Höchststand von beinahe 110.000 erreicht. Die Nachfrage ist ebenso groß: Laut Erhebungen des Landes Oberösterreich will mehr als die Hälfte der Wohnungssuchenden mit Dringlichkeitsgründen, also jene, die einen Hausstand gründen oder eine Trennung durchlaufen, in Linz wohnen. Das sind 13.700 Wohnungssuchende. Dies spiegelt sich auch in den Vormerkungen bei der Wohnungsgesellschaft GWG wider. 10.868 Personen sind...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.