Wolfgang Gratschmaier

Beiträge zum Thema Wolfgang Gratschmaier

Sorgten für Begeisterung beim Publikum- Thomas Böttcher, Anita Horn, - Christian Lauder, Roman Embacher, Kurt Pawlik und Robert Niemeczek von den MusikKanten - Ilona Eggl und Marina Scheutz-Tatic alias die Eastern Girls sowie Volksopernsänger und künstlerischer Leiter Wolfgang Gratschmaier. Für die klassische Note des Abends sorgte Opernsängerin Mirella Alexandrova. Für die Technik und das Drumherum sorgte Geschäftsführer der Pkomm Thomas Kleinhagauer.
1 98

Strandbad Pressbaum
Musikalisches Potpourri

Am 21.7. wurde zum Sommerfrische Konzert ins Pressbaumer Strandbad eingeladen. Lange mussten die Pressbaumer auf eine Sommerveranstaltung im Strandbad warten, die letzte war im Jahr 2014. "Mondscheintanz"- organisiert von den Kulturtagen Pressbaum mit Tanzboden und Feuerschlucker. Dann kam der Umbau des Bades, schlechtes Wetter und Corona dazwischen. Heuer war es aber so weit. Den Stein ins Rollen brachte Volksopernsänger und künstlerischer Leiter Wolfgang Gratschmaier. Er brachte Bewegung in...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
 Cartoonist Michael Hendrix zückte seinen Buntstift zur Jubiläumszeichnung für den Küchenchef.
183

10 Jahresfeier im Gasthaus Mayer
Bühnenwirt Roland Mayer lud zum Jubiläumsfest

Seit zehn Jahren bekocht der umtriebige Küchenchef Roland Mayer seine Gäste im Rekawinkler Gasthaus. Davor war er ungefähr neun Jahre in einigen Gastronomiebetrieben unterwegs und sammelte Erfahrungen und Küchengeheimnisse. Davon war er an die drei Jahre auf den Bahamas, denen er vor zehn Jahren mit Wehmut den Rücken kehrte. Back to the roots, meinte es das Schicksal jedoch gut mit Roland Mayer. Durch Zufall kam der Küchenchef mit Wilfried und Marina von der Vereinsmeierei zusammen, die das...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Präsentierten dem Publikum einen bunten Blumenstrauß der Unterhaltung. Robert Kolar, Beate Strömmer von der Wientalbühne, Thomas Böttcher, Reneé Schüttengruber, Intendant Erich Baumgartner und Wolfgang Gratschmaier.
94

Achtung fertig los: Mamas lieb haben!
Muttertagskonzert der Wientalbühne

Die ganze Welt ist himmelblau. Das traf nur für den Stadtsaal Pressbaum zu, denn leider war der Muttertag total verregnet. Das tat der guten Laune im Saal keinen Abbruch, denn die Wientalbühne unter Intendant Erich Baumgartner bat Solisten der Wiener Volksoper zum Konzert auf die Bühne. Wolfgang Gratschmaier, Volksopernsänger und Intendant von Schloss Thalheim Classik, sucht bei seinem Auftritt gerne die Nähe des Publikums. Da werden dann die Damen besungen und so mancher Handkuss verteilt. Ein...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Elisabeth, Katja und Réka hatten sich gut für das Konzert vorbereitet. Das Tullnerbacher Blasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wurde am Ende von "Fiesta de la Orquesta"  mit standing ovations bedacht.
1 146

Konzert des Blasorchesters Tullnerbach im Norbertinum
Temperamentvoll in den Frühling mit Tango, Lambada, Carmen und Co

Am 6.4 lud das Tullnerbacher Blasorchester zu "Fiesta de la Orquesta" in den Turnsaal des Norbertinums. Unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wurde den zahlreichen Gästen ein Arrangement temperamentvoller lateinamerikanischer (Astor Piazzolla) und spanischer Musikstücke (Bizet) geboten. Die Solisten Wolfgang Gratschmaier und Irene Spitzl unterstrichen mit ihrer gesanglichen Darbietung im zweiten Teil des Konzertes die Leidenschaft der Musik und wurden mit viel Applaus belohnt....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
19

Musikkultur
FIESTA in Tullnerbach

40 temperamentvolle MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und seine Solisten feierten am Samstag im Norbertinum zusammen mit 350 Zuhörern eine ausgelassene Fiesta mit Musik von Granada bis Lambada. "Heute veranstalten wir unser Frühjahrskonzert erstmals ohne Kooperationspartner!" verriet Kapellmeister und Moderator Wolfgang Jakesch und zeigte sich hocherfreut über den Besucheransturm schon bei der Sektbar. Und so stand einer temperamentvollen spanisch-lateinamerikanischen Fiesta...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Die Volksopernlieblinge Tenor Wolfgang Gratschmaier mit dem gewissen galanten Schmäh und Sopranistin Renée Schüttengruber mit Guggi Löwinger, die diesen Nachmittag  jungen und jung gebliebenen Operetten- und Schlagerfreunden ans Herz legen möchte.
4

Wientalbühne lädt zu Operetten - und Schlagerkonzert

Unter der Devise: "Ich lade gern mir Gäste ein!" darf sich das Publikum am Sonntag den 25.2 im Stadtsaal um 15 Uhr über Operettenmelodien aus der Csárdásfürstin, die Fledermaus, My fair Lady sowie Schlagermelodien und Klassiker aus dem Wienerlied freuen. Dabei sorgen die Volksopernlieblinge Renée Schüttengruber, Wolfgang Gratschmaier und der Kabarett- Chansonnier Robert Kolar für einen beschwingt humorvollen Nachmittag. Begleitet werden die Akteure von Pianist und Chordirektor der Volksoper...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Irene Spitzl und Wolfgang Gratschmaier in "Komm mit nach Varasdin!"
1 12

Zauberhafte Operettenstimmen und groovige Balkanbeats

Wenn die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und ihre Gäste zur Balkan!Operette einladen, ist die Sporthalle des Norbertinums bis auf den letzten Platz gefüllt. Die auf den ersten Blick gewagte Kombination aus Wiener Operette und authentischem Balkanblues und -rhythmus entpuppte sich nicht zuletzt durch die verbindenden Worte von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wieder als sehr stimmiges Ganzes. Tullnerbacher Gesangssolisten Viel zur zauberhaften Operettenatmosphäre trugen auch die...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Bgm. Johann Novomestsky, Frau Dir. Marton und Kapellmeister Wolfgang Jakesch freuen sich auf Balkan!Operette
4

Balkan-Beats und Operette

BALKAN!OPERETTE - Unter diesem Motto laden die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters am kommenden Sonntag, dem 2. April ab 16 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Norbertinum. Mit dabei: Volksopernliebling Wolfgang Gratschmaier und Irene Spitzl, die Volkstanzgruppe Semberija i Majevica, die Young Stars und vor allem jede Menge Musik aus dem Südosten Europas. Mit gefühligen Operettenklängen von Franz Lehar (Wolgalied) oder Emmerich Kálmán (Komm mit nach Varasdin), orchestralen Klezmerklängen,...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.